It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Montag, 6. November 2023

5 Tipps für dein ganz persönliches Wellness-Paradies im Garten

Anzeige

Wellness – dieses Wort bringt uns zum Träumen. Gerade in der hektischen Zeit ist ein Ort der Ruhe und Erholung Gold wert. Doch wer sagt, dass Wellness nur indoor stattfinden muss? Gerade im Herbst, wenn die Blätter in allen Farben leuchten und die Luft frisch und klar ist, kann dein Garten zum privaten Spa werden. Hier sind fünf Tipps, wie du dir dein Wellness-Paradies unter freiem Himmel gestaltest.


1. Atme durch – Yoga im Grünen

Starte deinen Wellness-Tag mit einer Yoga-Session im Garten. Die Verbindung von Körper, Geist und der frischen Luft draußen ist ein wahres Geschenk. Stell deine Matte aufs Gras, lausche dem Vogelgezwitscher und lass die Sonnenstrahlen deine Haut wärmen.


2. Eine Oase der Wärme – Fasssauna im Garten

Eine Fasssauna ist nicht nur ein optisches Highlight in deinem Garten, sie ist auch eine Quelle der Gesundheit und Entspannung. Eingehüllt in die Wärme, während du durch das kleine Fenster die Natur beobachten kannst, ist eine unvergleichliche Erfahrung. Mehr darüber, wie du deine eigene Sauna-Oase schaffen kannst, findest du hier.


3. Heiße Entspannung – Hot Tub Erlebnis

Stell dir vor, du sitzt in einem Hot Tub, schaust in den Sternenhimmel und hörst nur das Knistern des Holzofens. Ein Hot Tub ist Luxus pur und verwandelt jeden Garten in eine Wohlfühlzone. Neugierig geworden? Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an unter Wellness für Draußen.


4. Meditationsecke für Stille und Selbstreflexion

Erstelle eine spezielle Ecke in deinem Garten, die als Rückzugsort dient, wo du ungestört meditieren oder einfach nur sitzen und die Stille genießen kannst. Um diesen Bereich besonders zu machen, könntest du einen kleinen Pfad aus Natursteinen anlegen, der zu einem gemütlichen Sitzplatz führt – vielleicht einem umgebauten Baumstumpf oder einer rustikalen Holzbank. Umgebe diesen Platz mit Grünpflanzen, Bambus oder hohen Gräsern, um eine intime Atmosphäre zu schaffen. Ein kleines Wasserspiel kann beruhigende Klänge liefern, die das Meditieren oder die Momente der Ruhe noch angenehmer gestalten.

Wenn du möchtest, kannst du den Ort mit sanften Windspielen, einem Windlicht oder speziellen Gartenlaternen für die Abendstunden ausstatten. Hier kannst du dich zurückziehen, tief durchatmen und den Alltag für einige Momente vergessen. Mit diesen personalisierten Ruheoasen in deinem Garten schaffst du nicht nur einen Ort der Entspannung, sondern auch einen Raum für persönliches Wachstum und geistige Erholung.


5. Natur pur – Barfußpfad anlegen

Ein Barfußpfad aus verschiedenen Naturmaterialien wie Steinen, Rindenmulch oder Gras regt die Fußreflexzonen an und fördert die Durchblutung. Ein Spaziergang über diesen Pfad ist eine Wohltat für Körper und Seele. Und wenn das dann auch noch dein Weg zu deiner Meditationsecke ist: Perfekt!


Und weil ich weiß, dass Wellness auch gut für den Geldbeutel sein soll, habe ich noch einen Tipp für dich: Mit dem Code „10prozent“ bekommst du bei Wellness für Draußen auf alles 10% Rabatt. Lass dich verwöhnen und genieße deine Auszeit unter freiem Himmel!

Liebst du auch Wellness unter freiem Himmel? 

Montag, 30. Oktober 2023

Yves Rocher Beauty-Adventskalender: Das perfekte Geschenk für dich und deine Liebsten

Werbung


Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt schon lange vor dem ersten Advent. Und was gibt es Schöneres, als sich selbst oder seine Liebsten mit einem ganz besonderen Geschenk zu überraschen? Besonders in der Welt der Schönheit und Pflege erstrahlen die Regale mit den neuesten und aufregendsten Produkten. Und dieses Jahr hat Yves Rocher etwas ganz Besonderes für uns vorbereitet: 

Ein Beauty-Adventskalender, der das Warten auf Weihnachten zu einer täglichen Mini-Auszeit macht. Mit 24 sorgfältig ausgewählten Produkten bringt er täglich eine kleine Überraschung und Entdeckungsreise in den oft hektischen Dezember.


24 Tage voller Überraschungen... 

...für dich selbst

Dieser Adventskalender von Yves Rocher ist mehr als nur ein Countdown bis Weihnachten. Es ist eine liebevoll gestaltete Schatzkiste, gefüllt mit 24 kleinen Überraschungen, die dich durch den Dezember begleiten. Es ist ein Geschenk an dich selbst, eine Möglichkeit, dir in der hektischen Vorweihnachtszeit täglich einen Moment der Achtsamkeit und Pflege zu gönnen. Jedes Türchen verbirgt ein sorgfältig ausgewähltes Produkt, das deine Beauty-Routine im Handumdrehen upgraden wird. 

...für jemand Besonderen

Ob für die Mama, die beste Freundin oder Schwiegermama – der Yves Rocher Adventskalender ist das perfekte Geschenk für alle Beauty-Liebhaberinnen. Und das Beste? Es ist für jeden etwas dabei. Deine Liebsten können ihre neuen Beauty-Favorites entdecken und sich von der Vielfalt und Qualität der Produkte überraschen lassen.

In diesem Adventskalender findest du 8 Produkte in Standardgröße, perfekt, um die Lieblingsprodukte von Yves Rocher kennenzulernen oder deine bereits bestehenden Favoriten zu ergänzen. Doch das ist noch nicht alles. 13 Produkte im praktischen Reiseformat sorgen dafür, dass deine Schönheitsroutine auch unterwegs nicht zu kurz kommt. Und für diejenigen, die gerne Neues ausprobieren, gibt es 3 Proben, um die Vielfalt von Yves Rocher zu entdecken.


Das gewisse Etwas

Dieser Adventskalender ist etwas ganz Besonderes und das liegt nicht nur an den wundervollen Produkten, die er enthält. Es ist die Liebe zum Detail, die Leidenschaft für Pflanzenkosmetik und die mehr als 60-jährige Erfahrung von Yves Rocher, die diesen Kalender zu einem echten Highlight machen. Als familiengeführtes Unternehmen legt Yves Rocher größten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und faire Preise. Vom Pflanzen der Saat bis hin zur Verarbeitung der Rohwaren zum fertigen Produkt wird alles intern umgesetzt, ohne Mittelsmänner und lange Transportwege. Das Ergebnis: höchste Qualität zu fairen Preisen.

Über Yves Rocher

Yves Rocher ist nicht einfach nur eine Marke, es ist eine Vision, die in den 1950er Jahren von einem Naturliebhaber im kleinen bretonischen Dorf La Gacilly in Frankreich geboren wurde. Heute ist Yves Rocher eine weltweit renommierte Marke für Pflanzenkosmetik und steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Liebe zur Natur.

Der Adventskalender im Detail... Achtung, Spoiler!

In dem Adventskalender von Yves Rocher findest du die beliebtesten 24 Produkte der Saison: 8 in Originalgröße für die ausgiebige Pflege zu Hause, 13 in Reisegröße für unterwegs und 3 Proben, um Neues zu entdecken. Jedes Produkt ist mit Liebe und Sorgfalt ausgewählt, um dir die Vorweihnachtszeit zu versüßen.

Ich habe für dich 3 Türchen geöffnet, falls du einen kleinen Vorgeschmack wünschst:


Fazit

Yves Rocher hat mit diesem Adventskalender einmal mehr bewiesen, dass Schönheit und Pflege Hand in Hand gehen. Die Kombination aus Standard- und Reiseformaten sowie den zusätzlichen Proben macht diesen Kalender zu einem echten Highlight in der Vorweihnachtszeit. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich selbst zu verwöhnen und die Vielfalt von Yves Rocher zu entdecken.

Gönne dir oder einem lieben Menschen diesen Adventskalender und mache den Dezember zu einem Monat voller Beauty-Überraschungen. Der Countdown bis Weihnachten war noch nie so schön!

Noch schöner wird er, wenn du meinen Code YRS-SARIT10 für 10% ab einem Bestellwert von 30 Euro nutzt und so für den Adventskalender sogar nur 40,46 € anstatt 44,95 € bezahlst, bei einem Produktwert von satten 113 €!

Erzähl mir gerne in den Kommentaren, wem du mit dem Kalender gerne eine Freude machen möchtest!

*Kooperation / PR Sample

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Herbstmodetrends 2023 für Frauen: Strick, Farben und Komfort

Der Herbst ist da, das lässt sich nicht mehr leugnen! Und während die Tage kürzer und die Nächte länger werden, zieht auch in der Modewelt ein neuer Wind ein. Die Herbstmodetrends 2023 für Frauen sind vielfältig, komfortabel und dennoch unglaublich stylisch. Und ich bin hier, um dir die Highlights vorzustellen, damit du mit Selbstvertrauen und Stil durch die kühlen Monate gleiten kannst.

Der unbestrittene Star: Der Strick-Pullover

Bildquelle: Cecil Onlineshop

Beginnen wir mit einem Dauerbrenner, der in diesem Jahr besonders im Trend liegt: dem Strick-Pullover. Eine tolle Auswahl an Strick-Pullovern findet ihr bei Cecil. Ein Must-Have für jede Garderobe, wenn die Temperaturen fallen. Aber Strick ist nicht gleich Strick. Dieses Jahr scheint es, dass der Trend hin zu feineren Strickarten geht, oft kombiniert mit auffälligen Farben, gerne im Colour-Blocking-Stil oder schwarz/weiß und/oder auffälligen, oft geometrischen Mustern. Es ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und modischem Statement.

Wenn du jetzt Lust bekommst, deinen Kleiderschrank mit dem neuesten Stricktrend aufzufrischen, dann habe ich genau den richtigen Tipp für dich: Im Prinzip kannst du nichts falsch machen! Dieses Jahr sind so vielfältige Farben, Muster, Schnitte und Texturen im Trend, dass du dich nach persönlichem Geschmack komplett austoben kannst und trotzdem im Trend bist! Es gibt Strick-Pullover in so vielen bunten und einfarbigen Varianten, dass sicherlich der richtige Pullover für deinen persönlichen Stil dabei ist.

Weitere Herbst-Highlights

Bildquelle: Cecil Onlineshop

Der Pullunder ist zurück! Neben dem Strick-Pullover findest du in dieser Saison überall Pullunder, die du über Shirts und Blusen trägst. Ob eng anliegend oder oversized... beides ist angesagt und du kannst hier deinen Geschmack voll ausleben.

Farblich sind in dieser Saison neben bunten Farben und Colour-Blocking auch erdige Töne und herbstliche Farbpaletten angesagt. Denke an warme Braun- und Rottöne, kombiniert mit einem Hauch von Gold oder Kupfer.

Auch Oversized-Schnitte sind weiterhin beliebt, wodurch ein gemütlicher und dennoch schicker Look kreiert wird. Am besten achtest du hier darauf, dazu eine eher eng sitzende Hose oder Rock zu kombinieren.

Möchtest du doch lieber ein T-Shirt tragen, kombiniere es einfach mit einer stylischen Strickjacke. Es gibt sogar inzwischen Strick-Kapuzenjacken! So bekommt dein Look einen sportlichen Touch, vor allem, wenn du dazu Jeans kombinierst. Du möchtest dem Look noch eine gewisse Gemütlichkeit verleihen? Dann greife zu einer langen Strickjacke!

Röcke, kombiniert mit schönen, gerne auch gemusterten Strumpfhosen und eng anliegenden Stiefeln, schaffen einen Kontrast und lassen jeden Look besonders feminin und elegant wirken. Diesen Herbst sind sie wieder voll angesagt! Inzwischen gibt es auch vermeintliche Feinstrumpfhosen in Schwarz, die transparent aussehen, in Wahrheit aber ein hautfarbenes Innenfutter haben und so besonders warm halten. Die optische Täuschung ist perfekt!

Nicht zu vergessen sind die Accessoires, die in diesem Herbst groß und auffällig sein dürfen. Große Hüte, auffällige Ohrringe und breite Gürtel runden jedes Outfit ab.

Fazit

Der Herbst 2023 hält für alle Modebegeisterten viele Überraschungen bereit. Mit den richtigen Kleidungsstücken und Accessoires bist du bestens gerüstet, um die Saison stilvoll und komfortabel zu bestreiten. Und denk daran, der Strick-Pullover sollte in diesem Jahr auf keinen Fall in deinem Kleiderschrank fehlen! Einen stilvollen Herbst wünsche ich dir!

Auf welchen Herbsttrend freust du dich am meisten?