It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Montag, 27. Februar 2023

[Trauer] 6 Monate ohne dich!

 


Ist das zu glauben? 

6 Monate bist du schon fort! Und noch immer fühlt es sich unwirklich an. Noch immer ist es einfach nicht zu fassen! Noch immer bekomme ich jedes Mal einen Stich ins Herz, wenn mir wieder "einfällt", dass du WIRKLICH nicht mehr da bist! Ich dich WIRKLICH nicht mehr anrufen, besuchen oder dir die neuesten Neuigkeiten erzählen kann!

Wir waren von vorgestern zu gestern in Kutenholz, haben dich am Samstag auf dem Friedhof besucht und dir Blumen und eine Kerze mitgebracht. Und noch Kerzen für Opa und Tante Marita.

Mein Herz ist heute schwer. Ich denke an dich und vermisse dich so sehr! Es gibt so viel, was ich dir gerne erzählen würde, was in den letzten 6 Monaten alles passiert ist, wie es uns geht und was in den nächsten Monaten anliegt. So oft brauche ich Rat und würde am liebsten zum Handy greifen, um dich nach deiner Meinung oder deinen Rat zu fragen... Aber das geht nicht. Nie mehr! Und das tut so verflucht weh!

Hört das jemals auf?

Freitag, 24. Februar 2023

1 Jahr selbstständig - Was sich verändert hat!


Huch, wo ist die Zeit geblieben? 

Ich bin jetzt seit knapp über einem Jahr Vollzeit selbstständig. Am 1. Februar habe ich mein 1-jähriges Jubiläum gefeiert! Dazu habe ich in einem Insta-Live mit meiner Business Bestie das vergangene Jahr Revue passieren lassen und schon einen kleinen Ausblick auf die kommenden Monate gegeben.

In keinem Jahr meiner beruflichen Laufbahn habe ich mich so stark weiterentwickelt, wie in dem ersten Jahr meiner Selbstständigkeit. Ich habe so viel gelernt, so viele Menschen (virtuell) kennengelernt. Ich habe meine Website alleine aufgebaut (www.my-va.de), musste mich mit Meta und dem Thema Werbeanzeigenschaltung auseinandersetzen, durfte als Speakerin auf einem Online-Kongress sprechen, wurde als Talkgast in einen Podcast und einem LinkedIn-Live eingeladen, habe selbst eine Masterclass gegeben und sitze gerade an der Planung für ein Webinar UND einem Onlinekurs!

Ich bin als Virtuelle Assistentin für Social Media und Onlinekurse gestartet und bin inzwischen so viel mehr als das! Ich bin Expertin für authentische Sichtbarkeit auf Instagram und Pinterest und Business-Skalierung mit Onlinekursen und digitalen Produkten.

Aber das war es noch nicht! Seit April letzten Jahres bin ich außerdem Coach und Mentorin für andere angehende, introvertierte Virtuelle Assistentinnen. Ich bin selbst introvertiert und das hat dazu geführt, dass ich 18 Jahre in der nebenberuflichen Selbstständigkeit gebraucht habe, um den Sprung in die Vollzeit-Selbstständigkeit zu wagen. Ich möchte, dass es anderen Frauen nicht so ergeht bzw. sie schneller den Mut fassen, mit mir als Stütze und helfende Hand.


Am kommenden Freitag, den 03.03.2023 um 10 Uhr halte ich daher wie bereits erwähnt ein Webinar und das Thema lautet: "Dein erster 4-stelliger Monat als Virtuelle Assistentin - 3 Schritte zu deinem Erfolg" in dem ich darüber sprechen und zeigen werde, welche 3 Schritte wichtig sind, um vom VA-Business leben zu können. Falls du dir das also für 0€ anschauen möchtest, melde dich gerne auf dieser Seite für das Webinar an: Zur Webinar-Anmeldung

Und am selben Tag, also auch am kommenden Freitag, öffnen die Tore zu meinem ersten eigenen Onlinekurs! Dieser Kurs mit dem Namen "The Introverted VA - Dein Business Kick-Start" richtet sich an alle introvertierten Frauen, die entweder als VA starten möchten oder aber bereits gestartet sind und das Business läuft noch nicht wie gewünscht. Hier wird es 6 Module und ein Bonus-Modul geben zu den Themen Business-Vision, Zielsetzung, Unternehmerinnen-Mindset, Positionierung, Sichtbarkeit, Personal Branding, Skalierung und vieles, vieles mehr und vielen Boni! Wenn die Tore geöffnet sind, erzähle ich gerne noch ein wenig mehr darüber! Aber die Frauen, die bereits auf der Warteliste stehen, bekommen die Infos zuerst und auch einen sehr großzügigen Rabatt. ;)

Warum ich das alles hier auf meinem Beauty- und Lifestyle-Blog erzähle?

Ich möchte dich hier auch immer mal ein Stückweit mitnehmen bei dem, was bei mir beruflich los ist. Dies ist immerhin auch ein persönlicher Blog, bei dem es um alles geht, was mich ins Leben verliebt macht und mein Job gehört seit 1 Jahr definitiv dazu!

Ich freue mich also, wenn du auch dazu die Posts liest, mitfieberst, dich inspiriert und motivierst fühlst! :)

Wenn du nicht nur hier, sondern auch regelmäßig per Newsletter über alles informiert sein möchtest, freue ich mich, wenn du dich zu meinem Newsletter einträgst. Dazu einfach auf meiner Website ganz nach unten scrollen und dort ist das Formular. Oder aber du meldest sich zu meinem Webinar oder für die Warteliste des Onlinekurses an, dann bist du automatisch auch auf meiner Newsletter-Liste.

Und der nächste Blogpost, der hier kommt, hat wieder ein anderes Thema!


*Werbung für mich selbst

Mittwoch, 22. Februar 2023

Die Geschichte der Schmuckherstellung


Schmuck hat seit Tausenden von Jahren eine besondere Bedeutung für Menschen auf der ganzen Welt. Ob es sich um kostbare Edelsteine, Gold- und Silberschmuck oder Modeschmuck handelt – Schmuck ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und Mode. Hier gibt es zum Beispiel den Schmuck Perlen Großhandel online. In diesem Blogbeitrag werde ich einen tiefen Einblick in die Geschichte der Schmuckherstellung geben und erklären, wie sich die Herstellung von Schmuck im Laufe der Zeit entwickelt hat. Keine Sorge! Das ist kein Bisschen langweilig!

Übersicht der Geschichte der Schmuckherstellung

Schmuck hat eine lange und reiche Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Bereits in der Antike wurden Schmuckstücke aus Gold, Silber und Edelsteinen hergestellt und verwendet, um Reichtum und Macht zu symbolisieren. Im Laufe der Zeit hat sich die Herstellung von Schmuck weiterentwickelt und es wurden immer neue Technologien und Materialien eingesetzt, um noch kreativere und innovativere Designs zu erschaffen.

Die frühen Anfänge der Schmuckherstellung

Die ersten Schmuckstücke, die jemals hergestellt wurden, stammen aus der frühen Menschheitsgeschichte. Aus archäologischen Funden geht hervor, dass bereits vor Tausenden von Jahren Schmuck aus natürlichen Materialien wie Knochen, Muscheln und Zähnen hergestellt wurde. Mit der Entwicklung von Technologien wie dem Feuer und der Metallverarbeitung begannen Schmuckhersteller auch Edelmetalle und Edelsteine zu verwenden, um noch kostbarere und aufwendigere Schmuckstücke zu erschaffen. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der Mensch überhaupt auf die Idee gekommen ist, Materialien zu verändern, um daraus andere Dinge herzustellen. Geht es dir auch so? Ich meine, das muss ja eigentlich immer mehr oder weniger durch Zufall herausgefunden worden sein. Also zum Beispiel, dass man Metalle schmelzen und neu formen kann.

Die Ära des antiken Schmucks

Im antiken Griechenland und Rom entwickelte sich die Schmuckherstellung zu einer wichtigen Kunst. Hier wurden Schmuckstücke aus Gold, Silber und Edelsteinen hergestellt, um Reichtum, Macht und Status zu symbolisieren. Die antiken Schmuckstücke waren oft sehr aufwendig gestaltet und verziert und zeigten sowohl religiöse als auch mythologische Motive.

Die Renaissance und der Barock

Während der Renaissance und des Barocks wurde die Schmuckherstellung zu einer wichtigen Kunstform in Europa. Hier wurden Schmuckstücke aus Gold, Silber und Edelsteinen hergestellt, die mit filigranen Mustern und Verzierungen verziert waren. Die Schmuckstücke dieser Zeit waren oft sehr opulent und zeigten sowohl religiöse als auch weltliche Motive. Die Schmuckherstellung war zu dieser Zeit eine hoch angesehene Kunst und die besten Schmuckhersteller waren sehr gefragt.

Die Moderne und das 20. Jahrhundert

Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert wurden neue Technologien und Materialien für die Schmuckherstellung entwickelt, was zu einer Veränderung der Schmuckherstellung führte. Massenproduktion und neue Materialien wie Stahl und Plastik ermöglichten es, Schmuckstücke billiger und schneller herzustellen. Im 20. Jahrhundert wurde Schmuck immer mehr zu einem wichtigen Teil der Mode und es entstanden neue Trends, wie z.B. Modeschmuck und Minimalismus.

Heute

Heute ist die Schmuckherstellung eine weit verbreitete Kunst, die sich auf der ganzen Welt entwickelt hat. Es gibt eine große Vielfalt an Schmuckstücken, von kostbaren Edelsteinen und Gold- und Silberschmuck bis hin zu Modeschmuck aus billigeren Materialien. Die Schmuckherstellung hat sich auch weiterentwickelt und es werden immer neue Technologien und Materialien eingesetzt, um noch kreativere und innovativere Designs zu erschaffen.


Fazit

Die Geschichte der Schmuckherstellung ist eine lange und reiche Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Von den frühen Anfängen, bei denen Schmuck aus natürlichen Materialien hergestellt wurde, bis hin zu den modernen Technologien und Materialien von heute – die Schmuckherstellung hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Ob du nun ein:e Schmuckliebhaber:in oder ein:e Schmuckhersteller:in bist, es lohnt sich, die Geschichte der Schmuckherstellung zu erforschen und zu schätzen, um ein besseres Verständnis für die Kunst und die Entwicklung der Schmuckherstellung zu erlangen. Und um sich bewusst zu machen, wie deine eigenen Schmuckstücke eigentlich hergestellt wurden und wie es dazu kommen konnte, dass wir heute Schmuck ganz selbstverständlich tragen.

Hast du ein Lieblingsschmuckstück? Trägst du liebe Echt- oder Modeschmuck und bist du eher Typ Gold, Roségold oder Silber?