It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Mittwoch, 31. Mai 2017

+++ GASTBLOGGER/INNEN GESUCHT! +++


Mein Blog leidet momentan unter meiner beruflichen Eingespanntheit (Gibt es dieses Wort?) und das tut mir in der Seele weh! Ich würde mich deshalb freuen, gelegentlich wieder Gastposts hier veröffentlichen zu dürfen! Habt ihr Lust und Ideen? Dann meldet euch!


Bedingungen

  • Ihr solltet über 18 sein. Das hat den einfachen Grund, dass ich mich rechtlich nicht in irgendwelche Nesseln setzen möchte...
  • Ihr solltet eine super Rechtschreibung beherrschen! Flüchtigkeitsfehler können jedem passieren. Aber mir ist schon eine gewisse Qualität wichtig. Ansonsten sollt ihr aber  unbedingt euren eigenen Stil beibehalten!
  • Ihr müsst keinen eigenen Blog haben! Ich freue mich, wenn auch sonst reine Leser sich trauen! Wenn ihr einen Blog habt, wird der natürlich gerne in eurem Beitrag verlinkt! 
  • Lasst eurer Fantasie freien Lauf, aber der Post sollte schon zu meinem Blog passen und etwas mit Beauty, Lifestyle, Fashion, Interior, DIY, Fotografie, Fitness oder Familie zu tun haben, da es hier hauptsächlich um diese Themen geht. Gerne auch Reisetipps oder Tipps, wo man in eurer Wohngegend unbedingt hingehen sollte. Ich bin für weitere Vorschläge offen!
  • Es wäre schön, wenn ihr eure Gastbeiträge bebildert. Fotos sollten aber eine Mindestbreite von 640 Pixel haben und von guter Qualität sein. Also scharf und weder über- noch unterbelichtet. Ansonsten soll auch hier euer eigener Stil einfließen. Wichtig ist natürlich, dass ihr das Urheberrecht an den Bildern habt!

Ich freue mich auf eure Ideen! Schreibt mir einfach an hallo@inlovewithlife.de. Als Dankeschön sende ich dem Gastblogger ein kleines Überraschungs-Beauty-Goodie-Päckchen!

Montag, 29. Mai 2017

Faltenfrei und reine Haut durch Micro-Needling? | Ein Selbsttest | Vorher


Vor einigen Wochen ploppte in meinem Facebook-Dashboard zum ersten Mal Werbung für ein Micro-Needling-System auf. Ich hatte bis dato noch nie zuvor davon gehört. 


Was ist Micro-Needling und was soll es bewirken?

Micro-Needling ist eine Hautbehandlung mit winzig kleinen Nadeln, die auf einem Roller angeordnet sind. Je nach Länge haben sie unterschiedlich starke Wirkungen. Damit soll man am besten abends nach der Reinigung über seine Haut rollen, maximal 5 min lang, und dies soll folgendes bewirken (können):

  • Fältchen verschwinden 
  • Falten reduziert 
  • unreine Haut, vergrößerte Poren, fettige Haut, Mitesser, Pigmentflecken und Akne stark verbessern
  • Narben (Akne- und andere Narben) mildern 
  • Sogar Cellulite und Schwangerschaftsstreifen soll man damit verbessern können 

Die Mikroverletzung der Haut soll dafür sorgen, dass Collagen gebildet wird, was wiederum für eine Aufpolsterung der Haut sorgt. Nachfolgende Pflege soll besser aufgenommen und deren Wirkung verstärkt werden.

Neugierig unterziehe ich mich nun also dem Selbsttest und probiere das PLATINUM KIT+ DUO MULTIPLEX MOISTURIZER Set von âme pure aus. In dem Set sind der âme pure CIT Face Roller enthalten, den ich nach einer kurzen Beratung passend zu meinen Hautbedürfnissen in der Nadellänge 0,5 mm gewählt habe, sowie dasCollagen Therapy Gel PLATINUM, ein Desinfektionsspray und der DUO Multiplex Moisturizer Feuchtigkeitscreme.


Wichtig ist, dass man zwischen zwei Behandlungen immer einen Tag Pause macht, damit die Haut Zeit hat, sich zu reparieren und Collagen zu bilden. Das Serum muss innerhalb von 10 min nach dem Rollen aufgetragen werden, weil die "Mikro-Löcher" dann bereits anfangen, sich zu schließen. Die Feuchtigkeitscreme trägt man erst am nächsten Tag auf.


Was will ich mit dem Micro-Needling erreichen?

Vor allem möchte ich meine Stirnfalten reduzieren. Zusätzlich kämpfe ich gerade mit einem "unterirdischen" Pickel am Kinn, habe aber generell nur selten mit Pickeln zu kämpfen. Mitesser und große Poren, fettige Haut sind ebenfalls Dinge, die ich versuchen möchte, zu reduzieren, sowie ein Pickelmal auf der linken Wange, der eigentlich kein echtes Pickelmal ist. Ich dachte, es sei ein Pickel und habe es mit Fruchtsäure behandelt. Aber es war wohl ein Insektenstich und hat sich entzündet und es ist eine rötliche Narbe geblieben. Aber mein Hauptaugenmerk liegt tatsächlich auf den Stirnfalten.

Vor dem Micro-Needling

Was kann ich nach der ersten Woche sagen?

Ich würde nicht sagen, das es wirklich wehtut, aber es tut auch nicht nicht weh. Es piekst halt etwas. Aber selbst meine empfindliche Haut hält das aus. Allerdings muss ich manchmal niesen, wenn ich mir über die Stirn rolle, weil ich dort irgendwie empfindlicher bin. Ich muss ja selbst niesen, wenn ich mir die Augenbrauen zupfe! Unmittelbar nach dem Rollen ist meine Haut zart gerötet oder rosig. Es brennt aber nichts. Auch nicht, wenn ich das Serum auftrage. Nach der ersten Anwendung konnte ich am nächsten Morgen nun nicht unbedingt einen Unterschied feststellen. Aber schon nach der 2. und vor allem nach der 3. Anwendung habe ich festgestellt, dass meine Haut strahlender aussieht, irgendwie erfrischter und aufgepolstert.

Ich werde es weiter beobachten und euch nach 1 Monat Anwendung ein Update geben. Das Platinum Kit+ Set kostet derzeit 139 anstatt 277 Euro. Der Roller alleine kostet 41,99 Euro. Falls ihr diesen alleine kauft, benutzt bitte keinesfalls Produkte, die zu Irritationen führen können. Es darf also kein Alkohol oder Duftstoffe enthalten sein.

Habt ihr schon mal von Micro-Needling gehört? Habt ihr Fragen dazu, die ich euch im nächsten Post vielleicht beantworten könnte?


Sonntag, 28. Mai 2017

Home Sweet Home | Kleine Wohnzimmer Roomtour | Mai 2017

Viele von euch haben es bereits (mehrfach) in meinem Instagram-Feed gesehen... Ich bin dabei, unsere Wohnung umzugestalten und gemütlicher zu machen und "traue" mich so auch immer häufiger, Einblicke in unser Zuhause zu gewähren. Ich bin bei anderen auch immer neugierig, wie es bei ihnen aussieht und ich finde es immer wieder spannend, weil es doch auch etwas von der Persönlichkeit widerspiegelt, wie sich jemand einrichtet, wie jemand lebt.

Couch: Möbel Kraft, Couchtisch: Wayfair, Korb und Couchtisch-Deko: H&M, Pouf: Ebay, Strickdecke: Wollweib , Steh- und Deckenlampen: via Lumizil, Teppich: via Westwing

Ich bin auch noch lange nicht fertig... aber ich möchte euch heute schon mal kleine Einblicke gewähren. Vielleicht habt ihr ja sogar Tipps oder kennt "geheime", aber tolle Shops, in denen ich noch stöbern und fündig werden kann.

Vase: Kähler Design via Westwing

Das "Herzstück" in unserem Wohnzimmer ist sicherlich die riesige Couch. Die haben wir... ich weiß es gar nicht mehr genau... aber schätzungsweise vor 2 oder 3 Jahren?... gekauft und bevor wir diese Couch hatten, haben wir so gut wie nie abends gemütlich im Wohnzimmer gesessen.

Bis vor kurzem hatten wir dann noch diesen weißen, quadratischen Ikea-Couchtisch mit Glasplatte und Schublade mit 4 Fächern. Kennt ihr bestimmt alle. Das hat auch lange gut zu unserem Stil gepasst, der eher so in die moderne Landhausstil-Richtung ging. Aber ich den letzten Monaten habe ich angefangen, den "cleanen Skandi-Stil" zu lieben und deshalb musste auch dieser doch sehr wuchtige Ikea-Tisch weichen und ich hab ihn gegen einen minimalistischen, kleineren und runden Tisch eingetauscht. Damit haben wir direkt 2 Probleme gelöst. Es gibt keine Ablagefläche mehr unter der Tischplatte, auf der sich 1000 Zeitschriften und Bücher zu Messihaufen vereinen und der Couchtisch nimmt nicht mehr so viel Platz ein, dass man sich ständig die Knie dran stößt.

Kommode: Home24, Blumen: Bloomon, Bilder: Junique.

Blumen spielen bei mir eine große Rolle. Früher habe ich mir nur ab und zu alle paar Wochen mal einen Strauß gegönnt. Inzwischen sind immer Blumen da. Dazu hatte ich euch kürzlich in einem Blogpost mehr erzählt. Ich hätte aber gerne auch noch Pflanzen. Also größere Pflanzen als die Sukkulenten, die ich schon habe. Die mag ich aber auch sehr und habe mir vor kurzem einen großen Schwung Sukkulenten bei Pasiora bestellt, die ihr hier unten hinter und rechts neben dem Sessel seht.

Sessel: Tchibo, Pouf: Ebay, Beistelltischchen: Wayfair

Allzu minimalistisch und clean darf es in unserem Wohnzimmer aber auch nicht aussehen. Man soll schon noch sehen, dass dort jemand nicht nur wohnt, sondern auch LEBT! Dazu tragen auch die Kissen auf der Couch bei oder die wunderschöne Riesenstrickdecke von Wollweib. Ich hatte diese Riesenstrickdecken auf Pinterest entdeckt und wusste, ich muss auch so eine haben. Und ich kann euch verraten, meine Decke von Wollweib sieht nicht nur schick und dekorativ auf unserer Couch aus, sie hält mich abends schön warm und ich kann drauf verzichten, die Heizkosten in die Höhe zu treiben, wenn es etwas kühler ist. Ich schleppe sie auch gerne ins Schlafzimmer rüber für gemütliche Sonntage im Bett. Als Requisite auf Fotos natürlich auch wunderbar geeignet. Sie ist mit Liebe handgefertigt aus Merino-Wolle und somit auch ein Unikat. Farbe und Größe kann man selbst wählen.

Strickdecke: Wollweib, Vase und Dekokissen: H&M, Tasse: Starbucks, Lampe: Lumizil, Bett: Ikea

Wie geht es weiter?

Es müssen Pflanzen her! Mindestens 2 große Bodenpflanzen wünsche ich mir, weiß aber noch nicht, was für welche. Da muss ich noch überlegen. Fakt ist, dass ich leider keinen grünen Daumen habe (vermutlich deshalb die vielen Sukkulenten... haha) und diese daher auch pflegeleicht sein sollten. Habt ihr Tipps?

Strickdecke: Wollweib

Die Couchkissen könnten auch neue Bezüge vertragen. Das Bücherregal müsste nochmal ausgemistet werden. Ich habe schon Vorhänge in Grau bestellt. Eigentlich sind diese noch nicht so alt, aber im Online-Shop sahen sie wie kühles Taupe aus. Aber wenn die Sonne durchscheint ist es ein warmes Braun... und das passt nicht zur eher kühlfarbigen Einrichtung. Auch die eine taupefarbene Wand ist mir inzwischen etwas zu warm. Eine neue TV-Konsole wäre auch schön, aber da hab ich noch so gar keine Idee. Der Esstisch wird auch demnächst durch einen ersetzt, den mein Mann anfertigen lässt. Vor kurzem hatten wir noch einen schwarzen Kronleuchter im Wohnzimmer hängen. Diesen haben wir durch eine "leichte" Drahtlampe in Kupfer ersetzt, die ich bei Lumizil bestellt habe.

Ich werde dann in einigen Wochen ein Update zeigen, wenn ihr mögt! Ich freue mich über Tipps für für schöne Shops, ob online oder offline in Berlin!