It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Samstag, 16. August 2014

Yves Rocher Perfect Match Gradient Nails "Grüne Frische" [Tutorial]

Vor kurzem erreichte mich ein kleines Set von Yves Rocher, welche für Nail-Designs neu erhältlich sind. Das Set "Grüne Frische".


Enthalten sind zwei kleine Nagellacke in den Farben "türkis" und "mintgrün" mit je 3 ml Inhalt, sowie der im Set enthaltene Make-up-Schwamm. Außerdem war noch ein Korrekturstift dabei.

Mit Hilfe des Schwämmchens soll man ein Gradient-Design auf die Nägel zaubern und das habe ich gemacht.

Erst lackiert man eine der beiden Farben als Grundfarbe.

Erst habe ich die hellere der beiden auf die ganzen Nägel lackiert. Natürlich hätte man auch erst die dunklere nehmen können. Je nachdem, ob die dunklere oder die hellere Farbe an die Spitzen soll.

Danach tupft man auf eine Folie die beiden Farben direkt nebeneinander.


Mit dem Schwämmchen nimmt man dann von dort die Farben auf und tupft sie auf den Nagel. Ich habe allerdings ein anderes, extra für solche Nailarts gemachtes Schwämmchen genommen, da mir der Make-up-Schwamm von Yves Rocher zu feinporig war. Aber das ist Geschmackssache. Den Make-up-Schwamm werde ich für Make-ups benutzen... ;)


Man tupft nun also mit dem Schwämmchen die Farbe so auf den Nagel, wie man den Verlauf haben möchte... Ich habe die dunklere Farbe zur Spitze hin getupft. Das macht man bis ein weicher Farbverlauf entsteht.

Während der Lack trocknet, kann man mit dem Korrekturstift dann die Nagelhaut säubern, die natürlich automatisch mit betupft wird. Zum Schluss kommt dann noch ein Überlack rüber, um die Struktur zu glätten und ein glänzendes Finish zu zaubern...

...et voilà!



Fertig ist ein hübsches, sommerliches Gradient-Nail-Design! :)

Ein Lack kostet einzeln 1,99 €. Ein Schwämmchen 1,90 €. Wenn man ein fertiges Set bestellt, kostet es 5 € und man spart ein wenig.

Wie gefällt euch mein Nail-Design? Habt ihr ein solches Gradient Design auch schon ausprobiert?


*PR Sample

Freitag, 15. August 2014

[Vergleich + Swatches] Urban Decay Naked 1-3 + Basics

Nachdem es Urban Decay endlich zurück (!) auf den Deutschen Markt geschafft hat und diese in Beautykreisen gehypte Marke bei Douglas sogar zu völlig "normalen" Preisen zu bekommen ist, ist nach den Paletten Naked 1, 3 und Basics auch die Nummer 2 bei mir eingezogen.


Aber "muss" man alle 4 Paletten besitzen (übrigens wird es in nicht allzu ferner Zukunft sogar noch eine Naked Basics 2 geben!) oder reicht auch eine für alles? Ich habe die 4 Paletten deshalb miteinander verglichen und lasse euch daran teilhaben.


Wie ihr seht, sind die Paletten durchaus unterschiedlich. Natürlich nicht gravierend, denn wie viele verschiedene Braun- und Nudetöne gibt es denn schon? Da sind Ähnlichkeiten natürlich nicht zu vermeiden.

Die einzelnen Paletten im Detail...

Naked




Naked 2




Naked 3




Naked Basics




Am häufigsten habe ich, wie man sieht, tatsächlich die kleinste von ihnen, die Naked Basics, benutzt, denn der Ton "Naked 2" ist perfekt für meine Augenbrauen. Es ist schon eine dicke Kuhle darin. Generell gefällt mir diese Palette am besten, weil sie so simpel ist und man doch so viel damit machen kann. Außerdem, weil sie matt ist (Bis auf den Ton "Venus", der ganz zart schimmernd ist) und einfach ein Allrounder und dabei klein und handlich und nimmt im Reisegepäck nicht viel Platz weg. Damit kann man sowohl Nude-Make-ups, als auch Smokey Eyes schminken.

Aber braucht man dann auch noch die anderen 3 Paletten? Braucht man sicherlich nicht, oder nur eine davon, aber wie ihr seht, unterscheidet sich zum Beispiel die 3. Palette von den anderen beiden durch ihre überwiegend rosa gehaltenen Farben. Wer also Rosa mag, liegt mit der Naked 3 richtig!

Die Naked 1 hat überwiegend warme Töne, die Naked 2 eher kühle. Aber beide beinhalten natürlich auch Töne aus der jeweils anderen "Wärmegruppe". So kann sich jede Frau also die für sie passende Palette aussuchen und braucht sicherlich nicht alle. Ich habe alle erstens wegen des "Sammel-Ticks" (und die Paletten sind inzwischen ja schon als "Kult" zu bezeichnen!) und zweitens, weil ich gerne Bräute schminken möchte und diese Paletten dafür ideal sind. Und da ich unterschiedliche Typen schminken möchte, möchte ich gerne so viele verschiedene Braun- und Nude-Töne wie möglich zur Verfügung haben. Natürlich mit einer super Qualität und dem Gefühl, etwas "Luxus" in das Gesicht zu applizieren. Eine Braut soll sich ja glamourös fühlen an ihrem großen Tag! :)

Und die Qualität der UD Lidschatten ist definitiv super! Klar, einige ganz glitzrige Töne sorgen für Fallout, also Krümelchen und wandernden Glitzerpartikeln unter den Augen, aber das kann ich verschmerzen.

Kostenpunkt:

Ca. 46 Euro pro Palette 1-3 und ca. 26 Euro für die Basics zum Beispiel bei Douglas. Bei tagesdeal.de gibt's aber auch gerade wieder diverse Rabatt-Codes. Das als kleiner Tipp am Rande... ;)

Habt ihr eine oder sogar mehrere oder sogar alle Naked Paletten? Welche gefällt euch am besten?


Donnerstag, 14. August 2014

Plattgemacht - Philip B Peppermint & Avocado Shampoo

Vor ein paar Wochen durfte ich mir etwas von Philip B. aussuchen und ich wählte unter anderem das Peppermint & Avocado Volumizing & Clarifying Shampoo, welches nun bis auf einen letzten Tropfen komplett leer ist.


Die Kunststoffflasche ist zylindrisch und hat einen schwarzen Verschluss, der sich öffnet, wenn man ihn auf einer Seite eindrückt. Dann kommt er auf der anderen Seite hoch und legt eine kleine Öffnung frei, was ich praktisch finde. Das Shampoo selbst ist grün, wie man an den kleinen Resten oben noch sieht.



Das sagt Philip B

"Philip B Peppermint & Avocado Volumizing & Clarifying Shampoo"

  • Vitalisiert die Kopfhaut und stärkt die Haarwurzeln
  • 2,3 % reines Pfefferminzöl & 16 reine Pflanzenextrakte
  • Für alle Haartypen geeignet
  • Mildes pH-neutrales Shampoo
  • Für coloriertes Haar geeignet
  • pH-Wert 5,5 bis 6,0

Das pH-neutrale, milde Philip B Peppermint & Avocado Volumizing & Clarifying Shampoo ist Tiefenreinigungsshampoo und belebende Aromatherapie in einem. Das aus 16 reinen Pflanzenextrakten sowie 11 ätherischen und Trägerölen formulierte Philip B Peppermint & Avocado Volumizing & Clarifying Shampoo mit einem aktiven Anteil von 2,3 % reinem Pfefferminzöl wirkt auf der Kopfhaut wie ein Lokalanästhetikum, lindert Spannungsgefühle und regt bei der Haarwäsche die Durchblutung an.



HIER findet ihr noch sehr viel mehr Produktinformationen.

Das Shampoo soll reinigen, erfrischen, beleben, dem Haar Volumen verleihen und als Muntermacher agieren.

60 ml gibt es für 12 €, meine 220 ml Flasche kostet 36 €. Zugegeben, das ist nicht wenig, aber Philip B ist eine Luxus Marke, weshalb der Preis nicht überrascht.

Fazit
Das Shampoo hat bei mir recht lange gehalten, da man wirklich nicht viel Produkt benötigt. Es schäumt gut auf, lässt sich leicht verteilen und ich mochte den Frischekick durch das Pfefferminzöl am Morgen sehr gern. Es war aber nicht zu stark, sondern sehr angenehm. Die Kopfhaut fühlte sich richtig sauber an. Wenn ich also das Gefühl hatte, meine Kopfhaut und Haare sind durch Kopfhautfett (sorry...) und eventuell noch Trockenshampoo-Resten "dicht", habe ich zum Peppermint & Avocado Shampoo gegriffen.

Auch die volumengebende Wirkung kann ich bestätigen. Mein Haar wurde fluffig leicht und griffig und fühlte sich nicht beschwert an. Bei meinem superfeinen Haar ganz wichtig!

Ich mochte das Shampoo sehr gerne und finde es schade, dass es leer ist. So haben allerdings auch andere PR Samples in meiner "Sammlung" die Chance, sich unter Beweis zu stellen...! ;)

Wem es nicht wehtut, eine solche Summe für ein Shampoo auszugeben, dem kann ich dieses Shampoo auf jeden Fall empfehlen!



*PR Sample. Vielen Dank an die zuständige PR Agentur!