It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Mittwoch, 10. Januar 2024

Gelesene und gehörte Bücher 2023 | mit Kurz-Rezensionen

In meinem Ziele 2024 Post habe ich schon erwähnt, dass eines meiner Ziele für 2023 war, mindestens 12 Bücher zu lesen. Das habe ich geschafft und möchte heute erzählen und zeigen, welche Bücher es waren und wie ich sie fand.
Im Januar 2023 habe ich mir ein Kindle Paperwhite Signature Edition bestellt, damit ich das Ziel auch sicher schaffe. Ich bin mir sicher, hätte ich es nicht gekauft, hätte ich das Ziel wahrscheinlich nicht geschafft.

Ich habe dazu ein Kindle unlimited Abo und außerdem habe ich auch ein Audible Abo, sodass ich auch Hörbücher hören kann. Beides kann man ja auch miteinander verknüpfen und als ich mal ein Buch sowohl gelesen als auch gehört habe, hat beides miteinander synchronisiert, an welcher Stelle ich gerade bin. Das war sehr praktisch!

Kommen wir aber erstmal zu den Büchern, die ich gelesen habe. Später zeige ich gerne auch noch, welche ich gehört habe.

Bücher, die ich 2023 gelesen habe und wie ich sie finde

Achtung, das ist kein Ranking, sondern einfach ungefähr die Reihenfolge, in der ich sie gelesen habe.



1. Die sieben Männer der Evelyn Hugo von Taylor Jenkins Reid

Das war das erste Buch, das ich auf dem Kindle gelesen habe und ich hab es gelesen, weil Ines mir sagte, das sei gerade total gehyped. Es las sich recht schnell und im Großen und Ganzen hat es mir gefallen. Aber die Schreibweise war recht einfach gestrickt. Einige Stellen empfand ich als unlogisch in der Erzählweise. Aber das war nur mein eigenes Empfinden.

2. Garden of Sins von Don Both und Maria O'Hara

Auch dieses hab ich auf Empfehlung von Ines gelesen. Aber das war gar nicht mein Geschmack. Es ist eine Dark Romance Geschichte mit mehreren Teilen. Es war das erste Dark Romance Buch für mich und auch das letzte. Ist nicht mein Genre. Ich bin nicht prüde, aber mich interessiert der Sex von anderen Menschen nicht. Ich mag auch keine Sexszenen in Filmen. Und in Kombination mit Mafia, Kriminalität und Gewalt ist erst recht nicht mein Ding. Ok, vielleicht bin ich doch prüde. Hahaha.


Dies ist ein wenige Seiten langes Buch, das die Kernaussagen aus dem berühmten Buch "Der 5 Uhr Club" zusammenfasst. Wenn man sich das eigentliche Buch sparen will, reicht auch dieses. Allerdings versteht man dann nicht zu 100% die Geheimnisse der erfolgreichen Menschen.

4. Der 5-Uhr-Club von Robin Sharma

Deshalb habe ich das Buch danach doch gelesen. Es ist ein Ratgeber, der in eine Geschichte verpackt ist, was mir gefallen hat. Denn dadurch hat man die Regeln für ein erfolgreiches Leben gleich als Beispiel erzählt bekommen. Das Buch kann ich empfehlen, auch wenn die Geschichte an sich auch recht einfach gestrickt ist. Aber dadurch liest es sich auch recht fix.



5. Der alte Mann und das Glück von Philipp Sommer

Von der Kunst, das Leben zu feiern. Sehr schönes Buch! Hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich die zwei Nachfolger ebenfalls gelesen habe. Ben ist 37 und ein erfolgreicher TV-Produzent. Er ist depressiv, im Burnout und vielleicht auch in einer Midlife Crisis. Er verreist allein und lernt einen alten Mann kennen. Die Begegnung verändert sein Leben. Die Glücks-Trilogie sind ebenfalls Ratgeber in Geschichten verpackt. In allen 3 Romanen geht es um Ben und den alten Mann. Die Erzählweise ist sehr kurzweilig und angenehm. Hat Spaß gemacht zu lesen und man nimmt sehr viel für das eigene Leben mit.

6. Der alte Mann und die Liebe von Philipp Sommer

Von der Kunst, das Herz zu öffnen. Das Gleiche wie für den 1. Teil gilt auch für den 2. Teil der Trilogie. Hier geht es natürlich wie der Name schon sagt um die Liebe.

7. Der alte Mann und der Sinn von Philipp Sommer

Von der Kunst, Erfüllung zu finden. Und natürlich gilt dasselbe wie für die ersten beiden Teile auch für den 3. Teil. Ich mag die Schreibweise von Philipp Sommer sehr und natürlich auch die Aussagen der Bücher und werde definitiv noch weitere Bücher von ihm lesen. Runtergeladen habe ich mir schon 2 weitere. Aber danach wollte ich erstmal wieder was anderes als die Geschichte von Ben und den alten Mann lesen.



8. Leise Menschen verkaufen anders von Andreas Hoffmann

Dieses Buch habe ich über das ganze Jahr gelesen. Das erste Viertel des Buches war spannend und toll und habe ich in einem Rutsch weggelesen. Aber dann fing es an, mir persönlich zu sachlich zu werden. Die persönlichen Anekdoten wurden weniger, das Verkaufenlernen stand immer mehr im Vordergrund und darauf musste ich Lust haben. Deshalb habe ich es immer mal zwischendurch ein wenig weitergelesen. Im Dezember hatte ich es dann endlich durch. Im Großen und Ganzen ist es ein solides Buch. Aber ist halt ein beruflicher Ratgeber.


Dieses Buch musste ich lesen! Nicht nur, weil ich natürlich viele Tipps für mein eigenes Online-Business gesucht habe... sondern weil Julia Müller eine ehemalige Blogger-Kollegin ist! Damals, als ich mit diesem Blog angefangen habe, hatte sie auch einen Beauty-Blog. Ihr Blog hieß Pink & Coral (Existiert leider nicht mehr) und wenn du mir schon lange folgst, wirst du sie sicherlich auch noch kennen. Jedenfalls habe ich sie auch immer mal auf Beauty Blogger Events getroffen wie hier: https://www.inlovewithlife.de/2014/10/beautypress-blogger-event-oktober-2014.html  und dann halt eben im Zuge meiner Selbstständigkeit wiedergefunden. Sie ist inzwischen selbstständige Business Mentorin und nun halt auch Autorin! Das Buch ist natürlich vollgepackt mit ihren eigenen Geschichten, aber auch mit vielen, vielen wertvollen Tipps zu einem profitablen Online-Business-Aufbau! Unbedingt lesen, wenn du ein Online-Business starten willst! Dieses Buch habe ich wegen des schönen, bunten Covers als Taschenbuch gekauft, anstatt als Grau-Weiß-Kindle-Version.

10. The Woman in Me - Meine Geschichte von Britney Spears

Ok, ich war einfach nur neugierig! Schon 1 Tag, nachdem es rauskam (oder sogar am selben Tag?), hab ich es runtergeladen und an einem Wochenende durchgelesen! Es war kein literarisches Meisterwerk. Aber das habe ich auch nicht erwartet! Aber es war von Anfang bis Ende wirklich interessant, krass, augenöffnend und man hat vieles, wenn nicht gar alles, einfach so viel besser verstanden. Zum Beispiel die Rasur ihres Kopfes 2007. Hab ich komplett nachvollziehen können. Sehr lesenswert!



11. Neuro Energetic Programming von Stefanie Bruns

Im Spätsommer habe ich angefangen, mich für Themen wie Quantenheilung, Quantenfeld, Wunscherfüllung, Manifestieren, Erdung usw. zu interessieren und im Zuge eines Teachings von einer Coach, nämlich Stefanie Bruns, von der ich schon mehrere kostenfreie Webinare mitgemacht habe, gab es dieses Buch für 1 Euro zur Einführung. Ich hab es daher gelesen und es war sehr interessant! Also WIRKLICH interessant! Es wurde nicht nur alles erklärt, sondern es enthält auch kleine und einfache Übungen.

12. Quanten Heilung von Thomas Drachentöter

Wie Sie Zugriff auf die Informationsebene der Realität nehmen. Dieses kurze und kompakte Buch beschreibt ganz einfach verständlich und nachvollziehbar, was Quantenheilung ist und wie sie funktioniert. Sehr lesenswert, wenn man sich mit dem Thema befassen, aber nicht direkt ein kompliziertes und dickes Buch lesen möchte. Perfekt für die Einführung zu dem Thema! War sicherlich nicht das letzte Buch, das ich zu dem Thema gelesen habe.

13. Vom Zauber der Rauhnächte von Vera Griebert-Schröder und Franziska Muri

Seit 2022 mache ich zwischen Weihnachten und dem Heilige-Drei-Könige-Tag bei den 12 Rauhnächten mit. Hast du davon schon gehört? Das ist eine sehr achtsame Zeit, in der die Tore zur Anderswelt offen stehen sollen und du nicht nur viel über dich selbst erfährst, sondern auch dein neues Jahr ausrichtest. Man schreibt 13 Wünsche auf, die im neuen Jahr erfüllt werden sollen und verbrennt 12 davon in den 12 Rauhnächten. Den 13. Wunsch öffnet man am letzten Tag und diesen Wunsch soll man selbst erfüllen. Weil ich mehr darüber wissen wollte, habe ich dieses kurze und kompakte Buch während der Zeit gelesen. Toll für Rauhnächte-Einsteiger!

Last, but not least... und das wird dich vielleicht überraschen...

14. Career Suicide - Meine ersten dreißig Jahre von Bill Kaulitz

Ja, DEM Bill Kaulitz, dem Leadsänger-Zwilling von Tokio Hotel. "Warum zur Hölle hat sie dieses Buch gelesen?", fragst du dich vielleicht... Unsere Jüngste ist inzwischen 11 Jahre alt und seit dem letzten Sommer großer Tokio Hotel Fan. Ja, sie ist gut 2 Jahrzehnte zu spät damit dran, aber sie liebt die Band von früher und vor allem aber nicht Bill, sondern Tom Kaulitz, also dem anderen Zwilling. Sie hat dieses Buch zum Geburtstag bekommen, weil sie es sich gewünscht hat. Und nachdem ich es nun durchgelesen habe, bin ich froh, dass sie schon nach ein paar Seiten keine Lust mehr hatte, es zu lesen... Bill nimmt darin kein Blatt vor dem Mund und erzählt von seiner Geburt bis ca. 2020, wie sein Leben verlaufen ist. Und ja, auch die ganzen sexuellen und alkoholischen Eskapaden werden recht ausführlich beschrieben. Alles in allem interessant, aber sehr dick, sehr viele Seiten und irgendwann zog es sich wie Kaugummi und ich hab nur noch weitergelesen, um es zu Ende gebracht zu haben. Es war nie langweilig, aber es war einfach so lang! Für Fans (Ü18) aber sicherlich ein Muss. Heftig, was sie alles erlebt und durchgemacht haben!

Im letzten Jahr angefangen, aber erst bei 25%, daher zähle ich es nicht mit zu den gelesenen Büchern:

I'm Glad My Mom Died von Jennette McCurdy


Makaber, dass ausgerechnet ICH ein Buch mit einem solchen Titel lese? Nein, Jennette beschreibt darin die toxische Beziehung zu ihrer narzisstischen Mutter und das hat überhaupt nichts mit meiner Mutter oder unserer Beziehung zu tun oder gemein. Bisher ist es sehr interessant. Ich las es aber parallel zu der Autobiografie von Bill Kaulitz und da ich eines der beiden unbedingt bis Jahresende zu Ende haben wollte und in Bills Buch etwas weiter war, hatte ich mich entschieden das von Jennette zu pausieren und das von Bill fertig zu lesen. Ich werde "I'm glad my mom died" nun aber auch weiterlesen. Ich will ja wissen, wie es weiterging.

Hörbücher, die ich 2023 gehört habe und wie ich sie finde



1. Zurück zu mir von Laura Malina Seiler

Wunderschön. Kann ich nicht anders sagen. Schönes Buch und ich habe es parallel an einigen Stellen mitgelesen, aber nicht komplett. Gehört habe ich es aber komplett. Empfehlenswert! Es ist wie einige der anderen Bücher, die ich gelesen habe, ein Ratgeber in einer Geschichte verpackt. So mag ich Ratgeber am liebsten, weil die Ratschläge und Tipps darin bildlich erzählt und verpackt sind und sich dadurch besser und lebendiger einprägen.

2. Die 1%-Methode - Minimale Veränderungen, maximale Wirkung von James Clear

Ich hatte das Buch schon einmal gehört, ich glaube, 2022 oder 2021. Aber ich wollte es nochmal auffrischen. Ich werde es aber auch nochmal lesen. Das Buch ist einfach so gut und enthält so viele Tipps zur Verbesserung des Lebens mit minimalsten Veränderungen, das muss gelesen werden, um es wirklich in seiner Gänze zu erfassen und damit es sich einprägt. Kernaussage ist, dass du dich immer nur um 1% verbessern musst, die Veränderung sich aber exponentiell dazu steigert, wenn du am Ball bleibst. Wirklich hörens- oder lesenswert. Wie gesagt, ich werde es auch nochmal lesen!

3. Du bist ein Geldgenie! von Jen Sincero

Mein Lieblingsbuch, wenn es um Money Mindset geht... nagut, neben "The Secret". Aber während es bei The Secret um alle Lebensbereiche geht, geht es bei diesem Buch halt speziell um das Manifestieren von Geld. Ich liebe es und empfehle es jedem. JEDEM! Lies es! Ich sag's dir! Von 2022 bis 2023 habe ich das Buch 4 mal gehört. VIERMAL!!!! Es ist einfach DAS Buch, das ich empfehle, wenn es um Money Mindset geht. Ich hab es auch als Taschenbuch und 2022 angefangen, zu lesen, aber nicht beendet. Das möchte ich dieses Jahr nachholen! Aber ich mag halt auch sehr die sehr lebendige Erzählweise im Hörbuch. Macht wirklich Spaß und ich weiß jetzt schon, dass ich die Stimme der Erzählerin im Kopf haben werde, wenn ich es selbst lese.

4. Geld will unbedingt zu mir von Henry Harrison Brown

Auch sehr toll und empfehlenswert, wenn du dich mit Money Mindset und Geldanziehen befassen willst! Es gibt einem direkt ein positives Gefühl und hat nochmal eine andere Wirkung als die anderen Ratgeber zu dem Thema!

5. Beweise für ein Leben nach dem Tod von Jeffrey Long und Paul Perry

Klar, dass ich sowas nach dem Tod meiner Mama hören musste. Ich wollte einfach Beweise, dass sie nicht einfach "weg" ist, sondern noch irgendwo da "draußen" oder "drüben" oder wie man es immer nennen mag. Und nach dem Buch bin ich auch sicher, dass es so ist. Das Buch und die Geschichten und Studien, die darin aufgeführt werden, sind echt heftig. Gutes Buch! Aber mehr zum Hören als zum Lesen, denke ich. Es ist halt eine Dokumentation und das Hörbuch ist auch lebendig erzählt, keineswegs trocken!

Was ich sehr, sehr viel gehört habe, anstatt Bücher, sind Audios mit Affirmationen. Am liebsten von Laura Malina Seiler, Patrick Lynen und High Energy Mind. Diese höre ich nahezu täglich zumindest für ein paar Minuten und das hat viel mit mir gemacht! Kann ich auch nur empfehlen!

Das waren meine Bücher und Hörbücher 2023. Kennst du das eine oder andere davon? Welche Bücher hast du im letzten Jahr gelesen oder welches liest du gerade?



*Die Links sind Affiliate-Links und ich erhalte einige Cents, wenn du darüber bestellst. Reich werde ich davon nicht, aber es unterstützt mich dabei, diesen Blog weiterzuführen! Danke im Voraus, falls du sie nutzt!

Freitag, 5. Januar 2024

Happy New Year! | Meine wichtigsten Ziele für 2024 und was aus meinen Zielen von 2023 wurde


Ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich dir noch! 

Ich finde, heute kann man das noch sagen, oder!?

Wie jedes Jahr freue ich mich immer darauf, diesen Ziele-Blogpost Anfang Januar zu schreiben, weil ich über das ganze Jahr nicht mehr hineinschaue und dann nach einem Jahr überprüfe, was ich umgesetzt habe und was nicht. Es ist also jedes Jahr auch eine Rückschau.

Das letzte Jahr ist ganz anders verlaufen, als ich es mir zu Beginn gedacht und gewünscht habe. Sowohl beruflich als auch privat. Beruflich war relativ konstant und lief auch besser, als im Jahr davor. Aber bei weitem nicht so wachstumsstark, wie ich es mir gewünscht habe. 

Privat wurde ich langsam aber sicher immer unglücklicher. Ich hab es nicht bemerkt, es war ein schleichender Prozess.

Und das hatte einen Grund: Ich bin nach und nach ganz unbemerkt, zumindest von mir selbst, in eine Depression geglitten. Die Trauer um meine Mutter, von der ich dachte, dass ich sie ganz gut und alleine bewältige, hat doch tiefere und einschneidende Wunden hinterlassen und im September 2023 habe ich dann festgestellt, dass ich keine Lebensfreude mehr empfinde. Ich lebte nur noch vor mich hin, arbeitete, ging aber abgesehen von wenigen Ausnahmen und Einkaufen nicht mehr raus unter Menschen.

Im September hatte ich dann einen Zusammenbruch. Ich weinte den ganzen Tag um meine Mutter, zum ersten Mal seit Monaten und da wurde mir bewusst, dass ich so schnell wie möglich Hilfe brauche. Und wie durch ein Wunder hatte ich diese schon EINE WOCHE SPÄTER! Es gleicht wirklich einem Wunder, wenn man bedenkt, dass viele Menschen Monate auf eine Therapie warten, aber ich habe mit Dringlichkeitsbescheinigung tatsächlich innerhalb weniger Tage einen Therapie-Platz bekommen und bin seitdem in Psychotherapie. Es ist eine reine Gesprächstherapie, ohne Medikamente. Und dennoch ging es rasend schnell bergauf!

Ich erfuhr, dass ich Traumata aus der Kindheit mit mir trage, von denen ich nicht mal wusste, dass sie existieren.

Die letzten 3,5 Monate des Jahres 2023 waren also geprägt von Heilung. Heilung im Inneren und Wachstum. Und das sehr intensiv und einem Rekordtempo. Ich bin immer wieder beeindruckt, wenn ich daran denke, wie schlecht es mir vor 4 Monaten ging und wie gut es mir jetzt geht!

Aber darum sind die meisten oder fast alle meiner Ziele aus dem letzten Jahr nicht umgesetzt worden und ich nehme sie mir für dieses Jahr nochmal neu vor. Auch wenn immer noch meine Heilung im Vordergrund steht. Aber ich spüre, dass dieses Jahr das Jahr wird, in dem ich wie Phönix aus der Asche emporsteigen werde. In allen Bereichen!
Kommen wir nun aber zum Vergleich... meine Ziele 2023 und was aus ihnen geworden ist und meine daraus resultierenden Ziele für 2024.


1. Ausmisten / Aufräumen

Ich habe hier und da immer mal was entsorgt. Aber das große Ausmisten fing erst jetzt, kurz vor Weihnachten 2023 an und wird sich sicherlich noch bis Ende Januar hinziehen. 


Mein Ziel für 2024

Wie gesagt, ich habe vor Weihnachten angefangen, nein, eigentlich schon Anfang November. Und ich mache weiter. Ich bin hochmotiviert, alten Krempel, der mich blockiert und ausbremst, mental, zu entsorgen! Bis Ende Januar möchte ich gerne fertig sein!


2. Nachhaltigkeit

Ich wollte 2023 keine neue Kleidung kaufen. Habe ich nicht geschafft. Aber aus dem Grund, dass ich dank der Depression auch zugenommen habe und natürlich vieles nicht mehr gepasst hat. Insgesamt war noch viel Luft nach oben beim Thema Nachhaltigkeit.

Mein Ziel für 2024

Ich möchte die Kleidung, die ich besitze, nutzen und nur wenig neu kaufen. Eher abnehmen, damit alte Kleidung wieder passt. Genauso wie Kosmetikprodukte. Ich möchte keine mehr kaufen, bis die, die ich habe, aufgebraucht ist. Aufbrauchen, statt Neukaufen ist also die Devise. Ich hab sogar überlegt, daraus wieder einen Blogpost zu machen, wie zu Beginn meiner Bloggerzeit schon mal. Aber will sowas überhaupt noch jemand lesen?


3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Ich wollte mit Hilfe von intueat und Sport mein Wunschgewicht im Sommer erreichen. Stattdessen habe ich so viel gewogen wie noch nie zuvor, nicht mal im schwangeren Zustand. Alles der Depression zu "verdanken".




Mein Ziel für 2024

Ich bin hochmotiviert, das Ziel nun endlich anzugehen. Ich habe ein Wunschgewicht vor Augen, nämlich 65 kg. Bei 1,66 m ist das Normalgewicht. Ich muss nicht mehr dünn sein mit meinen 44. Aber einigermaßen schlank und vor allem fit und gesund! Das ist mein Ziel! Bis Ende des Jahres.



4. Achtsamkeit & Glück

Tja, das hat beides 2023 nicht existiert, zumindest die ersten 9-10 Monate.



Mein Ziel für 2024

Ich werde also weiterhin intensiv an meiner Heilung und meinem Mindset arbeiten, Manifestations- und Affirmationsübungen machen, um mein Glück anzuziehen, die Therapie weitermachen, auf mich achten und an der Erfüllung meiner Wünsche arbeiten.



5. Kreativität und der Blog

Ich wollte mindestens 43 Blogposts schreiben. Das ist eines der sehr wenigen Ziele, die ich tatsächlich geschafft habe! Nagut, du siehst 42 Blogposts in meiner Seitenleiste in 2023... ABER ich habe auf meinem Business-Blog ganze 3 Posts (hahahaha) und mehrere Blogposts für die Blogs von Kundinnen geschrieben! Das zähle ich jetzt einfach mal dazu, denn da ist ja auch Kreativität und Schreibliebe reingeflossen!


Mein Ziel für 2024

Dieses Jahr werde ich die Zahl von letztem Jahr toppen. Ganz sicher! Mein Ziel: Mindestens 50 Blogposts AUF DIESEM BLOG! Ohne die Posts auf meinem Business-Blog oder die für meine Kundinnen mitzuzählen. So! Dann ist das auch klar definiert.



6. Reisen & Kultur

Ein Familienurlaub in der Türkei und eine Reise nach Griechenland standen auf meiner "Bucket-List" für letztes Jahr und das ist auch so eingetroffen. Ansonsten war ich dank Depression zu wenig fähig.


Mein Ziel für 2024

Der nächste Familienurlaub in die Türkei ist bereits gebucht. Das steht also fest. Ansonsten halte ich mir alle Optionen offen und schau, was sich sonst noch ergibt oder nicht ergibt. Ich lass mich überraschen! 



7. Weiterbildung & Finanzen

Ich hatte geplant, die Onlinekurse und Programme, die ich schon habe, durchzuarbeiten, wenig bis keine neuen Kurse zu kaufen und meinen Umsatz zu verdoppeln. Leider habe ich mich nicht an mein eigenes Kurskaufverbot gehalten und in 3 ziemlich hochpreisige Weiterbildungen investiert, neben mehreren kleineren. Allerdings bringen diese mir langfristig wiederum höhere Einnahmen, wenn ich das darin gelernte umsetze. Meinen Jahresumsatz habe ich nur minimal steigern können. Wäre ich nicht depressiv geworden, hätte ich sicherlich noch mehr rausholen können. Aber es war ok und solide.


Mein Ziel für 2024

Ich bin hochmotiviert, dieses Jahr sämtliche Umsatzziele zu knacken und mich tiptop weiterzubilden, mit den Kursen und Programmen, die ich schon habe! Ich will dieses Jahr wirklich nur noch wenig neu investieren. Klar, um Gewinn zu machen muss ich Investieren, aber ich will nur noch sinnvoll investieren. Meinen Umsatz möchte ich sogar verdreifachen! Mindestens! Allerdings plane ich mehrere Kurse und Programme selbst anzubieten. Von daher bin ich sehr optimistisch, mein Ziel zu erreichen.



8. Hautpflege

Ich hatte vor, Face Yoga und Gesichtsmassagen mit dem Gua Sha und Rosenquarz-Roller stärker in meine Pflegeroutine zu integrieren. Das habe ich zwar häufiger gemacht, aber weit weg von regelmäßig.



Mein Ziel für 2024

Da ich gesehen habe, dass Face Yoga wirklich etwas bringt, ist mein Ziel, dies wieder täglich in meine Routine zu integrieren. Botox bleibt daher weg aus meinem Gesicht. Face Yoga und gute Pflege sollen für ein junggebliebenes Gesicht sorgen.



Weitere...

Ich hatte mir vorgenommen, letztes Jahr mindestens 12 Bücher zu lesen. Das hab ich geschafft! Insgesamt waren es glaube ich 13 oder 14... und ein paar Hörbücher. Dazu kommt in Kürze ein eigener Blogpost, in dem ich alle in 2023 gelesenen und gehörten Bücher einmal kurz vorstelle.

Für dieses Jahr nehme ich mir... die doppelte Menge an Büchern vor! Also 24 gelesene Bücher in 2024! Ich bin gespannt, ob ich das schaffe. Ich bin aber zuversichtlich. Ich muss halt öfter das Handy weglegen... Ein weiteres Ziel!


Das sind meine Ziele für 2024! 

Hast du bis hier her gelesen? Vielen Dank dafür! Ich weiß das sehr zu schätzen! Welche Ziele hast du dir für dieses Jahr gesetzt?

Mittwoch, 20. Dezember 2023

8 Accessoires, die im Kleiderschrank nicht fehlen sollten

Modeaccessoires sind ein wesentlicher Bestandteil der Garderobe eines jeden Menschen. Sie können das Outfit akzentuieren, dem Auftreten mehr Eleganz verleihen und außerdem kann man damit einen perfekten Eindruck hinterlassen. Ganz gleich, ob man zu einem Date oder einem Geschäftstreffen geht, diese Accessoires können das Selbstvertrauen stärken, den Stil verbessern und einen unvergesslichen Eindruck vermitteln.

Eine elegante Armbanduhr

Im Laufe der Jahre haben viele Menschen aufgehört, Armbanduhren zu tragen, da sie immer seltener benötigt werden. Auch wenn du die Zeit auf deinem Handy ablesen kannst, sind Armbanduhren ein unverzichtbares Modeaccessoire, das jeder Mensch besitzen sollte.

Eine elegante Armbanduhr verleiht dem Outfit nicht nur Klasse und Stil, sondern lässt einen auch pünktlicher und verantwortungsbewusster erscheinen. Zudem macht das Tragen einer Uhr einen produktiver und effizienter bei der Arbeit oder bei anderen Unternehmungen.

Damen- und Herrenuhren mit Mondphase zeigen nicht nur, wie der Mond steht, sondern auch einen Geschmack der Spitzenklasse. Für eine komplette Garderobe ist es daher unerlässlich, in einen schicken und funktionalen Zeitmesser zu investieren.

Schuhe für jede Gelegenheit

Schuhe sind ein wesentlicher Bestandteil des Outfits, denn sie sind sozusagen die Visitenkarte einer Person. Deshalb sollte man darauf achten, dass man für jeden Anlass das richtige Paar Schuhe hat. Es ist hilfreich, wenn man ein Paar Joggingschuhe zum Laufen, ein Paar formelle Schuhe für offizielle Anlässe und ein Paar Freizeitschuhe für den täglichen Gebrauch hat.

Für Männer kann ein Paar Oxford-Schuhe perfekt für formelle Anlässe sein, während ein Paar Chelseas oder ein Paar Turnschuhe für legere Anlässe geeignet sind. Für Frauen ist ein Paar elegante Absätze ein Muss in ihrem Kleiderschrank.

Stilvolle Sonnenbrillen

Eine Sonnenbrille ist ein weiteres Accessoire, das in keinem Kleiderschrank fehlen darf. Sie schützen nicht nur unsere Augen vor dem grellen Sonnenlicht, sondern sind auch eine hervorragende Möglichkeit, das Outfit stilvoller zu gestalten.

Die Sommersonnenbrille trägt viel zum Stil bei. Es wäre jedoch hilfreich, wenn man die Brille findet, die am besten zur Persönlichkeit und Gesichtsform passt. Eine Pilotenbrille steht zum Beispiel runden und ovalen Gesichtern gut, während Menschen mit rechteckigen oder länglichen Gesichtern runde Brillen besser stehen.

Modische Schals 

Meistens sind Seidenschals eher für den weiblichen Stil geeignet. Im Winter sind jedoch auch Wollschals ein brillantes Accessoire, mit dem Männer ihr Outfit aufpeppen können. Während Männerschals in der Regel einfarbig oder strukturiert sind, können Frauen Schals mit verschiedenen Arten von Kunstdrucken tragen.

Außerdem eignen sich individuelle Halstücher exzellent, um den Kopf zu bedecken, wenn es kalt, regnerisch oder windig ist oder man die Hände freihaben möchte. Schals können verrutschen oder sich im Wind verfangen, aber maßgefertigte Bandanas bewegen sich nicht. Sie können sogar so angepasst werden, dass sie zu jedem Outfit passen, egal ob es leger oder schick ist.

Individuelle Halstücher sind ein einzigartiges Accessoire, das die Garderobe aufwertet. Bunte Designs, die zu jedem Outfit getragen werden können. Sie sind auch eine kreative Möglichkeit, Hals und Kopf bei kaltem Wetter warmzuhalten. 

Abgesehen davon, dass sie ein zeitloses Modeaccessoire sind, haben Schals auch eine Menge Funktionalität als Element des Outfits. Sie können verwendet werden, um sich im Winter warmzuhalten, und Frauen können auch leichte Seidenschals verwenden, um sich vor der Sonne zu schützen.

Schals verleihen der Kleidung einen fantastischen Vintage-Look und sind ein unverzichtbares Element in der Garderobe jeder Person.

Ein funktioneller Gürtel

Wer eine Hose trägt, sollte einen Gürtel tragen, aber auch viele andere Outfits können mit einem Gürtel gestylt werden. Für die meisten Hosen, die leicht dehnbare Stoffe und Taillen haben, sind Gürtel nicht unbedingt erforderlich, aber sie sind eine Notwendigkeit für Mode und Stil. In einem professionellen Umfeld können Gürtel dazu beitragen, dass das Hemd richtig sitzt, und sie können ein Outfit formeller machen.

Für Frauen können Gürtel dazu dienen, ihre Taille und Hüften zu betonen. Sie können dem Outfit einen Hauch von Eleganz verleihen und sollten in deiner Garderobe nicht fehlen. Darüber hinaus kann neben dem Gürtel auch die Gürtelschnalle verwendet werden, um der Kleidung ein wenig „Pling” zu verleihen. Gürtelschnallen passen gut zu weiten Sommerkleidern und hoch sitzenden Jeans.

Schicke Hüte

In den frühen 1900er Jahren waren Hüte ein unverzichtbarer Bestandteil des Outfits einer jeden Person. Obwohl dieser Stil in den letzten Jahrzehnten verblasst war, ist der Hut in den letzten Jahren wieder im Kommen. Die Hüte, die heute getragen werden, unterscheiden sich jedoch deutlich von denen, die um 1900 verwendet wurden. Damals trugen alle Fedoras und Trilbies, heute sind eher Snapbacks, Beanies und Sportmützen in Mode.

Eine tolle Möglichkeit, das Outfit einzigartig und anders zu gestalten, ist das Tragen eines maßgeschneiderten Hutes. Heutzutage ist es ganz einfach, eine maßgefertigte Mütze zu bekommen. 

Eine stilvolle Tasche

Ob Handtasche, Geldbeutel oder Rucksack – Taschen sind ein unverzichtbares Accessoire, das wir in unserem Alltag brauchen. Taschen sind jedoch nicht nur funktionell, sondern können auch als Mode- und Stilelement eingesetzt werden.

Geldbörsen und Taschen sind ein weit verbreitetes Element der Frauenmode, aber in den letzten Jahren haben auch viele Männer begonnen, sich Gedanken über den Stil ihrer Taschen zu machen. Anstelle von sperrigen Aktentaschen greifen Männer zu stilvollen Rucksäcken und Seitentaschen.

Der perfekte Duft

Zu guter Letzt sollte man ein Parfüm auftragen, bevor man in den Tag startet. Ein frischer und eleganter Duft kann den Eindruck, den man auf andere macht, verbessern und einen sofort attraktiver machen.
Um das perfekte Parfüm zu finden, das zur Persönlichkeit passt, muss man in der Regel jedoch einige Versuche unternehmen. Man sollte daher verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, bis man den idealen Duft für jede Art von Veranstaltung gefunden hat.

Die meisten Menschen machen den Fehler, zu viel Parfüm oder Eau de Cologne auf ihre Kleidung aufzutragen. Idealerweise sollte Parfüm auf die Haut aufgetragen werden, und wie man so schön sagt: „Weniger ist mehr”, wenn es um Parfüm geht.

Das Parfüm oder Eau de Cologne sollte den Eintritt in einen Raum nicht ankündigen, sondern eher ein leichter Hauch sein. Und nicht vergessen: Selbst wenn man den Duft an sich selbst nicht riechen kann, können andere ihn riechen. 



Aus dem Kleiderschrank nicht wegzudenken

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Accessoires ein wesentlicher Bestandteil eines kompletten Outfits sind. Mit ihnen kann man seinem Aussehen Farbe, Eleganz und Glanz verleihen. Außerdem können bestimmte Accessoires auch sehr praktisch sein. Wenn im Kleiderschrank die in dieser Liste genannten Accessoires fehlen, sollte man sofort einkaufen gehen. Diese Accessoires katapultieren nicht nur den Stil auf das nächste Level, sondern steigern auch das Selbstbewusstsein.

Welches ist dein Lieblings-Accessoire und Must-Have?