It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Montag, 13. November 2023

Aromakerzen mit Blumen: Ein duftendes DIY-Projekt

Selbstgemachte Aromakerzen sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, dein Zuhause mit angenehmen Düften zu füllen, sondern auch ein kreatives DIY-Projekt, das Spaß macht. Wenn du dem Ganzen eine besondere Note verleihen möchtest, kannst du frische Blumen in deine Kerzen einbetten. In diesem Artikel erfährst du, wie du DIY Aromakerzen mit Blumen herstellen kannst.

Wenn du dich für ein DIY-Projekt mit Blumen inspirieren lassen möchtest, kannst du zum Beispiel bei MyGlobalFlowers einzigartige Pflanzen und Blumen nach Düsseldorf liefern lassen – es geht schnell und einfach.

 
Was du benötigst:
 
Bevor du mit deinem Projekt beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand hast:
 
  • Wachs: Wähle das gewünschte Wachs für deine Kerzen. Paraffinwachs und Sojawachs sind beliebte Optionen für DIY-Kerzenherstellung.
  • Docht: Du benötigst Dochte, die lang genug für deine Kerzen sind. Achte darauf, dass die Dochte mit dem gewählten Wachs kompatibel sind.
  • Blumen: Wähle frische Blumen, die gut zu deinem gewünschten Duft passen. Rosenblätter, Lavendelblüten oder Gänseblümchen eignen sich gut.
  • Duftöl: Entscheide dich für ein ätherisches Duftöl deiner Wahl. Du kannst zwischen blumigen, fruchtigen oder holzigen Düften wählen.
  • Wachsfarbstoff: Falls gewünscht, kannst du Wachsfarbstoff verwenden, um deinen Kerzen eine bestimmte Farbe zu verleihen.
  • Behälter: Du benötigst Kerzenformen oder andere geeignete Behälter, um das Wachs zu gießen.
  • Topf und Hitzequelle: Ein großer Topf und eine Hitzequelle (Herd oder Wachsschmelzgerät) sind erforderlich, um das Wachs zu schmelzen.
  • Klebstoff: Ein Klebestift oder Sprühkleber wird benötigt, um die Blumen am Boden des Kerzenbehälters zu befestigen.
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
 
Vorbereitung der Blumen: Schneide die Blumen so zurecht, dass sie in den Boden deines Kerzenbehälters passen. Du kannst ganze Blüten verwenden oder Blätter und Blütenblätter separieren, je nach deinem Design.
 
  • Docht platzieren: Fixiere den Docht mit einem Klecks Wachs in der Mitte des Kerzenbehälters. 
  • Blumen anbringen: Mit Klebstoff oder Sprühkleber befestige die vorbereiteten Blumen am Boden des Kerzenbehälters. Ordne sie nach Belieben an und achte darauf, dass sie gut haften.
  • Wachs schmelzen: Schmilz das Wachs in einem großen Topf oder Wachsschmelzgerät gemäß den Anweisungen des Herstellers. Falls gewünscht, füge den Wachsfarbstoff hinzu, um die gewünschte Farbe zu erzielen.
  • Duft hinzufügen: Sobald das Wachs geschmolzen ist, füge das Duftöl hinzu und rühre es gut ein. Die Menge des Duftöls hängt von deinem persönlichen Geschmack und den Anweisungen des Duftölherstellers ab.
  • Gieße das Wachs: Gieße das geschmolzene Wachs vorsichtig in den Kerzenbehälter über die Blumen und den Docht. Stelle sicher, dass der Docht gerade bleibt.
  • Abkühlen lassen: Lass die Kerze vollständig abkühlen und aushärten, bevor du sie verwendest.
 

Tipps und Ideen:
 
  • Experimentiere mit verschiedenen Blumen und Düften, um einzigartige Kreationen zu schaffen.
  • Wenn du keine frischen Blumen verwenden möchtest, kannst du auch getrocknete Blumen oder Blumen aus Seide verwenden.
  • Verwende eine alte Kerze, um die Blumen am Boden ohne Klebstoff zu fixieren.
  • Dekoriere die Außenseite des Kerzenbehälters mit getrockneten Blumenblättern oder Bändern, um eine zusätzliche ästhetische Note zu verleihen.
 
Das Erstellen von DIY Aromakerzen mit Blumen ist nicht nur ein angenehmes Hobby, sondern auch eine großartige Möglichkeit, personalisierte Geschenke (Weihnachten steht vor der Tür!!!) herzustellen oder dein Zuhause mit wunderbaren Düften und blumiger Schönheit zu füllen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Experimentieren!
 
 
Schenkst du dieses Jahr zu Weihnachten (auch) selbstgemachte Geschenke?



Montag, 6. November 2023

5 Tipps für dein ganz persönliches Wellness-Paradies im Garten

Anzeige

Wellness – dieses Wort bringt uns zum Träumen. Gerade in der hektischen Zeit ist ein Ort der Ruhe und Erholung Gold wert. Doch wer sagt, dass Wellness nur indoor stattfinden muss? Gerade im Herbst, wenn die Blätter in allen Farben leuchten und die Luft frisch und klar ist, kann dein Garten zum privaten Spa werden. Hier sind fünf Tipps, wie du dir dein Wellness-Paradies unter freiem Himmel gestaltest.


1. Atme durch – Yoga im Grünen

Starte deinen Wellness-Tag mit einer Yoga-Session im Garten. Die Verbindung von Körper, Geist und der frischen Luft draußen ist ein wahres Geschenk. Stell deine Matte aufs Gras, lausche dem Vogelgezwitscher und lass die Sonnenstrahlen deine Haut wärmen.


2. Eine Oase der Wärme – Fasssauna im Garten

Eine Fasssauna ist nicht nur ein optisches Highlight in deinem Garten, sie ist auch eine Quelle der Gesundheit und Entspannung. Eingehüllt in die Wärme, während du durch das kleine Fenster die Natur beobachten kannst, ist eine unvergleichliche Erfahrung. Mehr darüber, wie du deine eigene Sauna-Oase schaffen kannst, findest du hier.


3. Heiße Entspannung – Hot Tub Erlebnis

Stell dir vor, du sitzt in einem Hot Tub, schaust in den Sternenhimmel und hörst nur das Knistern des Holzofens. Ein Hot Tub ist Luxus pur und verwandelt jeden Garten in eine Wohlfühlzone. Neugierig geworden? Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an unter Wellness für Draußen.


4. Meditationsecke für Stille und Selbstreflexion

Erstelle eine spezielle Ecke in deinem Garten, die als Rückzugsort dient, wo du ungestört meditieren oder einfach nur sitzen und die Stille genießen kannst. Um diesen Bereich besonders zu machen, könntest du einen kleinen Pfad aus Natursteinen anlegen, der zu einem gemütlichen Sitzplatz führt – vielleicht einem umgebauten Baumstumpf oder einer rustikalen Holzbank. Umgebe diesen Platz mit Grünpflanzen, Bambus oder hohen Gräsern, um eine intime Atmosphäre zu schaffen. Ein kleines Wasserspiel kann beruhigende Klänge liefern, die das Meditieren oder die Momente der Ruhe noch angenehmer gestalten.

Wenn du möchtest, kannst du den Ort mit sanften Windspielen, einem Windlicht oder speziellen Gartenlaternen für die Abendstunden ausstatten. Hier kannst du dich zurückziehen, tief durchatmen und den Alltag für einige Momente vergessen. Mit diesen personalisierten Ruheoasen in deinem Garten schaffst du nicht nur einen Ort der Entspannung, sondern auch einen Raum für persönliches Wachstum und geistige Erholung.


5. Natur pur – Barfußpfad anlegen

Ein Barfußpfad aus verschiedenen Naturmaterialien wie Steinen, Rindenmulch oder Gras regt die Fußreflexzonen an und fördert die Durchblutung. Ein Spaziergang über diesen Pfad ist eine Wohltat für Körper und Seele. Und wenn das dann auch noch dein Weg zu deiner Meditationsecke ist: Perfekt!


Und weil ich weiß, dass Wellness auch gut für den Geldbeutel sein soll, habe ich noch einen Tipp für dich: Mit dem Code „10prozent“ bekommst du bei Wellness für Draußen auf alles 10% Rabatt. Lass dich verwöhnen und genieße deine Auszeit unter freiem Himmel!

Liebst du auch Wellness unter freiem Himmel? 

Montag, 30. Oktober 2023

Yves Rocher Beauty-Adventskalender: Das perfekte Geschenk für dich und deine Liebsten

Werbung


Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt schon lange vor dem ersten Advent. Und was gibt es Schöneres, als sich selbst oder seine Liebsten mit einem ganz besonderen Geschenk zu überraschen? Besonders in der Welt der Schönheit und Pflege erstrahlen die Regale mit den neuesten und aufregendsten Produkten. Und dieses Jahr hat Yves Rocher etwas ganz Besonderes für uns vorbereitet: 

Ein Beauty-Adventskalender, der das Warten auf Weihnachten zu einer täglichen Mini-Auszeit macht. Mit 24 sorgfältig ausgewählten Produkten bringt er täglich eine kleine Überraschung und Entdeckungsreise in den oft hektischen Dezember.


24 Tage voller Überraschungen... 

...für dich selbst

Dieser Adventskalender von Yves Rocher ist mehr als nur ein Countdown bis Weihnachten. Es ist eine liebevoll gestaltete Schatzkiste, gefüllt mit 24 kleinen Überraschungen, die dich durch den Dezember begleiten. Es ist ein Geschenk an dich selbst, eine Möglichkeit, dir in der hektischen Vorweihnachtszeit täglich einen Moment der Achtsamkeit und Pflege zu gönnen. Jedes Türchen verbirgt ein sorgfältig ausgewähltes Produkt, das deine Beauty-Routine im Handumdrehen upgraden wird. 

...für jemand Besonderen

Ob für die Mama, die beste Freundin oder Schwiegermama – der Yves Rocher Adventskalender ist das perfekte Geschenk für alle Beauty-Liebhaberinnen. Und das Beste? Es ist für jeden etwas dabei. Deine Liebsten können ihre neuen Beauty-Favorites entdecken und sich von der Vielfalt und Qualität der Produkte überraschen lassen.

In diesem Adventskalender findest du 8 Produkte in Standardgröße, perfekt, um die Lieblingsprodukte von Yves Rocher kennenzulernen oder deine bereits bestehenden Favoriten zu ergänzen. Doch das ist noch nicht alles. 13 Produkte im praktischen Reiseformat sorgen dafür, dass deine Schönheitsroutine auch unterwegs nicht zu kurz kommt. Und für diejenigen, die gerne Neues ausprobieren, gibt es 3 Proben, um die Vielfalt von Yves Rocher zu entdecken.


Das gewisse Etwas

Dieser Adventskalender ist etwas ganz Besonderes und das liegt nicht nur an den wundervollen Produkten, die er enthält. Es ist die Liebe zum Detail, die Leidenschaft für Pflanzenkosmetik und die mehr als 60-jährige Erfahrung von Yves Rocher, die diesen Kalender zu einem echten Highlight machen. Als familiengeführtes Unternehmen legt Yves Rocher größten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und faire Preise. Vom Pflanzen der Saat bis hin zur Verarbeitung der Rohwaren zum fertigen Produkt wird alles intern umgesetzt, ohne Mittelsmänner und lange Transportwege. Das Ergebnis: höchste Qualität zu fairen Preisen.

Über Yves Rocher

Yves Rocher ist nicht einfach nur eine Marke, es ist eine Vision, die in den 1950er Jahren von einem Naturliebhaber im kleinen bretonischen Dorf La Gacilly in Frankreich geboren wurde. Heute ist Yves Rocher eine weltweit renommierte Marke für Pflanzenkosmetik und steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Liebe zur Natur.

Der Adventskalender im Detail... Achtung, Spoiler!

In dem Adventskalender von Yves Rocher findest du die beliebtesten 24 Produkte der Saison: 8 in Originalgröße für die ausgiebige Pflege zu Hause, 13 in Reisegröße für unterwegs und 3 Proben, um Neues zu entdecken. Jedes Produkt ist mit Liebe und Sorgfalt ausgewählt, um dir die Vorweihnachtszeit zu versüßen.

Ich habe für dich 3 Türchen geöffnet, falls du einen kleinen Vorgeschmack wünschst:


Fazit

Yves Rocher hat mit diesem Adventskalender einmal mehr bewiesen, dass Schönheit und Pflege Hand in Hand gehen. Die Kombination aus Standard- und Reiseformaten sowie den zusätzlichen Proben macht diesen Kalender zu einem echten Highlight in der Vorweihnachtszeit. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich selbst zu verwöhnen und die Vielfalt von Yves Rocher zu entdecken.

Gönne dir oder einem lieben Menschen diesen Adventskalender und mache den Dezember zu einem Monat voller Beauty-Überraschungen. Der Countdown bis Weihnachten war noch nie so schön!

Noch schöner wird er, wenn du meinen Code YRS-SARIT10 für 10% ab einem Bestellwert von 30 Euro nutzt und so für den Adventskalender sogar nur 40,46 € anstatt 44,95 € bezahlst, bei einem Produktwert von satten 113 €!

Erzähl mir gerne in den Kommentaren, wem du mit dem Kalender gerne eine Freude machen möchtest!

*Kooperation / PR Sample