It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Donnerstag, 2. März 2023

Stilvoll und bequem: So stylst du T-Shirts zu Stiefeletten!



Mode kann manchmal ein nur schwer einzuordnendes Puzzle sein. Besonders wenn man versucht neue Kombinationen zu finden und mit verschiedenen Stilrichtungen zu spielen. Als Frau kann man oft das Gefühl haben, eine eindeutige Stilrichtung vornehmen zu müssen, bevor man sich an neuen Looks versucht. Doch geht es bei Mode nicht gerade darum, Neues auszuprobieren und zu experimentieren?

Wenn man sich an Mode-Kombinationen traut, die man vorher vielleicht als eher ungewöhnlich betrachtet hätte, kann man großartige und vor allem überraschende Ergebnisse erzielen – zum Beispiel Stiefeletten und T-Shirts. Ja, Du hast richtig gelesen, es wird Zeit sich von ein paar altehrwürdigen Regeln zu verabschieden und T-Shirts und Stiefeletten zu kombinieren! Lass mich dir erklären, warum sie eine so tolle Kombi sind!


Stiefeletten feiern ein modisches Comeback


Stiefeletten sind ein ewiger Klassiker der Frauenmode, der in diesem Jahr ein neues Comeback erlebt. Dieses Jahr bevorzugen wir es, uns in die angesagten Plateau-Stiefeletten zu verlieben, die mehrstufige Sohlen, unerwartete Farbkombis und vielleicht sogar ein verstecktes Futter aufweisen, damit es an kühleren Tagen kuschelig bleibt. Egal, ob du Modeblogger oder Globetrotter bist, der neueste und doch auch alte Modetrend sind Stiefeletten. Und sie sind besonders cool, weil die Möglichkeiten, wie du sie tragen kannst, so vielfältig sind. Verleihe deinem Look ein bisschen rebellischen Charme, indem du sie zu Skinny Jeans und Blazer oder zu Freizeitkleidung und flauschigen Pullovern trägst. Oder auch zu einem Kleid oder Rock! Sie sind immer eine bequeme und lässige Wahl – das perfekte Paar für diejenigen unter uns, die es lieben, angezogen und trotzdem bequem zu sein. Mit so vielen verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Stiefeln, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie zu deinem Favoriten werden. Also, ran an die Stiefeletten und mach deinen Look trendiger als je zuvor!


T-Shirts bleiben nach wie vor im Trend


T-Shirts sind seit jeher ein Statement der Modewelt und die Tatsache, dass sie in dieser Saison in vielen verschiedenen Farben und Designs zu haben sind, ist eine gute Nachricht. Ob du dich für ein klassisches schwarzes oder weißes T-Shirt oder für eines in kräftigeren Farben wie Rot, Pink oder Blau entscheidest, du kannst deinen Look so variieren, dass er zu deiner Persönlichkeit passt. Für einen klassischen, eleganten Look empfiehlt es sich, ein schwarzes oder weißes T-Shirt zu wählen, aber wenn du dir etwas Farbe wünschst, kannst du auch ganz leicht von deinem üblichen Stil abweichen. Farbige T-Shirts sind eine tolle Möglichkeit, um deinem Look Persönlichkeit und ein wenig Farbe zu verleihen. Also, worauf wartest du noch? Holen dir dein T-Shirt und hab Spaß am Styling!


Warum du T-Shirts mit Stiefeletten kombinieren solltest


Stiefeletten und T-Shirts sind die perfekte Kombination, um einen eher lässigen Look zu erzielen. Mit einem schwarzen T-Shirt und einer Jeans kann man schon ein richtig cooles Outfit kreieren – allerdings wird es erst, wenn man ein Paar Stiefeletten hinzufügt, noch aufregender. Denn dieser Look passt sowohl zu einem Abend im Kino, als auch zu einem Spaziergang entlang der Promenade.

Ein weiterer großer Vorteil der Stiefeletten und T-Shirts Kombi – man kann sie ganz einfach an die Jahreszeit anpassen. Im Winter trage einfach eine Strickjacke drüber und dazu dann deine gefütterten Lieblingsstiefeletten. Und im Sommer kannst du dich Dank kurzärmeliger Shirts und flacher, leichter Stiefeletten voll auf deinen Stil konzentrieren und dabei trotzdem wettergerecht gekleidet sein.

Stiefeletten und T-Shirts sind eine Kombi, die man immer wieder neu interpretieren kann. So kann man immer wieder neuen Varianten ausprobieren und immer wieder ein neues Outfit kreieren. Es ist eine Kombi an der Du Dein ganzes Styling-Können beweisen kannst und kleine Details einbaust. Also worauf wartest Du noch? Raus aus dem Komfortzone und ab in die Stiefeletten und T-Shirts Kombi!

Kombinierst du T-Shirts und Stiefeletten schon? Hast du deine Lieblingskombi schon gefunden?

Mittwoch, 1. März 2023

Beruflichen Stress reduzieren - mit CBD-Öl?

Du hast in einem meiner letzten Blogposts gesehen, was bei mir beruflich gerade los ist. Ich habe super viele Projekte gleichzeitig, Kund:innen-Arbeit, aber auch eigene Projekte, dieser Blog... Ja, ich gebe zu, ich habe mich immer öfter dabei ertappt, wie ich verkrampft auf dem Bürostuhl saß, die Schultern angezogen, die Zähne aufeinandergebissen. Ich liebe, was ich tue, es macht mich glücklich, aber ja, derzeit ist es auch ein wenig stressig.

Hast du jemals unter beruflichem Stress gestanden? Dann bist du mit Sicherheit nicht alleine, wie du siehst! Angeblich sollen sich 60% aller berufstätigen Menschen durch ihren Job gestresst fühlen. Ich finde das klingt etwas wenig, wenn man überall das Ächzen und Stöhnen hört...

Du hast sicher schon einmal von CBD-Öl gehört, aber hast du dir auch schon überlegt, wie es dir bei beruflichem Stress helfen könnte? Ich hab gedacht, es würde nicht schaden, das einfach mal auszuprobieren!



CBD-Öl soll helfen können, Stress zu lindern und besser zu schlafen. CBD-Öl ist auch ein natürliches Beruhigungsmittel, das die Anspannung lösen können soll, um dich zu entspannen und deinen Geist zu beruhigen. CBD regt auch die Serotoninproduktion an, was für eine positive Stimmung und eine bessere Fähigkeit, Stress im Allgemeinen besser zu bewältigen, sorgt.

Ein weiterer Vorteil von CBD-Öl besteht darin, dass es die Inflammation im Körper reduzieren kann. Da viele beruflich gestresste Menschen auch unter Schmerzen und anderen gesundheitlichen Problemen leiden, die durch Stress ausgelöst werden, könnte CBD-Öl eine natürliche Lösung für sie sein. Und das wollte ich sehen!

Außerdem gibt es beim Einsatz von CBD Öl und Tropfen keine Nebenwirkungen. Es ist also ein sicherer und wirksamer Weg, um Stresssymptome zu lindern und sich selbst wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Denn hier sind keine halluzinogenen Nebenwirkungen zu erwarten.

Das Einnehmen von CBD-Öl muss nicht kompliziert sein. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, CBD-Öl zu sich zu nehmen, einschließlich der Einnahme von Tropfen. Wer also Kapseln schlecht schlucken kann, für den ist CBD-Öl in Tropfenform perfekt, wie zum Beispiel das von Redfood24.

Es ist nämlich wichtig, dass du beim Kauf von CBD-Öl ein qualitativ hochwertiges Produkt kaufst.



Das CBD-Öl von Redfood24 ist dunkler, als andere Öle, die ich getestet habe und für mein Empfinden spricht das für eine hohe Qualität. Der Geschmack ist typisch... kräftig, "strohartig". Aber ich nehme es abends in meiner Goldenen Milch ein, da schmecke ich das CBD-Öl nicht heraus.

Ich habe schnell festgestellt, dass ich schneller zur Ruhe komme und in den Schlaf finde, besser durchschlafe... und ja... auch intensiver träume. Allerdings führe ich das auf den tieferen Schlaf zurück. Und das ist ja etwas Gutes! Morgens bin ich ausgeruhter und kann mich besser auf meine Arbeit konzentrieren. Das ist gerade jetzt sehr wichtig!

Falls du also berufsbedingt gestresst bist, mach dir keine Sorgen - es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen, und CBD-Öl kann eine davon sein. Es kann dir helfen, deine Anspannung zu lösen, damit du dich wieder besser fühlst und stärker wirst.

Also, lass uns keine Zeit mehr verschwenden - gib CBD Öl und Tropfen eine Chance und erlebe die unglaublichen Vorteile, die es dir bieten kann!

Viel Glück!


Montag, 27. Februar 2023

[Trauer] 6 Monate ohne dich!

 


Ist das zu glauben? 

6 Monate bist du schon fort! Und noch immer fühlt es sich unwirklich an. Noch immer ist es einfach nicht zu fassen! Noch immer bekomme ich jedes Mal einen Stich ins Herz, wenn mir wieder "einfällt", dass du WIRKLICH nicht mehr da bist! Ich dich WIRKLICH nicht mehr anrufen, besuchen oder dir die neuesten Neuigkeiten erzählen kann!

Wir waren von vorgestern zu gestern in Kutenholz, haben dich am Samstag auf dem Friedhof besucht und dir Blumen und eine Kerze mitgebracht. Und noch Kerzen für Opa und Tante Marita.

Mein Herz ist heute schwer. Ich denke an dich und vermisse dich so sehr! Es gibt so viel, was ich dir gerne erzählen würde, was in den letzten 6 Monaten alles passiert ist, wie es uns geht und was in den nächsten Monaten anliegt. So oft brauche ich Rat und würde am liebsten zum Handy greifen, um dich nach deiner Meinung oder deinen Rat zu fragen... Aber das geht nicht. Nie mehr! Und das tut so verflucht weh!

Hört das jemals auf?