It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Montag, 4. April 2022

Retinol - DER Power-Allrounder im Anti-Aging!

Werbung

Im ersten Teil habe ich euch von Hyaluronsäure im allgemeinen und dem Hyaluronsäure Serum von KU2 Cosmetics im Speziellen erzählt. Im zweiten Teil geht es nun um Retinol und das Retinol Serum von KU2 Cosmetics.

Retinol - Was ist das überhaupt?

Da Retinol zur Gruppe der Retinoide gehört und zu den Vitamin-A-Derivaten zählt, ist Retinol eine aktive und sehr wirksame Form von Vitamin A. Vitamin A wiederum ist an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt und somit lebenswichtig. Retinol ist sogar nachweislich und wissenschaftlich bewiesen das effizienteste Mittel gegen Anzeichen der Hautalterung. So mildert es nicht nur Falten, sondern lässt auch Altersflecken verblassen, weil es den Erneuerungsprozess der Haut beschleunigt. Außerdem regt es die Kollagenbildung in der Haut an, sodass diese aufgepolstert und geglättet wird.


Das Retinol Serum von KU2 Cosmetics verfügt über eine sehr feine Molekularstruktur und kann deshalb besonders tief in die Haut eindringen. Dort regt es dann die körpereigene Kollagen- und Elastin-Produktion an.


Retinol - Die Wunderwaffe?

Alles in allem vereint Retinol als einziger Wirkstoff alle Vorteile in einem und ist daher das Mittel der Wahl, wenn es um Anti-Aging und ebenmäßige, reine Haut geht. Man sollte sich jedoch aufgrund der starken Wirksamkeit sehr vorsichtig an Retinol herantasten. Dafür verwendet man es am Anfang nur jeden zweiten bis dritten Abend. Dann erhöht man die Frequenz, bis man das Gefühl hat, man verträgt es gut. Am Anfang kann es sein, dass die Haut erstmal rauer und schuppiger wird. Das liegt daran, dass alte Hautschuppen durch das Retinol abgetragen werden. Auch Unreinheiten könnten erstmal "ausbrechen". Jetzt auf keinen Fall aufhören, lediglich eventuell etwas reduzieren! Denn wenn der Prozess des Abtragens und der Erneuerung von innen nach außen nach wenigen Tagen vorbei ist, kommt die schöne, ebenmäßige Haut zum Vorschein! 


Fazit

Als Beauty-Bloggerin ist meine Haut natürlich Retinol gewohnt. Da muss ich nicht mehr vorsichtig sein. Ich trage das Retinol Serum jeden Abend auf und morgens das Hyaluronsäure Serum und noch eine leichte Pflege und meine Haut revanchiert sich mit einem klareren, verfeinerten, strafferen und ebenmäßigeren Hautbild.

Übrigens, auch hier gilt natürlich die 40-tägige Geld-Zurück-Garantie!

Benutzt ihr bereits Retinol in eurer Routine? Wie kommt ihr damit klar?



*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit KU2 Cosmetics.

Montag, 28. März 2022

Hyaluronsäure - Ein MUSS in jeder Beauty-Routine!

Werbung

Als Beauty-Bloggerin lernt man sehr viel. Über die Haut, über verschiedene Inhaltsstoffe und Wirkweisen dieser in Pflege, was man wie gegen (vorzeitige) Hautalterung tun kann und sollte, wie trockene Haut mehr Feuchtigkeit bekommt und und und. Man bekommt viele Produkte zugeschickt und davon fallen viele durch, andere wiederum überzeugen auf ganzer Linie.

Letzteres ist bei KU2 Cosmetics der Fall. Insbesondere das Hyaluronsäure Serum und das Retinol Serum, die ich testen durfte und darf.

Im heutigen ersten Teil möchte ich auf das Hyaluronsäure Serum eingehen, in einem zweiten Teil spreche ich in Kürze über das Retinol Serum.

Hyaluronsäure - Was ist das überhaupt?

Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers, genauer gesagt im Bindegewebe zwischen den Hautzellen. Sie hat die Fähigkeit, große Mengen Wasser zu speichern und ist so nicht nur für den Feuchtigkeitsgehalt der Haut mitverantwortlich, sondern sorgt so auch für eine straffere Haut durch Aufpolsterung.

Mit der Zeit verliert die Haut an Hyaluronsäure und somit an Feuchtigkeit und Straffheit. Um dem entgegenzuwirken kann man nun von außen Hyaluronsäure zuführen. Hier ist es allerdings sehr wichtig, ein sehr hochwertiges Serum zu wählen, weil nicht jedes Hyaluronsäure-Serum bis in die tiefen Hautschichten vordringen kann.

Das KU2 Hyaluronsäure Serum enthält nieder-, mittel- und hochmolekulare Anteile und hat so die Fähigkeit, tief in die Hautschichten einzudringen und füllt dort nicht nur selbst auf, sondern regt gleichzeitig die körpereigene Hyaluronsäure-Produktion an. Dabei ist das Serum frei von schädlichen Inhaltsstoffen, Parabenen, Sulfaten und Mikroplastik und ist wie alle Produkte von KU2 cruelty free. Es wurde außerdem in Zusammenarbeit mit deutschen Laboren für Kosmetikwissenschaften entwickelt und die Wirkung wurde wissenschaftlich belegt. Da die Konzentration sehr hoch ist, zeigt sich recht schnell eine Wirkung. Kleine Fältchen werden schnell aufgepolstert und abgemildert.

Ich verwende es morgens und abends nach der Reinigung und nach dem Toner, wenn die Haut vom Toner noch feucht ist. So kann das Hyaluronsäure Serum besonders gut von der Haut aufgenommen werden. Es ist sehr ergiebig, ein Pumpstoß genügt mir für das ganze Gesicht und den Hals. Im ersten Moment ist es klebrig, aber sobald es eingezogen ist, klebt nichts mehr. Dann lasse ich es wie gesagt einziehen und meine Haut fühlt sich erfrischt, gut durchfeuchtet und entspannt an und ist perfekt auf die nachfolgende Tages- oder Nachtpflege vorbereitet.

KU2 Cosmetics bieten sogar ein 40-tägiges Rückgaberecht an. Das heißt, sollte man aus egal welchem Grund nicht zufrieden sein, kann man das Produkt, egal ob angebrochen oder unbenutzt zurückschicken und bekommt das komplette Geld zurückerstattet. Welcher Kosmetikhersteller tut das schon???

Fazit

Ich benutze das Hyaluronsäure Serum auf jeden Fall weiter, weil es meiner Haut sehr gut tut! Für ein Vorher-Nachher-Vergleich ist es noch zu früh, aber das ergänze ich dann im nächsten Post, wenn es um das Retinol Serum geht. Übrigens kann man beide Produkte gut miteinander kombinieren, also abends das Retinol Serum und morgens das Hyaluronsäure Serum auftragen.

Benutzt ihr Hyaluronsäure in der Hautpflege? Kanntet ihr KU2 Cosmetics schon?


*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit KU2 Cosmetics.

Sonntag, 20. März 2022

Endlich selbstständig! | Teil 3 | Meine Positionierung "Online-Kurse & Sichtbarkeit"


Als ich mich im April 2021 als Virtuelle Assistentin selbstständig gemacht habe, wusste ich noch nicht, wie ich mich positionieren sollte. Also habe ich alles angeboten, was ich kann: Vorbereitende Buchhaltung, Recherchen, Eventorganisation, Travel-Management, digitale Ablage, Social Media Management, Texten usw. also RICHTIG umfangreich. Ich dachte, je mehr ich anbiete, desto mehr Kunden kann ich finden. Und außerdem bin ich ja eine Scanner-Persönlichkeit, wie ich etwa zeitgleich herausgefunden habe. Also ich bin vielseitig interessiert und brauche eine vielseitige Tätigkeit, um mich ausleben zu können, bin ein Generalist.

Lange glaubte ich, dass das der richtige Weg für mich ist.

Leider fand ich nur eine einzige Kundin, für dich ich ihr Rechnungswesen und Controlling machte. Natürlich spielte meine kaum vorhandene Sichtbarkeit eine große Rolle dabei, dass ich keine weiteren Kunden fand. Ich habe mich in VA-Gruppen auf Facebook mit vielen anderen VAs auf die dort gebotenen Stellenangebote beworben, einige Gespräche geführt, aber irgendwie fühlte sich das alles nicht richtig an. Ich wollte nicht eine von vielen VAs sein, die einen "Bauchladen" anbietet und es gibt diesen Spruch:

Willst du ALLE ansprechen, sprichst du letztendlich NIEMANDEN an.

Aber wie sollte ich mich denn nun positionieren? Welche der Aufgaben, die ich kann und gut mache und die mir ja alle letztendlich auch Spaß machen, sollte ich gehen lassen und nicht mehr anbieten?

Wie das Leben oft spielt, musste ich meine Positionierung gar nicht suchen... sie kam zu mir! Und zwar entwickelte Kristin Holm, bei dir ich ja schon die VA Workademy* und die VA Business Mastery machte, zusammen mit ihrem Business Partner Patrick Mentler einen Kurs: "Als VA erfolgreich Online-Kurse erstellen mit elopage"*. Und sie suchten BETA-Kurs-Teilnehmer.

ZACK! Da war sie! Meine Positionierung!

Ich liebe Online-Kurse und bin gerade dabei, selbst einen zu entwickeln. Das Online-Kurs-Business wächst seit Jahren extrem. Online-Coaches schießen wie die Pilze aus dem Boden. Die Positionierung ist perfekt: 

Online-Kurse & Sichtbarkeit.

Ich habe also diesen Kurs gebucht und er hat mir so viel gebracht! Nicht nur, hat der Kurs selbst superviel Spaß gemacht, ich habe auch viele AHA- und Mindblowing-Momente erlebt! Im Januar durfte ich dann für eine Testkundin ihren Online-Kurs aufbauen, während ich die Ausbildung bei Kristin und Patrick machte und es hat einfach so viel Spaß gemacht, ich habe so viel gelernt und das ist einfach MEINE Dienstleistung!

Ja, Online-Kurs-Aufbau ist natürlich auch viel technisches und ich bin ja eher der kreative Mensch. Aber das Tolle ist, beim Online-Kurs-Aufbau kann man beides wunderbar vereinen, indem man eben auch das Online-Kurs-Design mit anbietet. Also ICH tue das, weil es mir so viel Spaß macht, ein Kurs-Design zu entwickeln, das ansprechend ist und zur Kundin und ihrem Branding passt.

Falls ihr also als Virtuelle Assistentinnen noch nach eurer Positionierung sucht und Online-Kurs-Aufbau zu euch passen könnte: Der Kurs "Als VA erfolgreich Online-Kurse erstellen mit elopage"ist einer der besten Kurse, die ich in den letzten 12 Monaten gemacht habe!

Was bedeutet die Positionierung "Online-Kurse & Sichtbarkeit"?

Online-Kurse baue ich zum einen technisch auf und zum anderen erstelle ich auch das Design. Sichtbarkeit meint, dass ich im Auftrag einer Kundin ihre Social Media Kanäle aufbaue und mit Inhalten bestücke, die ich erstelle, also ist Content Creation ein Teil davon. 

Meine Zielgruppe sind Online-Coachinnen, -Mentorinnen, -Beraterinnen und Psychologinnen, die gerne einen Online-Kurs launchen möchte, um mehr Kunden zu erreichen und ihre Business zu skalieren, sich aber vor dem technischen und zeitlichen Aufwand scheuen. Anschließend, also wenn der Kurs fertig ist (oder unabhängig davon), begleite ich beim Launch, erstelle Content für die Social Media Kanäle, befülle diese mit Inhalten, interagiere mit ihrer Zielgruppe, damit sie sichtbar wird. Ob sie nun einen Online-Kurs hat oder nicht. 

Das ist meine Positionierung.

Wäre das auch für dich interessant? Suchst du deine Positionierung noch oder hast du sie bereits gefunden? Oder ist Selbstständigkeit gar nichts für dich?




*Affiliate-Link