It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Donnerstag, 30. März 2017

beautypress Naturkosmetik Blogger Event 2017 - Das Event & die Marken


Auf beautypress Blogger Events war ich ja schon häufiger, wie ihr wisst. Vor knapp zwei Wochen war es aber ein besonderes... Es war ein Naturkosmetik Blogger Event! Es drehte sich also alles um Naturkosmetik und Bio-Produkte. Ich war ziemlich gespannt auf die Marken und das Drumherum. 
48 Bloggerinnen waren von beautypress und dem Naturkosmetik Verlag eingeladen. Diesmal kannte ich die meisten Blogger-Kolleginnen gar nicht. Es ist halt eine andere Sparte. Trotzdem waren natürlich auch einige für mich bekannte Gesichter in der Flora Köln, wo das Event stattfand. Leider spielte das Wetter nicht mit. Sonst wäre es noch toller gewesen. Aber auch so war das ein sehr schönes Event.

Man konnte sich mit Annemarie Börlind oder Alverde Produkten schminken lassen, danach ein Fotoshooting mit Blumen machen, eine Handmassage und lauter gesunde und viele vegetarische oder sogar vegange (und auch ein paar weniger gesunde) Köstlichkeiten genießen. Alles auf's Thema abgestimmt. Es gab auch einen Workshop mit Elfriede Dambacher, einer Expertin auf dem Gebiet, mit anschließendem Quiz, bei dem man ein tolles Buch über natürliche Kosmetik und tolle Produktkörbe und Gutscheine gewinnen konnte.

Anwesende Marken

Annemarie Börlind


Annemarie Börlind waren nicht als Marke an sich da. Es waren lediglich zwei Visagistinnen da, die mit den Produkten geschminkt haben. Das fand ich persönlich etwas schade. Aber trotzdem konnte man sich davon überzeugen, wie hoch pigmentiert die Lidschatten sind.

Tautropfen waren auch nur mit einem Mini-Aufsteller "vertreten", was daran lag, dass gleichzeitig in Italien eine große Beauty-Messe stattfand, auf der die ganzen Marken vertreten waren.

Wild & Natural Ibiza Cosmetic kannte ich schon vom letzten normalen beautypress Blogger Event, was auch der Grund war, warum ich diesen Stand ausgelassen habe.

Alverde


Alverde haben ihre neuen Produkte vorgestellt und ich sag euch, die neue, größere Theke ist ziemlich vielversprechend! Wirklich spannende Produkte ziehen ins Standardsortiment ein! Zum Beispiel Lip Creams und eine Serum-Foundation, die ich mir nach dem Event doch direkt mal gekauft habe! Ich stelle euch die Produkte in Kürze separat genauer vor.

NONIQUE


NONIQUE kannte ich schon, da ich deren Volumen-Shampoo schon das 2. Mal aufbrauche. Ich hatte halt nach einem SLS-freien Shampoo gesucht, da ich eine empfindliche Kopfhaut habe und dm hat ja seit einer Weile diese Naturkosmetik-Ecke mit schon alleine optisch sehr ansprechenden Produkten. So war ich auf NONIQUE aufmerksam geworden. Um so mehr habe ich mich gefreut, als ich erfuhr, dass sie auf das Event kommen. Sie sind der Beweis, dass Naturkosmetik nicht altbacken aussehen muss!

Luvos


Luvos waren ja auch schon einige Male auf den beautypress Blogger Events. Aber sie hatten auch ein paar Neuigkeiten im Gepäck. Ich hatte doch mal das imutox-Granulat, das ich partout nicht runterschlucken konnte. Das gibt es jetzt auch in Kapselform! Hurra!

biobrush & My Magic Mud


Auf biobrush war auch auch sehr gespannt. Das sind Zahnbürsten, die aus zu 94% biologisch abbaubarem Kunststoff auf Zellulose-, die Borsten aus Nylon auf Rizinusöl-Basis, bestehen. 
Mitgebracht haben sie ebenfalls eine Zahnpasta von My Magic Mud, die sehr besonders ist. Sie ist schwarz, weil mit Aktivkohle! Und ich liebe sie jetzt schon heiß und innig. Warum erzähle ich euch auch demnächst!

Scholl


Scholl haben ihre Light Legs Strumpfhose in 20 DEN mitgebracht. 

Valentin


Valentin haben die wunderschönen Blumen für die Fotowand zur Verfügung gestellt. Ich hätte natürlich am liebsten welche mitgenommen. Aber das macht sich im Flugzeug doch eher schlecht.

(c) beautypress
Es war ein rundum gelungenes Event auf das ich jederzeit wieder gehen würde. In Kürze zeige ich euch auch noch die Goodies und dann in weiteren Posts die Produkte der einzelnen Marken, die bei mir schon fleißig in Benutzung sind.

Benutzt ihr Naturkosmetik? Welche der genannten Marken spricht euch spontan am meisten an?


Mittwoch, 29. März 2017

Intermittierendes Fasten + Workout @ Home [#saritgetsfit]

Ich hatte euch ja bereits erzählt, dass im vergangenen Sommer mein damaliges Fitness-Studio bzw. die Firma, zu der die Fitness-Kette gehörte, insolvent gegangen ist und dass ich auch dank Stress und Asthma seitdem gar keinen Sport mehr gemacht habe. In diesem halben Jahr haben sich 5 kg wieder raufgeschlichen. (Eigentlich noch 2 kg mehr, aber die habe ich durch das Zuckerfasten ja schon wieder abgenommen) Ich habe dann im Februar entdeckt, dass in dem Studio, in dem ich war, demnächst wieder ein ganz neues Studio aufmacht. Ich habe meine Tochter und mich dort direkt angemeldet. Aber nun müssen wir noch bis voraussichtlich Ende April bis zur Eröffnung warten.

Ich wollte bis dahin aber nicht untätig sein und die Extra-Kilos an mir dran lassen, weil ich mich auch einfach nicht mehr so wohl fühle und meine Klamotten wieder schlechter passen. Deshalb hab ich gedacht, ich probiere das intermittierende Fasten aus. Ich bin eigntlich kein Freund von Diäten, Detox-Kuren und Fasten, sondern finde es wichtig zu verstehen, dass einzig und allein die Kalorienbilanz am Ende des Tages für eine Gewichtsabnahme verantwortlich ist. Sprich: Du musst mehr Kalorien verbrennen, als du zu dir nimmst. Punkt! ABER: Du musst einen Weg für dich finden, wie du das auf gesundem Weg tun kannst. Klar, du könntest natürlich 3 Tafeln Schokolade pro Tag essen und sonst nichts und würdest trotzdem abnehmen. Aber ist das gesund? Ganz im Gegenteil! 

Ich wollte nun also einen Weg ausprobieren, um eine negative Kalorienbilanz zu erzielen, ohne Sport zu machen und dann las ich von intermittierendem Fasten oder intermittent fasting. Das ist ein "Intervall-Fasten". Hier gibt es verschiedene Varianten. Bei der, die ich anwende, esse ich alle Mahlzeiten innerhalb von 8 Stunden und faste dann 16 Stunden lang. Das hat wohl angeblich positive Auswirkungen auf den Körper, kurbelt angeblich irgendetwas an (Hier könnt ihr euch ein wenig genauer damit befassen), aber ich mache es rein aus dem Grund, dass ich in der Zeit gar nicht so viele Kalorien zu mir nehme, wie ich es sehr wahrscheinlich tun würde, wenn ich innerhalb einer größeren Zeitspanne esse. Das sieht dann ungefähr so aus, dass ich um 10 Uhr die erste und um 18 Uhr die letzte Mahlzeit zu mir nehme. Das ist für mich am einfachsten umzusetzen. Den morgigen leichten Hunger kann ich total super mit ungesüßtem Tee und Kaffee überbrücken.

Ich mache das jetzt seit 2 Wochen und habe seitdem 2 kg abgenommen. Und das völlig easy und ohne das Gefühl, mich irgendwie eingeschränkt zu haben. Das heißt, es fehlen nur noch 3 kg zu meinem alten Gewicht von vor einem halben Jahr und insgesamt noch 8,5 kg zu meinem Wunschgewicht.

Bevor ich nun aber in einem Monat (hoffentlich verzögert sich die Eröffnung nicht. Denn die bauen das Studio komplett um inklusive Wände versetzen, abreißen etc., weil aus einem reinen Frauenstudio ein gemischtes wird...) wieder mit dem Sport im Fitness-Studio beginne, möchte ich mich langsam darauf vorbereiten, in dem ich zu Hause ein paar Übungen mache. Ich hatte bis vor einem halben Jahr einen super Fitness-Stand... nun muss ich ja wieder komplett bei Null anfangen! Ich will mir also gerne ein bisschen Equipment für zu Hause anschaffen. Mein bisheriges Equipment besteht aus Yoga-Matte und 1-Kilo-Hanteln. EIN-KILO-HANTELN! Als ich mir diese vor etlichen Jahren mal bestellte, dachte ich wohl, das würde was bringen. Ich hätte gerne Kurzhantel, bei denen man die Gewichte variieren kann, damit ich nicht 3 paar Hanteln zu Hause rumliegen habe, denn für manche Übungen sind mir 3 kg zu viel. Ja, ich bin ein Schlaffi! Ich habe jetzt spontan bei Gorilla Sports ein solches Set entdeckt, bin aber für weitere Tipps total dankbar! 




Sind Kettlebells eigentlich sinnvoll oder Quatsch? Was für Equipment fandet ihr denn noch für zu Hause hilfreich und sollte in keinem Haushalt fehlen für ein bisschen Sport zu Hause?


Montag, 27. März 2017

[Tipp] Meine Top 5 Nagellacke für Vorstellungsgespräche


Vor kurzem erzählte eine junge Frau in einem Nagellack-Forum auf Facebook, dass sie in Kürze ein Vorstellungsgespräch hätte und fragte uns, welchen Nagellack wir dafür empfehlen würden. Von Bordeaux-Rot bis Dunkelblau war vieles bei den Vorschlägen dabei, bei dem ich dachte: Oh je, lieber nicht!

Natürlich bin ich jemand, der dafür einsteht, sich zu kleiden, zu schminken oder eben die Nägel zu lackieren, wie er will. Aber Vorstellungsgespräche sind so eine Sache... da kann roter Nagellack bei einem Vorstellungsgespräch in der Lebensmittelbranche eben tatsächlich zum Ausschlusskriterium werden. Und da bin ich tatsächlich ein Freund von "weniger ist mehr", so gern ich sonst auch blaue oder pinke Nägel trage. 

Wenn man sich in einem neuen Unternehmen vorstellt, ist es generell immer ratsam, sich vorher zu erkundigen, wie die Gepflogenheiten dort sind. Oft haben Unternehmen auf ihren Webseiten "Team"-Seiten mit Fotos. Allerdings ist das manchmal auch nicht aufschlussreich, weil die Mitarbeiter extra für das Fotoshooting Business-Kleidung angezogen haben, obwohl diese sonst vielleicht nicht "Pflicht" ist. Auch ist wichtig, ob du in deinem potenziellen Job Kundenkontakt hast oder nicht. Eine Software Entwicklerin kann sicherlich legerer zum Vorstellungsgespräch gehen als eine Sales Managerin mit Außendiensten. 

Eines ist jedoch immer wichtig: Ein gepflegtes Erscheinungsbild!

Dazu gehören natürlich ganz besonders auch die Hände. Denn die Hände sprechen in der Regel mit, wenn du von deinem Werdegang und deiner Motivation erzählst.

Bist du also jemand, der nie Nagellack trägt, musst du nun nicht plötzlich zum Vorstellungsgespräch damit anfangen. Du sollst ja immer noch DU bleiben und dich wohlfühlen. Dein Gegenüber merkt nämlich, wenn du dich unwohl fühlst. Gepflegt sollten deine Hände und Nägel trotzdem sein! Bist du aber jemand, der wie ich eigentlich immer Nagellack trägt, solltest du beim ersten Gespräch lieber auf Nummer sicher gehen und eine unauffällige Farbe wählen. Wenn du siehst, dort tragen eigentlich alle Frauen knallbunte Nägel, kannst du dich beim nächsten Mal anpassen. Beim ersten persönlichen Kontakt aber lieber auf Understatement setzen.

Deshalb zeige ich euch hier meine liebsten Job-Interview-Nagellacke

1. essie - spin the bottle


spin the bottle ist mein Vorstellungsgesprächs-Nagellack Nummer 1 und er hat mir auch schon mehrfach Glück gebracht (so bilde ich mir zumindest ein). Dieser Nude-Ton, der aber nicht "tot" aussieht, passt zu jedem Teint und sieht einfach immer gut und gepflegt aus.

2. essie - ballet slippers


ballet slippers wird wohl der erste essie-Lack sein, den ich komplett leere. Ich trage ihn immer, wenn ich keine Lust auf Farbe habe, aber nicht mit unlackierten Nägeln rumlaufen will... weil... seien wir mal ehrlich: Wenn man immer Nagellack trägt, sind die Nägel nicht selten etwas gelblich verfärbt. Ballet slippers ist klassisch, elegant, unauffällig und einfach super gepflegt.

3. essie - go go geisha


go go geisha, ist wie spin the bottle, bloß mit einem Schuss Rosé. 

4. essie - lady like


lady like ist ebenfalls klassisch, elegant und seriös und sieht go go geisha ähnlich, hat aber noch einen Schuss Taupe oder Mauve mit in den Untertönen und ist dadurch vielleicht einen Hauch "erwachsener".

5. essie - eternal optimist


Der Name passt eigentlich super, denn man sollte schon optimistisch in ein Vorstellungsgespräch gehen. Eternal optimist ist wohl der farbigste Lack unter meiner Auswahl für Vorstellungsgespräche. Wenn du also nicht auf Farbe verzichten, aber dennoch nicht zu farbig auftauchen willst, ist eternal optimist vielleicht das Richtige für dich!

Welchen Nagellack würdet ihr zu einem Vorstellungsgespräch tragen? Habt ihr sogar einen "Glückslack"?

In Kürze zeige ich euch dann mein liebstes Make-up für Vorstellungsgespräche. Interessieren euch noch weitere Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch?