It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Freitag, 23. Dezember 2016

Anzeige | #ichbindabeitrag - Kindernothilfe Weihnachtsaktion: Dein Beitrag wird verdoppelt!


Credit: Kindernothilfe

Kinder sind das Kostbarste, was die Welt zu bieten hat. Sie sind unsere Zukunft! Schon immer machen Organisationen darauf aufmerksam, dass die Kinder dieser Welt unsere Hilfe brauchen. Aber gerade zur Weihnachtszeit wird einem dies häufig noch einmal bewusst. Das wissen auch die unterschiedlichen Organisationen und denken sich wie die Kindernothilfe besondere Aktionen aus.

Viele Kinder haben es gut, haben ein Zuhause, eine liebende Familie, zu Essen, Spielsachen, dürfen zur Schule. Aber sehr, sehr viele Kinder leider nicht... Kriege, Armut, Hunger, Gewalt. Seitdem ich Mutter bin, geht es mir ganz besonders nah, wenn ich leidende Kinder sehe. Sie sind so hilflos und brauchen liebevolle, erwachsene Menschen, die sich um sie kümmern, sie beschützen, ihnen zu Essen und Kleidung geben, Bildung ermöglichen.

Credit: Kindernothilfe

Vor einigen Jahren habe ich beschlossen, ich möchte nicht mehr wegschauen und es tut mir nicht weh, wenn ich jeden Monat einen bestimmten Betrag automatisch von meinem Konto abbuchen lasse, um ihn Kindern in Not zugute kommen zu lassen. Ich brüste mich nicht damit aber dennoch möchte ich gerne jedem Menschen, dem es nicht wehtut, jeden Monat auch nur einen kleinen Betrag zu spenden, ans Herz legen, dies zu tun. Und sei es nur 1 Euro!

Die Aktion

Und nun gibt es von der Kindernothilfe diese tolle Verdopplungsaktion zu Weihnachten: Denn wenn sich jetzt jemand entschließt, jeden Monat einen Beitrag zu spenden, wird bei der Aktion "#ichbindabeitrag" ein Jahr lang jede monatliche Spende verdoppelt! Solange bis der von engagierten Großspendern zur Verfügung gestellte Fördertopf in Höhe von 65.500 Euro ausgeschöpft ist. Ich finde, das ist eine großartige Aktion und je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Kinder haben etwas davon.

Die Kindernothilfe hat einige prominente Botschafter wie zum Beispiel Lena Gercke und Udo Walz.


Die Organisation

Die Kindernothilfe hilft schon seit 1959 Kindern für ein Leben ohne Armut, Hunger und Gewalt. Transparenz wird dabei großgeschrieben und wurde dafür sogar schon mehrfach ausgezeichnet.

Ich habe mich entschlossen, ebenfalls bei der Aktion mitzumachen. Und da man viel erzählen kann, habe ich von der Bestätigung einen Screenshot gemacht.

Credit: Kindernothilfe
Mitmachen ist ganz leicht. Man trägt einen gewünschten Betrag in das Formular, füllt seine Daten und Kontoverbindung aus, wählt den Start der monatlichen Abbuchung und ob man zum 1. oder 15. eines Monats spenden möchte und bestätigt. Das war's! Schon 1 Euro hilft! Einfacher geht's nicht, bedüftigen Kindern zu helfen!

Wie sieht steht es um euer Engagement? Helft ihr auch gerne mit (monatlichen) Beträgen oder sogar mit physischer Unterstützung? Habt ihr schon von der #ichbindabeitrag Aktion gehört?


*Kooperation mit blogfoster 

Samstag, 17. Dezember 2016

Bloggin' around the Christmas Tree | Türchen 17


Endlich ist es soweit! Endlich darf ich heute neben Talasia ein Türchen für euch im Bloggin' Around the Christmas Tree Adventskalender öffnen! Wie schon in den vorherigen Jahren haben sich nämlich wieder 48 Bloggerinnen zusammengeschlossen, um diesen tollen Kalender für euch zu organisieren!

Ich will auch gar nicht um den heißen Brei herumreden. Ihr seid wahrscheinlich eh auch von den ganzen Adventskalendern fast schon erschlagen. Aber ich möchte es dennoch nicht versäumen, euch bzw einem von euch eine kleine vorweihnachtliche Freude zu bereiten und die Zeit bis Weihnachten zu versüßen! Wenn ihr wie ich eine essienista seid (oder werden wollt), dann ist die Freude hoffentlich ganz besonders groß...

...denn ich verlose heute ein kleines aber feines essie-Päckchen!


Mit dabei: island hopping, not just a pretty face, stones n' roses und ein mrs always-right in Mini.

Teilnahmebedingungen

  1. Hinterlasst mir einen Kommentar zu der Frage, die ich euch im Rafflecopter-Widget stelle.
  2. Seid/Werdet Leser meines Blogs (Bloglovin, Facebook, etc)
  3. Mögliche Zusatzchancen sind ebenfalls im Rafflecopter-Widget zu finden.
  4. Wohnort in Deutschland, Österreich oder Schweiz
  5. Gewinnspielblogs oder “Gewinnspieljäger” werden disqualifiziert.
  6. Teilnahme nur über das Rafflecopter-Widget
  7. Ohne Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich übernehme keine Haftung für den Transport/ Kein Ersatz bei Beschädigung auf dem Postweg.
  8. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder eine Einverständnis Ihrer Eltern zur Weitergabe der Adresse haben.
Das Gewinnspiel ist genau 24 Stunden bis 8 Uhr am morgigen 18.12.2016 geöffnet. Danach lose ich per Rafflecopter den Gewinner aus. Dieser hat danach 1 Woche Zeit, sich zurück zu melden. Verstreicht diese Frist, verliert der Gewinner seinen Gewinnanspruch und ich lose neu aus!

VIEL GLÜCK!


a Rafflecopter giveaway

Morgen öffnen sich die Türchen bei Katii und Saskia


DER KALENDER UND SEINE TÜRCHEN


Banner: Frau Kirschvogel
Organisation: Beauty Mango
Türchenübersicht: Sweet Cherry

Montag, 12. Dezember 2016

Walking in a Winter Bloggerland | Tür 12 | Easy DIY Pfefferkuchen-Schneemann



Heute darf ich die 12. Tür des Walking in a Winter Bloggerland Adventskalenders öffnen!

Ich habe eine ganze Weile überlegt, was ich euch zeigen möchte... und als ich vor kurzem beim Friseur war, kam mir die Erleuchtung! Denn ich bekam ein süßes kleines Adventsgeschenkchen überreicht und als ich es betrachtete, sah ich, dass es total easy ist, nachzumachen und dazu noch eine niedliche Idee, wenn man irgendwo in der Adventszeit oder zu Weihnachten eingeladen ist.

Ein Pfefferkuchen-Schneemann!



Alles was man dazu braucht, sind Pfeffernüsse, Dominosteine, Streusel-Schokokränze, Puderzucker und Zuckerschriftpaste. Wahlweise kann man auch Zuckeraugen nehmen.

Als "Boden" nimmt man einen Schokokranz. Darauf setzt man eine Pfeffernuss mit der glatten Fläche nach oben. Darauf setzt man mit Hilfe von Zuckerguss eine Pfeffernuss mit der glatten Fläche nach unten um eine "Kugel" mit der unteren Pfeffernuss zu bilden. Das habe ich dann so trocknen lassen. Und die obere Hälfte gebastelt. Ich habe auf die glatte Fläche eine Pfeffernuss einen Schokokranz mit Zuckerguss geklebt und darauf einen Dominostein. Auch das habe ich trocknen lassen. Als alles fest war, habe ich zum Stabilisieren einen Zahnstocher genommen, den ich in den Körper des Schneemanns stach und etwas Zuckerguss auf die Unterseite des Kopfes gegeben und vorsichtig auf den Zahnstocher aufgesetzt und runter geschoben, bis alle Teile aufeinander saßen. Mit Hilfe von Zuckerschriftpaste (Meine glitzert sogar!) kann man nun Augen, Knöpfe und Nase aufmalen oder für die Augen Zuckeraugen nehmen.

Und schon ist ein niedliches Mitbringsel fertig!

Habt ihr schon die Beiträge hinter den Türchen bei den vorherigen Teilnehmerinnen gesehen? Schaut unbedingt noch nach! Morgen öffnet sich das nächste Türchen bei Nathalie. Und hier findet ihr alle Blogs verlinkt.


Image Map

Vielen Dank an Victoria für den Banner und die Imagemap.

Ich wünsche euch noch eine wundervolle restliche Adventszeit!