It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Samstag, 10. Dezember 2016

Was tun gegen Dauermüdigkeit und Schoko-Heißhunger? #saritgetsfit

Gibt es so etwas wie eine "Herbstmüdigkeit"? Wenn ja, dann habe ich sie wohl. Seit einigen Wochen bin ich nahezu täglich den ganzen Tag furchtbar dauermüde. Das hat sicherlich mehrere Ursachen. Die Matratze kann ich seit einer Weile ja ausschließen und dadurch wurde es ja schon besser. Ich denke, dass aber neben der fehlenden Sonneneinstrahlung auch meine Ernährung eine Rolle spielt. Ich ernähre mich seit einigen Monaten leider gar nicht mehr gut. Ich habe Asthma bekommen und seit 4 Monaten auf Sport deshalb verzichtet. Dass es Asthma ist, habe ich gerade erst erfahren. Ich dachte, ich leide seit über 3 Monaten an einer chronischen Bronchitis oder dergleichen, da ich seit dem täglich starken Husten habe. Nun stellte sich wie gesagt heraus, dass es Asthma ist. Ich schweife ab... Jedenfalls habe ich wie gesagt auf Sport verzichtet und auch keine Disziplin mehr bei der Ernährung gehabt. Ich habe täglich Heißhunger auf Schokolade. Das hat neben Faktoren wie schlechterer Haut, Müdigkeit etc natürlich auch zur Folge, dass die Hosen wieder enger sitzen.

Ich möchte nun also endlich gegensteuern. Mein Lungenarzt hat mir zum Glück auch das GO für Sport gegeben. Ich kann nun also von außen und von innen gleichermaßen wieder dafür sorgen, dass ich wieder gesünder und fitter werde.

Aber was kann man gegen die Müdigkeit, den Heißhunger auf Schokolade und für einen besseren Stoffwechsel tun?

Magnesium kann helfen!



Deshalb habe ich mich gefreut, als die Anfrage kam, ob ich das Rogaska Donat Mg testen möchte. Das natürliche Mineralwasser ist reich an Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Natrium. Also gut, um das Elektrolytgleichgewicht. Dazu gibt es sogar eine App, in der man für jedes Problem Empfehlungen zur Trinkkur mit Rogaska Donat bekommt und kann sich nach der Wahl des Ziels eine Trinkerinnerung einstellen, was ich sehr praktisch finde. Gibt man also an, dass man gegen Übergewicht angehen möchte, gibt es die passende Erinnerung und Trinkkur-Tipps, also welche Menge wann am besten getrunken wird.

Man bekommt das Mineralwasser in vielen Getränkemärkten. Der Geschmack ist sehr "mineralisch", also kräftiger als man es von gewöhnlichem Mineralwasser gewohnt ist. Es ist mit eigener Quellkohlensäure versetzt und am Boden setzt sich oft Kalziumkarbonat ab. Das ist aber normal. Ich war am Anfang etwas irritiert.

Das Wasser hat auf jeden Fall eine wohltuende Wirkung. Bin ich weniger müde, habe ich weniger Heißhunger auf Schokolade? Ich glaube, dazu hätte ich es über einen längeren Zeitraum konsequent kurmäßig trinken und außerdem meine Ernährung bessern müssen. Ich würde dem also nochmal eine Chance geben, wenn ich jetzt wieder mit dem Sport beginne und die Ernährung umstelle. Denn die positiven Wirkungen von Rogaska Donat (Denkt eigentlich noch jemand außer mir ständig an "Donuts", wenn er den Namen liest?) sollen auch mit Studien belegt worden sein.

Kanntet ihr das Rogaska Donat Mineralwasser schon? Was tut ihr gegen Müdigkeit und Heißhunger?



*Testprodukt

Donnerstag, 8. Dezember 2016

Haar-Update | Calligraphy Cut, die 3.


Bei meinem letzten Besuch im Friseur-Salon Relax Hairstyling im August vereinbarte ich mit der Geschäftsführerin Frau Hubbe-Depenau, dass ich nach 8 Wochen zu einer weiteren Calligraphy Cut Session kommen sollte, weil man dann alle Haare erreichen würde und ich das volle Calligraphy Cut Erlebnis erst spüren würde. 

Am 26.11. war es dann soweit. Ich verband den Termin auch wieder mit neuen Strähnchen und Olaplex-Behandlung.

Mein Fazit nach dem letzten Besuch

Ich hätte es kaum für möglich gehalten, aber tatsächlich fühlte sich mit jedem neuen Besuch mein Haar immer fülliger und schöner an. Beim letzten Besuch wurden nochmal einige Zentimeter abgeschnitten und somit wurden alle Haare, die bei den ersten beiden Terminen nicht erreicht wurden, erwischt. Ja, eigentlich möchte ich meine Haare gerne lang wachsen lassen. Aber das wird jetzt besser funktionieren, weil die Haare beim Aufliegen auf der Schulter nicht mehr so leicht gespalten werden, da sie sich durch die schräge Spitze einfach zu Seite biegen werden. War ich also schon nach dem ersten Besuch überzeugt, bin ich es jetzt erst recht! Und der Service bei Intercoiffure Relax Hairstyling war wie immer 1a!



Vielen Dank mal wieder an Frau Walitza, die sich meiner Haare angenommen hat und Frau Hubbe-Depenau für die tolle Zusammenarbeit!



Montag, 5. Dezember 2016

Gute Nacht! 5 Tipps für einen gesunden Schlaf

Werbung
erholsamer Schlaf mit eve Matratze Kissen Bettwäsche

Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich sehr schlecht geschlafen. Ständig bin ich aufgewacht, habe mich ruhelos hin- und hergewälzt, die Minuten gezählt... bis ich kurz vor dem morgendlichen Weckerklingeln plötzlich in den Tiefschlaf gefallen bin und dann nur sehr schwer und völlig gerädert aufgewacht bin. Das hatte zur Folge, dass ich den ganzen Tag müde, antriebslos und unkonzentriert war. Es war sogar so schlimm, dass ich eine leicht depressive Verstimmung bekam. Mein Immunsystem war völlig hinüber, meine Rückenprobleme wurden immer schlimmer, mein liebstes Hobby, das Bloggen, litt sehr darunter.

Eines war klar: Mein Schlaf musste schnellstens besser werden! Denn gesunder Schlaf ist einfach enorm wichtig, damit man seinen Akku sowohl körperlich als auch seelisch wieder auftanken kann! Und ich habe Wege gefunden, meine Schlafqualität deutlich zu steigern und somit alle Symptome zu verringern.

erholsamer Schlaf mit eve Matratze Kissen Bettwäsche

1. Die richtige Matratze, die richtigen Kissen, die richtige Bettwäsche

Zugegeben... ich dachte, die Matratze, die ich noch bis vor einem Monat hatte, sei völlig okay. Sie war von der Bequemlichkeit okay und ich hatte ihr gar keine Schuld für meine Probleme gegeben. Mein Mann hingegen lag mir schon seit Monaten in den Ohren damit, dass er dringend eine neue Matratze benötige, da er so starke Rückenschmerzen habe und diese immer besser wurden, wenn er auf der Couch schlief. Ja, Rückenprobleme hatte und habe ich auch, das stimmt. Und dann durften wir die eve Matratze testen. Ich war skeptisch und die erste Nacht war gar nicht gut, weil es einfach so unfassbar ungewohnt war, dass sich die Matratze so dem Körper anpasst. Aber es wurde von Nacht zu Nacht besser... und ich schlief plötzlich endlich wieder durch! Ich wusste gar nicht mehr, wie das ist! Mein Mann hat überhaupt keine Rückenschmerzen mehr, meine sind viel besser! Auf der eve Matratze zu schlafen ist einfach himmlisch! Man denkt im ersten Moment, wenn man sich auf die Matratze setzt "Huch, viel zu weich! Man sinkt ja völlig ein!", aber wenn man sich hinlegt, verteilt sich das Körpergewicht auf der Matratze, man kommt quasi wieder hoch und wird perfekt gestützt! Möglich macht dies der Viskoseschaum in drei unterschiedlichen Schichten. Wir lieben unsere eve Matratze und möchten sie gar nicht mehr missen! Genau das Gleiche ist es mit den Kissen. Wir haben ebenfalls eve Kissen, wobei mein Mann sie nach einer Nacht meiner großen Tochter vermacht hat, weil er es lieber hat, wenn er sein Kissen beim Schlafen zu einem Haufen knüllen kann. Ich fand das Gefühl zuerst auch super ungewohnt, aber inzwischen finde ich es toll, dass sich das Kissen so anpasst und stützt. Auch Bettwäsche ist ein wichtiger Faktor. Sie sollte atmungsaktiv sein, weil man nachts häufig schwitzt. Baumwolle ist also die beste Wahl. Die eve Bettwäsche fühlt sich super angenehm auf der Haut an und wir mögen sie sehr. Und das schlichte Weiß passt perfekt zu vielen Einrichtungsstilen.

erholsamer Schlaf mit eve Matratze Kissen Bettwäsche

2. Den Tag Revue passieren lassen

Damit das Gehirn abschalten kann und nicht noch den ganzen Tag verarbeitet, ist es sehr hilfreich ein Tagebuch zu führen! Ich habe ein 5-Minuten-Tagebuch, in dem ich aufschreibe, was mich an dem Tag beschäftigt hat, was mir gut gelungen ist, was ich hätte besser machen können, wofür ich dankbar bin. Man beschäftigt sich mit Dingen, die einem Freude machen und das lässt einen besser ein und durchschlafen.

3. Auf die richtige Unterhaltung kommt es an

Könnt ihr abends nicht auf den Fernseher verzichten, sollte das Letzte was ihr schaut, nicht unbedingt ein Horrorfilm sein. Das wühlt zu sehr auf und man findet schlechter in den Schlaf. Wenn ich etwas schaue, was mich innerlich aufregt, schaue ich deshalb gerne danach seichte und lustige Unterhaltung. Eine Comedy-Serie zum Beispiel. Dann bin ich in einer besseren Stimmung, wenn ich ins Bett gehe.

erholsamer Schlaf mit eve Matratze Kissen Bettwäsche

4. Das richtige Licht ist nicht zu unterschätzen

Damit das Gehirn das Schlafhormon Melatonin ausschüttet, das einen müde und bettschwer macht, ist es ein super Tipp, das Licht schon vor dem Zubettgehen zu dimmen und zum Beispiel während man noch fernsieht, nicht die volle Festbeleuchtung anzuhaben, sondern nur eine kleine gedimmte Beleuchtung. Im Schlafzimmer sollte es während des Schlafens komplett abgedunkelt sein. Blaues Licht stört den Schlaf, haben Forscher herausgefunden, daher sollte man drauf achten, dass kein elektronisches Gerät im Schlafzimmer auf Standby läuft und leuchtet. Oder ihr besorgt euch eine Schlafbrille, falls es nicht geht, das Zimmer komplett abzudunkeln. Ich schlafe übrigens sehr viel besser, seitdem wir im Schlafzimmer keinen Fernseher mehr haben. Das haben wir allerdings schon seit 3 Jahren nicht mehr.

5. Frische Luft und die richtige Temperatur

Im Schlafzimmer sollte wie in den anderen Räumen auch, täglich gelüftet werden. Im Schlafzimmer ist es sogar noch wichtiger und nicht nur frische, sondern auch kühle Luft fördern einen gesunden Schlaf. Also vor dem Schlafengehen einmal kurz stoßlüften, die Temperatur niedrig halten und in die Decke kuscheln.

erholsamer Schlaf mit Rituals The Ritual of Dao

Zusätzliche kleine Tipps...

Kleinigkeiten können auch schon viel bewirken, um den Schlaf zu fördern... zum Beispiel ein beruhigender Duft. Von Rituals gibt es zum Beispiel Kopfkissen-Sprays, die ein Wohlgefühl fördern. Abends auf Koffein zu verzichten sollte selbstverständlich sein, wenn man gut schlafen will. Stattdessen eine warme (Pflanzen-)Milch mit Honig (oder Agavendicksaft), ein Kräutertee oder ein entspannendes Bad helfen ebenfalls, müde zu werden. 

...Und auch Sex ist nicht zu unterschätzen! 

Die Glücksgefühle, die dabei ausgeschüttet werden, helfen, zu entspannen und danach kann man oft herrlich schlafen!

Welche Tipps habt ihr noch, die euch helfen, gut zu schlafen? Setzt ihr einige meiner Tipps bereits erfolgreich um? Kanntet ihr die eve Matratze bereits?



*Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit eve Matratze.