It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Donnerstag, 15. September 2016

Glitza Fashion Tattoo... denn man ist nie zu alt für Glitzer! [Werbung]

Glitza Fashion Tattoos Set Oriental von Knorr Toys

Als ich am Wochenende auf dem Lollapalooza-Festival in Berlin war, stach mir ein Trend sofort ins Auge. Ach was sag' ich... es war mehr als ein Trend: Es war ein MUST HAVE!

Die Überschrift lässt es vermuten... Es geht im Glitzer! Überall, wo man hinsah glitzerte und funkelte es in den Gesichtern, auf den Armen oder auf den Beinen. An verschiedenen Stationen konnte man sich auf dem Festival nicht nur schminken, sondern auch mit Glitter in Silber, Gold und bunten Farben bestäuben und mit Fashion Tattoos bekleben lassen. Und eines war noch klar: Man ist nie zu alt für Glitzer. Denn die Altersspanne auf dem Festival war wirklich sehr groß... von Babies und Kleinkinder über Teenager, Twens und Ü30, Ü40 bis hin zur Rentnergeneration war einfach alles vertreten... und 90 % davon glitzerte um die Wette. Sogar die Herren! Und warum auch nicht? Es sieht doch auch hübsch aus und erregt Aufmerksamkeit! Auch ich habe mir bunten Glitzer ins Gesicht pinseln lassen. Hätte ich allerdings schon vorher die Glitza Fashion Tattoos von Knorr Toys gehabt, hätte ich definitiv hierzu gegriffen. Aber das nächste Lollapalooza-Festival (oder Halloween oder Weihnachten oder Geburtstagsparty) kommt bestimmt.

Glitza Fashion Tattoos Glitterpuder aus Set Oriental

Der Vorteil der Glitza Fashion Tattoos ist nämlich, dass man nicht nur zwischen verschiedenen Themenwelten und Mustern wählen kann, sondern auch die jeweilige Farbe oder Farbverlauf oder ob man stärker oder "dezenter" glitzern möchte. Damit ist jedes Glitza Fashion Tattoo ein Unikat!

Die Anwendung ist dennoch kein Hexenwerk und macht sogar richtig Spaß. Und man kann damit nicht nur die Haut bekleben, sondern auch die Fingernägel und tatsächlich sogar auch Kleidungsstücke.

Glitza Fashion Tattoos Anwendungsmöglichkeiten

Im Starter-Set enthalten sind 4 Bögen mit Mustern, 4 Pöttchen mit verschiedenen Glitter-Farben, ein kleiner Pinsel zum Bestäuben und einem größeren Pinsel um überschüssiges Glitter zu entfernen.

Glitza Fashion Tattoos Set Oriental Inhalt


Zuerst wählt man ein Muster und schneidet es aus.

Glitza Fashion Tattoos Set Oriental Inhalt
Glitza Fashion Tattoos Set Oriental Anleitung

Dann zieht man die Schutzfolie ab und legt die klebrige Seite auf die gereinigte, trockene Haut oder auf die trockenen Nägel bzw. das saubere Kleidungsstück auf und drückt und wärmt es mit den Fingern an. Dadurch löst sich der Kleber und das Muster wird auf die gewünschte Stelle übertragen. Danach tupft man mit Hilfe des kleinen Pinsels das Glitterpuder auf das noch farblose Tattoo. Dabei kann man natürlich wählen, ob man nur eine Farbe, ganz bunt oder sogar Farbverläufe kreieren möchte. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Zum Schluss nimmt man den großen Pinsel und "fegt" damit das überschüssige Glitter weg und fertig ist das Glitza Fashion Tattoo!

Glitza Fashion Tattoos Set Oriental Muster bunt

Ich durfte ein Set testen und habe mir das "Oriental"-Set ausgesucht, weil ich orientalische Muster schon immer wunderschön finde. Aber es gibt auch zum Beispiel geometrische oder japanisch anmutende Muster. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.

Ich darf nun ein Glitza Fashion Tattoo "Oriental" Set auch an euch verlosen!

Gewinnspiel Glitza Fashion Tattoos Set Oriental von Knorr Toys

Möchtest du das Set gewinnen?

Teilnahmebedingungen

- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis deiner Eltern haben, mir im Gewinnfall deine Adresse zukommen zu lassen.

- Du wohnst in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

- Teilnahme nur über das Rafflecopter-Widget + Kommentar (Frage findet ihr im Widget). Mögliche Zusatzchancen findet ihr ebenfalls im Widget. Aufgaben 1 und 2 sind Bedingung!

- Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.

- Dies ist ein Dankeschön an meine Leser! Über welchen Weg ihr mir folgt spielt keine Rolle, und sei es nur per Lesezeichen. :) Ich freue mich natürlich über neue Leser, die auch nach dem Gewinnspiel weiterhin Leser bleiben. Reine Gewinnspiel-Accounts sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

- Das Gewinnspiel ist ab sofort und bis 24 Uhr in der Nacht vom 25. zum 26.09.2016 geöffnet.
Ich lose dann per Rafflecopter nach dem Zufallsprinzip aus. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Nach der Gewinnbenachrichtigung habt ihr 7 Tage Zeit, euch zurückzumelden. Verstreicht diese Frist ohne Rückmeldung, verliert ihr den Gewinnanspruch und lose neu aus.

a Rafflecopter giveaway

Viel Glück!

*Kooperation mit blogfoster

Mittwoch, 14. September 2016

Tipp | Glamour Shopping Week 30.09. - 08.10.2016


In Kürze ist es wieder soweit... Die Glamour Shopping Week lockt mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Ich nutze dieses zweimal im Jahr stattfindende "Event", um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzupeppen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 2,90 Euro im Handel. Mein "Geheim"-Tipp: Ladet euch die dazugehörige App herunter, denn exklusiv für App-Nutzer gibt es zusätzlich noch einen 20% Rabatt bei meiner Lieblings-Klamotten-Brand mint&berry.

Wie ihr erfolgreich online shoppt und Fehlkäufe vermeidet

Das hat das Zalando Lounge Magazin im Artikel "Online einkaufen: Die ultimativen Shopping Tipps" wunderbar zusammengefasst!

Ich werde auf jeden Fall die Tipps beherzigen und wieder stöbern und gegebenenfalls hier zuschlagen:

Parfumdreams: Dort gibt es 16% Rabatt. Ich möchte dort zum Beispiel eine neue Foundation bestellen.
Paula's Choice: Mein liebstes Serum ist fast leer. Ich benötige also Nachschub und würde auch gerne ein neues Waschgel ausprobieren. Die 20% Rabatt sind dafür doch perfekt!
Douglas: Auf Parfums bekommt man dort 10% Rabatt. Ich habe zum Geburtstag das "Fresh Couture"-Parfum (in der Glasreinigerflasche!) bekommen und mich so sehr verliebt, dass das kleine Fläschchen schon zu einem Drittel leer ist... Vielleicht besorge ich mir also vorsichtshalber schon einmal eine größere Flasche... ;)
mint&berry: Wie eben schon erwähnt, liebe ich die Klamotten! Meine liebste Klamottenmarke! Ich freue mich über die 20% Rabatt, die es exklusiv in der App gibt und werde dort sicherlich nach einigen herbstlichen Teilen für den Herbst/Winter schauen.
JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 20% Rabatt. Ich hatte mir nach der letzten Glamour Shopping Week endlich den Traum von einer Gallery Wall erfüllt, aber ein paar schöne Stücke fehlen noch!
idee.Creativmarkt: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Mal schauen, ob ich dort nicht einen schönen Fotohintergrund für Produktfotografie bekomme.
ZOEVA: Ich mag die Pinsel sehr gerne. Auch alles andere hat eine solide Qualität zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier gibt es 20% Rabatt.

Wie gesagt, gibt es diesmal auch wieder die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card. Und der Extra-Rabatt ist natürlich auch alles andere als zu verachten...!

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch?

*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem Zalando Lounge Magazin.

Donnerstag, 8. September 2016

#DIYmitViking | Workshop-Event


Mitte August wurde ich zu einem DIY-Workshop-Event mit Viking eingeladen. Obwohl ich mich ein wenig über die Einladung wunderte, da mein Blog doch eher sehr beautylastig ist, freute ich mich sehr. Denn erstens soll man ja immer seinen Horizont erweitern und auch mal neues wagen und zweitens, fand ich vor allem den einen Workshop besonders interessant... Moderne Kalligrafie!

Jennifer Hoyer ©
So waren diese drei Workshoprunden: Origami, Schablonendruck (Papier und Stoff) und eben Moderne Kalligrafie.

Das Event fand in der gemütlichen Dawanda Snuggery in Berlin Charlottenburg statt. Dort war ich schon einmal bei einem SEO-Workshop. Es waren 3 lange Tische für verschiedenen Stationen aufgebaut. Für leckeres Catering und genug Plauder- und Kennenlernzeit wurde auch gesorgt.

Wir wurden nach der Begrüßung in 3 Gruppen aufgeteilt und rotierten so.

Zuerst war für meine Gruppe Origami dran. Mareike hat uns gezeigt, wie man mit kleinem, quadratischem Papier hübsche Origami-Tulpen faltet. Diese kann man dann zum Beispiel, wie dort als Inspiration ausgelegt, über die Lichter einer Lichterkette stülpen oder Stiele hineinstecken und so einen Strauß basteln.


Nach anfänglichen kleineren Schwierigkeiten ging es dann ganz easy und ich habe es geschafft, 11 Tulpen zu falten. Leider hatte ich sie dann in der Snuggery liegen lassen. Aber meine beste Freundin, die dort in der Nähe wohnt, hat sie für mich ein paar Tage später abgeholt. Nun liegen sie noch immer bei meiner Freundin... haha. Geplant war, damit eine Lichterkette für meine Jüngste zu basteln.

Danach stand für meine Gruppe Schablonendruck mit Angelo und Deborah von Druckrausch auf dem Programm. Mit verschiedenen Schablonen und Farbe haben wir zuerst auf einem DIN-A 4 Blatt geübt und dann Postkarten, einen Ordner und zum Schluss je einen Jute-Turnbeutel bedruckt.


Zum Schluss ging es dann endlich an die Kalligrafie-Station mit Jeanette Mokosch. Wir lernten ein wenig die verschiedenen Schriftarten, Halter und Federn kennen und durften dann mit schwarzer Tusche wie früher in der Schule auf vorgegebenen Linien Buchstaben und Zeichen nachzeichnen. Es erfordert auf jeden Fall Übung und Feingefühl, bis man den Bogen so richtig raus hat. Aber es lohnt sich und man sieht auch relativ schnell Erfolge des Übens.



Ich fand das Event super toll und würde total gerne häufiger an solchen Workshops oder Blogger-Events der anderen Art teilnehmen!

Habt ihr ein kreatives Hobby? Was macht ihr in eurer Freizeit? Oder habt ihr sogar einen kreativen Beruf?