It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Samstag, 2. Mai 2015

BEAUTY IS LIFE | Nose-Chin Repair


Als die Pressemitteilung zum Nose-Chin Repair reinflatterte, wurde ich sehr neugierig. Da ich eine fettige T-Zone habe, in der das Make-up am schnellsten verschwindet, dachte ich, das Produkt könnte super für mich sein.
Ich hatte Glück, dass ich es ausprobieren durfte.

Dies steht auf der Website
"Ultra cream powder – nose-chin repair kann sowohl als Grundierung im ganzen Gesicht, als auch speziell zum Auffrischen der Nasen- und Kinnpartie verwendet werden. Auf Grund seiner ultrafeinen Konsistenz in Kombination mit guter Deckkraft, verschwinden schnell, mühelos und perfekt unerwünschte Schatten, Rötungen und kleine Pickelchen.
Inhalt: 10 g. 45,00 €"


Ich wählte die hellste Farbe 01c alabaster und hatte recht hohe Erwartungen...

Links verteilt / verblendet | Rechts geswatcht

Die verblendete Seite machte einen sehr guten Eindruck. Und dann probierte ich sie im Gesicht. Im gesamten Gesicht.

Links ungeschminkt | Rechts mit dem Nose-Chin Repair im kompletten Gesicht

Das Make-up zu verteilen war nicht so leicht. Und beim Blick in den Spiegel erschrak ich ein wenig... alabaster sah auf meinem Arm passend aus. Im Gesicht dann irgendwie nicht mehr. Es ist etwas zu hell und ich sah cakey aus!

Und bei näherer Betrachtung wurde es dann noch gruseliger...


Das Make-up verbindet sich nicht richtig mit der Haut, sondern liegt schwer oben drauf, lässt sich nicht einarbeiten, "verschwindet" nicht, sondern betont auch noch trockene Stellen unschön. Ich war ehrlich gesagt enttäuscht...

Schade, ich hab mir so gewünscht, dass diese Review anders aussehen würde... und irgendwie will ich es auch noch nicht so ganz wahrhaben und werde es wahrscheinlich auch nochmal ausprobieren. Vielleicht mit angefeuchtetem Schwamm oder tatsächlich nur in der T-Zone...

Kennt ihr BEAUTY IS LIFE schon? Mir war die Marke ja ehrlich gesagt vorher unbekannt... Habt ihr das auch manchmal, dass ihr hohe Erwartungen an ein Produkt hängt und dann enttäuscht seid?


*PR Sample

Freitag, 1. Mai 2015

L'Oréal Öl Richesse - Sanftes Reinigungs-Öl [Review]

Nachdem Karin von innen und aussen so von dem neuen Reinigungsöl von L'Oréal schwärmte, wurde ich sehr neugierig. Es sollte in einem Schritt das komplette Make-up entfernen, sogar wasserfestes Augen-Make-up.

Das musste ich einfach ausprobieren und kaufte mir das Öl bei dm.

Ich hatte mal ein ähnliches Produkt, ich meine, auch von L'Oréal. Es war eine Creme in der Tube, die genauso funktionierte: Mit den Fingern auf den Augen und dem restlichen Gesicht verreiben und abspülen. Das fand ich damals so toll! Und dann wurde die Abschminkcreme plötzlich wieder vom Markt genommen, obwohl sie noch gar nicht so lange erhältlich war.

Ich hoffte also, dass das Öl die gleiche Abschminkpower hat.


Und ich wurde nicht enttäuscht! Ich gebe immer 3 Pumpstöße auf die trockenen Finger, lege diese für 5-10 Sekunden auf die geschlossenen und trockenen Augen und fange dann langsam an, in kreisenden Bewegungen das Make-up zu lösen. Dann reibe ich noch das komplette Gesicht ab. Wenn ich das Gefühl habe, das Make-up ist gelöst, feuchte ich die Hände an und emulgiere alles auf. Das Öl verwandelt sich dann, die Konsistenz ändert sich. Das Öl ist dann nicht mehr ölig, sondern wie eine milchige, dünnflüssige Emulsion und lässt sich wunderbar komplett abspülen. Das Gesicht fühlt sich dann sauber an, ohne Fettfilm, aber sehr gepflegt. Ich habe bei manchen Bloggerinnen gelesen, dass sie Brennen in den Augen hatten. Das hatte ich nie! Ich hatte allerdings einen leichten Schleier auf den Augen, der aber recht schnell wieder verschand. Obwohl mein Gesicht schon jetzt ziemlich sauber ist, benutze ich dennoch eine Waschlotion und Toner. Am Wattepad mit dem Toner ist dann tatsächlich überhaupt kein Schmutz mehr zu sehen!

Ich vertrage das Öl sehr gut, trotz meiner fettigen Mischhaut, die gleichzeitig empfindlich ist. Das Öl duftet sehr nach Pfirsich oder ähnlichem.

INCIs

Parraffinum Liquidum / Mineral Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Ethylhexyl Stearate, Isohexadecane, PEG-20 Glyceryl Triisostearate, Aqua/Water, Tocopheryl Acetate, Phenoxyethanol, Parfum/Fragrance

150 ml kosten ca. 9 Euro.

Fazit

Ich mag das Reinigungs-Öl sehr gern und werde es sehr wahrscheinlich nachkaufen, wenn es leer ist! Man spart echt sooo viele Wattepads! Und es geht so schnell und selbst ich abschminkfaules Ding schminke mich jetzt jeden Abend sehr gerne und quasi nebenbei ab! Es macht sogar richtig Spaß! Ich empfehle es also auf jeden Fall weiter!

Habt ihr es auch schon ausprobiert oder andere Reinigungsöle oder -Balme? Welche Abschminkprodukte benutzt ihr? Welche könnt ihr empfehlen?

Donnerstag, 30. April 2015

Günstige Tasche vs. teure Tasche?


Was Handtaschen angeht, bin ich ja eigentlich eher nicht so "typisch Frau". Ich habe zwar mehrere, aber eigentlich nur günstigere, weil ich da irgendwie bisher zu geizig war. Meine hochpreisigste Tasche ist eine von Guess, die allerdings von 120 auf 60 Euro reduziert war und davon hat mein Mann auch noch die Hälfte bezahlt.

Ansonsten haben alle meine Taschen zwischen 20 und 40 Euro gekostet. Ich achte natürlich schon darauf, dass sie einigermaßen vernünftig verarbeitet aussehen und nicht wie Billigschrott. Außerdem sollten sie mittelgroß sein und mehrere Fächer haben. Es muss genug Platz in ihr für allen nötigen Kram sein, den ich täglich so mit mir herumschleppe, soll aber auch kein Riesenshopper sein, so dass ich überhaupt nichts mehr in ihr finde und sie so schwer wird, dass ich sie kaum tragen kann, ohne Rückenschmerzen zu bekommen. Und ganz wichtig ist mir ein Schultergurt. Ich hasse nichts so sehr bei einer Handtasche, wie sie über meine Armbeuge tragen zu müssen!

Das Problem ist allerdings: Diese günstigen Taschen halten leider nie besonders lange beziehungsweise sehen nie lange schön aus. Da geht der "Lack" ab, da macht der Reisverschluss schlapp... Und das ist der Punkt, an dem ich darüber nachdenke, mal etwas mehr in eine Tasche zu investieren. Meine Überlegung ist, dass eine teurere Tasche vielleicht auch länger halten könnte und am Ende vielleicht sogar günstiger ist, als wenn ich mir alle paar Monate eine neue günstige Tasche kaufen müsste...

Und deshalb spiele ich schon länger mit dem Gedanken, mir mal eine Tasche von Michael Kors zu leisten, eine Selma wie diese hier, weil ich sie zeitlos schön finde. Kein unnötiger, fancy Schnickschnack. Schlicht, elegant, und passt zu allem. Und sie hat einen Schultergurt! Die Farbe gefällt mir auch, wobei ich sagen muss, dass Braun ja leider auch nicht zu allem passt... meistens kaufe ich meine Taschen dann doch lieber in Schwarz.

Wie sind denn eure Erfahrungen? Halten bei euch teurere Taschen länger und sehen sie länger schön aus als günstige Taschen? Seid ihr Taschensammlerinnen oder seid ihr da wie ich etwas geiziger...? Welche ist eure Lieblingstasche?