Kurz vor Weihnachten entdeckte ich bei
Isa von Smoky Eyed ein einfaches und gerade deshalb interessantes
Rezept - in einer zuckersüßen Grafik - für
Snickerdoodles. Das musste ich einfach ausprobieren! Gesagt, getan... und sie wurden mir förmlich aus der Hand gerissen!
Dies ist die süße Rezeptgrafik von Isa.
... Wichtig: Bitte nehmt Kaffee-Becher als "Cup"! Isa empfiehlt welche, die 250 ml fassen. Ich habe beim ersten Mal normalgroße Ikea-Tassen genommen und der Teig war viel zu "matschig", die Snickerdoodles sind auf dem Backblech völlig ineinander "geflossen". Sie waren trotzdem sehr lecker, aber nicht so, wie sie eigentlich sein sollten... außen knusprig, innen weich und wie Pfeffernüsse geformt.
Vorhin habe ich also nochmal welche gebacken. Ich habe diesmal Kaffeebecher genommen, also mehr Mehl. Und diesmal hat es besser geklappt! Den Teig habe ich beide Mal am Vorabend zubereitet und über Nacht in einer Frischhaltefolie im Kühlschrank kaltgestellt. Heute war der Teig ja fester als beim ersten Mal und so habe ich einen Teelöffel genommen, um die richtige Menge pro Doodle abzuteilen. Für diese Menge Teig habe ich übrigens locker die doppelte Menge an Zucker/Zimt gebraucht!
Wenn ihr die Snickerdoodles nachgebacken habt, erzählt mal, wie sie euch gelungen sind und geschmeckt haben!
Kennt ihr Snickerdoodles schon? Habt ihr zu Weihnachten auch gebacken? Welches ist euer Lieblingsrezept, das schnell geht und einfach ist?