It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Mittwoch, 2. April 2014

Bad hair days want to be good hair days...

Vor ein paar Wochen... oder ich glaube, inzwischen sind es sogar Monate, habe ich mir ein Glätteisen relativ günstig im Edeka Center (Nicht lachen!) gekauft. Ich wollte damit nicht nur glätten, sondern auch mal Wellen und Locken in mein aalglattes, feines Haar bringen. So wie zum Beispiel HIER auf dem Instagram-Bild von lovelycatification. Nun war ich ja Anfang März auf dem Rossmann-Event in Hannover und nahm es mit und wollte es zum ersten Mal benutzen... Aber das Ding konnte nichts! Die Glättflächen lagen nicht 100%ig aufeinander und ich hab damit keine schöne Frisur hinbekommen, weder gelättet, noch gelockt. Ich war natürlich enttäuscht. Zum Glück hab ich nicht viel dafür bezahlt.

Ich weiß ja, dass viele auf ghd schwören, aber die sind mir ehrlich gesagt zu teuer! Also hab ich mich nach günstigeren (aber nicht ganz soooo günstigen wie mein Schrott-Teil...) Alternativen umgeschaut und zum Beispiel bei Lidl die BaByliss-Glätter entdeckt, die ich recht interessant finde. Aber da gibt's ja auch so viele...! :S

Sieht toll aus... aber kann der was?


Hat jemand von euch Erfahrungen mit BaByliss-Haarglättern und kann sie empfehlen? Worauf muss ich denn beim Kauf überhaupt achten? Was sollte der Glätter haben oder können? Titanium, Ionic, Ceramic, Anti-Statik, mit Dampf, ohne Dampf? Ich blick' da nicht wirklich durch... :/ Er muss jetzt nicht unbedingt Pink sein... aber er KANN! :D

Help! Danke schon mal! ;)

Dienstag, 1. April 2014

Butter London - Goss (vs. Essie - Penny Talk)

Vor kurzem gab es eine "50% auf Alles"-Aktion bei Butter London und ich beschloss spontan, dass nun die Zeit gekommen war, meine ersten Butter London Lacke zu bestellen! Insgesamt habe ich 4 Lacke bestellt und einer davon ist Goss, den ich eigentlich (fast) nur deshalb bestellt hatte, um ihn mit Penny Talk von Essie zu vergleichen, da ich ein Dupe vermutete... aber kommen wir erstmal zum Hauptakteur dieses Posts...

Butter London - Goss

Butter London - Goss | Tageslicht | daylight

Goss ist ein Metalliclack in perfektem Roségold. Er deckt eigentlich schon in einer Schicht, aber vorsichtshalber habe ich zwei lackiert. Er trocknet ziemlich zügig und glättet sich beim Trocknen, so dass zwar noch immer durchaus ein paar zarte Streifen sichtbar sind, aber nicht so stark wie das bei Metalliclacken sonst üblich ist.

Butter London - Goss | Blitzlicht | flash light

Ich bin ziemlich fasziniert von diesem Lack! Er ist einfach superedel und außergewöhnlich! Er ist eigentlich genauso, wie ich mir Penny Talk immer vorgestellt hatte! Und die Farbe ist ein Traum! Genauso wie dieser unbeschreibliche Glanz! 

Kommen wir nun zum Vergleich...


Butter London Lacke kosten normalerweise 18 Euro! Ich habe 9 Euro bezahlt und das ist noch immer 1 Euro mehr, als ein Essie Lack kostet! Wobei im Butter London Fläschchen 11 ml enthalten sind und im Essie Fläschchen 13,5 ml!
Ihr seht schon im Fläschchen, dass es keine 100%igen Dupes sind. Goss ist stärker Roségold. Penny Talk ist zwar auch Roségold, aber mehr Gold als Rosé, während Goss mehr Rosé als Gold ist. Das zeigt sich auch auf dem Nagel.


Außerdem glättet sich Goss stärker als Penny Talk beim Trocknen, er wirkt glatter, glänzender, mehr wie eine Folie. Der Farbunterschied ist sehr klein, aber dennoch sichtbar. Man muss sicherlich nicht beide haben. Ich bin aber froh, beide zu haben und mir gefällt Goss sogar besser! Während Penny Talk hübsch ist, ist Goss einfach nur wunderschön!

Wie seht ihr das? Habt ihr Penny Talk? Habt ihr Goss? Oder sogar beide? Welcher gefällt euch auf Anhieb besser? Oder könnt ihr mit Metalliclacken so gar nichts anfangen?



Shades of Pink ♥ Ladeneröffnung

Achtung, Bilderflut! :)

Am 22. März eröffnete eeendlich der Shades of Pink Laden in Berlin Steglitz! Janine hat so lange darauf gewartet und musste die Eröffnung immer wieder nach hinten verschieben... aber nun war es endlich soweit! Das durfte ich mir natürlich nicht entgehen lassen, packte die Püppi und meine Freundin ein und fuhr zur Feier.



In Janines heiligen Hallen war ich bereits ein paar Mal, um Bestellungen abzuholen. Daher kannte ich die Räumlichkeiten. Allerdings standen bisher so gut wie keine Möbel im Verkaufsbereich und deshalb war ich sehr gespannt, wie es nun aussah! Die Bilder, die Janine immer mal wieder postete, ließen aber erahnen, dass es genau nach meinem Geschmack eingerichtet wurde. Und ich wurde nicht enttäuscht! So wunderschön!!!

Wir wurden natürlich auch mit Prosecco und ganz vielen herzhaften und süßen Leckereien empfangen! Die Deko-Schneiderbüste, die gemütliche Sitzecke mit Ohrensesseln und sogar ein Schminktisch kamen bei allen super an!

Aber auch die anderen Möbel und Deko-Elemente! Hier sieht man, dass viel Herzblut und Liebe in allem bis ins kleinste Detail steckt! Einfach nur zauberhaft! Ich würde direkt einziehen! :D

Alle Marken, die man bei Janine erhält waren schön und dekorativ aufgebaut. Man konnte nach Herzenslust stöbern und swatchen. Kabuki-Pinsel in Etageren und Nagellacke unter Käseglocken... einmal alles für zu Hause, bitte!

Janine nahm sich natürlich Zeit für jeden, der Fragen hatte. Man merkte ihr an, wie aufgeregt und happy sie war und wie stolz auf ihr "Baby". Zu Recht!

Eine kurze Ansprache und ein herzliches Willkommen an die Gäste der Feier durfte natürlich nicht fehlen. (Sorry, dass manche Bilder unscharf oder verwackelt sind... ich hab nur mit Handy fotografiert.) Der Laden war nach kurzer Zeit wirklich rappelvoll!

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, würde ich sagen... XD Meine Püppi hat den Schminktisch für sich eingenommen und schon mal fleißig die Pinsel geschwungen...



Und hier seht ihr die Öffnungszeiten! Der Laden ist in der Halskestraße 39 in Berlin Steglitz. Wenn ihr aus Berlin oder zu Besuch in Berlin seid, solltet ihr euch einen Besuch bei Shades of Pink nicht entgehen lassen! :)

Mein nächster Besuch dort ist bereits fest geplant! ;) Ich freue mich auf Samstag!