It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Samstag, 12. Oktober 2013

Nail-Art | Einige Versuche mit Nail-Art-Utensilien...

Ich wurde vor ein paar Wochen gefragt, ob ich mir aus dem Pretty Nail Shop 24 ein paar Nail-Art-Produkte aussuchen und ausprobieren möchte. Da es mich schon lange mal gereizt hat, mehr in Sachen Nail-Art rumzuprobieren, habe ich natürlich nicht nein gesagt...

Diese Tools und Materialien habe ich mir ausgesucht.

Da wären ein paar Federn... ich hab sie mir in schwarz/weiß augesucht.

Zwei Nail-Art Striping-Tapes... in schwarz und weiß. Hauchdünne Tapes.






Ein kleines Tiegelchen mit bronzefarbenen Halbperlen, die ich wie Nieten einsetzen wollte...

Und ein Dotting-Tool mit zwei Enden... einem runden...
...und einem spitzen Ende...

Und herausgekommen ist dabei dies...
Grundiert habe ich meine Nägel mit a england - Bridal Veil. Auf den kleinen Finger habe ich Lady of the Lake, ebenfalls von a england getupft. Das Dotting-Tool hat super funktioniert. Das mit den Federn muss ich noch üben... das habe ich mir eindeutig leichter vorgestellt! Mein erster Versuch ist mir nicht so gut gelungen! Halbperlen... supereasy und superstylish! Und die Striping-Tapes habe ich mir irgendwie nicht so... HAUCHdünn vorgestellt! Das musste ich mit einer Pinzette von der Rolle ziehen! Aber damit klappt das super und ich finde, damit kann man viel machen! Man kann sie selbst als Streifen benutzen, man kann sie aber auch benutzen, um Streifen mit anderen Farben zu fabrizieren, in dem man den Nagel erst lackiert, dann die Tapes raufklebt, mit einer anderen Farbe überlackiert und die Tapes dann abzieht. Das werde ich auf jeden Fall auch noch ausprobieren!


Wie gefällt euch meine Utensilien-Auswahl? Habt ihr davon auch das eine oder andere? Und wie gefällt euch meine Umsetzung? Macht ihr auch Nail-Art? Oder überlasst ihr das lieber anderen?

*sponsored product

Donnerstag, 10. Oktober 2013

Neue Kleidung braucht das Arbeitstier...


Wie ihr wisst, arbeite ich seit dem 23. September nach meiner Elternzeit wieder und dies aber in einer neuen Position bei meinem alten Arbeitgeber. Mein Arbeitgeber ist relativ jung, was den Altersdurchschnitt der Mitarbeiter und Chefs angeht und klamottentechnisch kann man sich da eigentlich ausleben, wie man Lust hat, von leger bis schick ist alles erlaubt... "Bis auf Bikini!", wie mein neuer Teamchef mir sagte...! :D

Dennoch sitze ich an meinem neuen Arbeitsplatz so ziemlich auf dem Präsentierteller und habe sehr viel persönlichen Kontakt zu den Mitarbeitern und Gästen, weshalb ich mir natürlich mehr als vorher Gedanken darüber mache, wie ich aussehe und würde gerne Stück für Stück meinen Kleiderschrank aufstocken, denn allzu leger mag ich nun auch nicht mehr auftreten. Dabei sollen natürlich klassische Basics aber auch besondere Stücke dabei sein, damit es nicht so langweilig wird... 

Ich habe deshalb zur Inspiration schon mal ein wenig im Internet bei Esprit gestöbert und mich umgeschaut und ihr müsst jetzt einfach mitansehen, wie ich mir quasi für mich selbst meine Inspirations-Kollage zusammenstelle... und natürlich interessiert es mich, was ihr dazu sagt, denn ich möchte ja auch wissen, wie die Sachen auf andere wirken...

Bildquelle: Esprit.de


Klassische Blazer, farbige Jacken, Shirts in verschiedenen Farben und Mustern, Tunikablusen, Strickjacken in verschiedenen Farben, Längen und Mustern, Pullover, Blusen, dazu am liebsten Jeans, Jeans und nochmal Jeans... Ich bin einfach nicht (mehr) der Stoffhosentyp...

Dazu dann schöne Schals und Tücher oder gerne auch mal eine Statementkette und Stiefel, Stiefeletten oder Pumps... oder manchmal auch Sneakers.

Wie gefällt euch meine Auswahl? Was tragt ihr denn so im Büro oder wo immer ihr arbeitet? Geht es dort legerer zu oder eher hochgeschlossen seriös?

*sponsored

Montag, 7. Oktober 2013

Mascara-Testreihe | Max Factor - Wild Mega Volume - Volumising Mascara

Vor ein paar Wochen bekam ich die Max Factor Wild Mega Volume Volumising Mascara zugeschickt und möchte Sie euch heute zeigen...

Das Besondere an dieser Mascara ist wohl die außergewöhnlich geformte Bürste. Sie ist recht groß und hat eine "Taille"... sie ist also oben und unten breiter und in der Mitte schmaler.

Dies ist eine Schicht...

Da ist bei einer Schicht schon ordentlich Volumen entstanden... Recht hübsch und natürlich dennoch!

Nach der zweiten Schicht...

Klimper-Wimpern deluxe...! :) Ein bisschen fliegenbeinig, aber wie ich schon mal erwähnte, ich glaube, das lässt sich bei meiner aktuellen Wimpernlänge nicht vermeiden. Mich stört das ja auch überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil, dann klimpert's noch schöner! ;)

Allerdings finde ich das Bürstchen nicht sehr einfach in der Handhabung! Aber ich denke, das ist Gewöhnungssache... und da ich seit Wochen fast nur noch mit schmalen Gummibürstchen tusche, ist dies hier natürlich ganz was anderes!

Ich habe sie auch noch in der wasserfesten Version! Da ich aber diese zugeschickt bekommen habe, habe ich natürlich erstmal diese hier gezeigt. Wäre aber natürlich noch interessant, ob die wasserfeste Version das gleiche oder ein anderes Ergebnis liefert!

Kennt ihr diese Mascara schon? Wie gefällt euch das Ergebnis? Mögt ihr lieber große oder kleine Bürstchen und lieber waterproof oder normal?