It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Dienstag, 22. Januar 2013

[DIY] Glückwunschkarte zur Geburt ♥

Gestern vor genau einem Monat hat eine Freundin von mir ein kleines Mädchen zur Welt gebracht (Alles Liebe zum 1. Monat, kleine Maus! ♥ Ach... Apropos: Meine Püppi ist heute genau 4 Monate alt... schon!!!) und als ich sie im Krankenhaus besuchen wollte, wollte ich natürlich eine schöne Glückwunschkarte mitbringen. Ich wurde nicht fündig! Irgendwie gefiel mir nichts! Und so habe ich kurzerhand ein paar "Zutaten" für eine hübsche Karte Marke "Eigenbau" gekauft.

Und das ist dabei herausgekommen...



Eigentlich ganz simpel! Ich habe eine blanko Klappkarte in einem sehr hellen Apricot-Ton gekauft, ein Blatt Briefpapier in der gleichen Farbe mit einem zarten Muster, verschiedene passende Sticker und Häkel-Tape. Das gemusterte Briefpapier habe ich auf die Klappkarte geklebt, oben und unten das Häkel-Tape, die Sticker verteilt, fertig ist das Unikat! Naja, fast... ich habe natürlich noch ein paar persönliche Zeilen hineingeschrieben... aber das versteht sich ja von selbst... ;)

Die frischgebackene Mama hat sich jedenfalls sehr gefreut! :)

Bastelt ihr auch gern Karten selbst oder greift ihr lieber zu hübsche, aber gekaufte Karten?




Montag, 21. Januar 2013

essie - Beyond Cozy

Wie auch Leading Lady ist auch dieser Lack aus der Leading Lady Winter 2012 Kollektion. Ich habe ihn an Silvester getragen und an Weihnachten auf dem Ringfinger zu Bahama Mama.

Beyond Cozy

Tageslichtlampe - daylight lamp
Beyond Cozy ist Glitzerlack mit dem so genannten Folienfinish und ist entgegen der weitläufigen Meinung, er sei Silber, laut essie selbst Gold! Es ist aber ein sehr kühles Gold, das je nach Licht halt eher silbern oder eher golden aussieht. Er ist schon nach einer Schicht ziemlich deckend und nach zwei Schichten deckt er komplett, was für Glitzerlacke ja ziemlich ungewöhnlich ist!

Blitzlicht - flashlight
Auch hier habe ich wieder good to go drübergepinselt und das finde ich bei Glitzerlacken sowieso wichtig, weil ich das rauhe Gefühl nicht mag!

Wie gefällt er euch? Konntet ihr noch ein Exemplar ergattern? Denn er war fast ebenso heiß begehrt und schnell vergriffen wie Leading Lady.

Vielen Dank für's Vorbeilesen!

Sonntag, 20. Januar 2013

[DIY] Köstliche Geschenke

Ich bin mit diesem Tipp zwar spät dran, aber ich würde euch trotzdem gern noch zeigen, welche Mitbringsel ich zu Weihnachten selbstgemacht habe... Ich finde, man kann sie auch gut zu Geburtstagen im Winter mitbringen!

Schmilzende Schneemänner - Cake Balls


Cake Balls sind Cake Pops ohne Stiel! Ich persönlich finde sie viel einfacher herzustellen, weil das Geschmadder wegfällt, das man haben kann, wenn man die Bälle auf Stiele steckt und in Kuvertüre taucht. Einfacher und schneller und mir macht's mehr Spaß!

Hierfür backt man einen Kuchen nach Geschmack oder nimmt einen fertigen. Für die Schneemänner habe ich Marzipankuchen genommen. Den fertig gebackenen und erkalteten Kuchen zerbröselt man in einer Schüssel und gibt eine halbe Packung Frischkäse in Doppelrahmstufe hinzu und verknetet das ganze. Dann formt man Bällchen etwa in Tischtennisballgröße. Ich hab sie dann mit Hilfe einer Gabel, auf die ich die Bälle gelegt habe, in eine Schüssel flüssiger Kuvertüre getaucht. Für die Schneemänner habe ich natürlich weiße Schokolade genommen. Man könnte natürlich auch weißen Zuckerguss nehmen. Dass die Kuvertüre hier unten zerläuft ist gewollt, da es ja wie ein schmilzender Schneemann aussehen soll. Als Hütchen habe ich Mini-Oreos oben raufgesetzt, einen Mini-Smartie in orange als Nase und bei der einen Hälfte habe ich die Augen mit brauner Lebensmittelpaste aus der Tube versucht aufzutupfen. Als ich merkte, dass das nicht leicht ist, habe ich kleine Mini-Schoko-Kügelchen genommen, die es in Döschen für Plätzchenstreudeko gibt. Die fest gewordenen Schneemänner habe ich dann einzeln in durchsichtiger Geschenkfolie verpackt. Sie kamen sehr gut an und schmeckten köstlich! :)

Bruchschokolade


Bruchschokolade zu machen macht ebenfalls großen Spaß!
Ich habe 3 Schokoladen geschmolzen... Zartbitter, Vollmilch und weiße Schokolade. Alle getrennt voneinander. Dann habe ich sie nebeneinander auf Backpapier gegossen und mit einer Gabel etwas ineinandergezogen, so dass hübsche Marmorierungen entstanden sind. Und dann beginnt der eigentliche Spaß... das Dekorieren mit allem, was schmecken könnte... Haselnusskrokant, Mini-Marshmallows, Smarties, Gummibärchen, verschiedene Plätzenkonfetti, Minikeksen, zerbröseltem Blätterkrokant... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Nach dem Festwerden lässt sich die Riesenschokolade ganz leicht vom Backpapier lösen und in kleinere Stücke brechen. Ebenfalls in durchsichtige Geschenkfolie verpackt ist das ein tolles Mitbringsel.

Extra für meinen Mann, der Süßes gern mit Salzigem kombiniert, habe ich ein Schokoladenherz mit Mini-Salzbrezeln dekoriert. Er hat sich unheimlich gefreut!


Habt ihr auch Selbstgemachtes verschenkt?

Vielleicht konnte ich dem einen oder anderen ja eine kleine Anregung bieten! :)

Vielen Dank für's Vorbeilesen!