It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Mittwoch, 18. Juli 2012

[Blogserie] seven days in different ways... Teil 3: Augen & Augenbrauen

Sieben Tage, acht verschiedene Möglichkeiten an die tägliche Schmink-und Pflegeroutine ranzugehen.... Acht Blogger Mädels haben sich zusammengeschlossen und wollen der Sache auf den Grund gehen! Wer geht wie an die alltäglichen Dinge des Pflegens und Schminkens ran.

Heute geht es um die Augen und Augenbrauen...

Nachdem meine Grundierung fertig ist, kommt es darauf an, wie mein Tagesmake-up aussehen soll, wie ich weitermache! Oft biege und tusche ich nur meine Wimpern (immer 2 Schichten) und bleibe so! Manchmal füge ich dann nur noch einen Lidstrich hinzu und das war's! Mehr mache ich oft gar nicht!

Dies sind meine fast täglichen Augenprodukte...



Wenn ich aber Lust auf Lidschatten habe, dann trage ich vor dem Wimpernbiegen und -tuschen die Urban Decay Primer Potion auf die Augenlider und lasse ihn kurz einziehen. Dann wähle ich je nach Lust und Laune eine Farbe für's bewegliche Lid und eine dunklere für die Lidfalte und verblende das ganze mit meinem Blendepinsel. Danach biege ich die Wimpern mit der Wimpernzange, immer erst das rechte Auge, tusche die erste Schicht wasserfeste Mascara (Ich probiere gern verschiedenen Mascaras aus, benutze momentan aber am häufigsten die Essence Get BIG Lashes) auf die Wimpern des rechten Auges. Dann biege ich die Wimpern des linken Auges und tusche sie. Dann tusche ich die 2. Schicht auf's rechte Auge und dann die 2. Schicht auf's linke Auge. Das mache ich immer in dieser Reihenfolge.



Danach ziehe ich dann mit dem Artdeco High Precision Liquid Eyeliner den Lidstrich. Das war's!



Dann widme ich mich meinen Augenbrauen. Seit einer Weile nehme ich dafür das Alverde Augenbrauengel*. Das betont die Augenbrauen, ohne sie angemalt aussehen zu lassen.



Fertig ist das Augen-Make-up. Die unteren Wimpern tusche ich eigentlich nie. Kajal trage ich auch so gut wie nie.

Morgen geht es dann mit den Lippen weiter...

Nun bin ich aber gespannt, wie das bei den anderen Mädels so abläuft und aussieht...:

Lina von Lina´s Fairy Tale,  
Shelynx von Der blasse Schimmer, 
Lia und Giulia von Pink and Coral 
Kat von Shades Of Nature
Annika von the life as annika


Und bei euch? Habt ihr auch oft, wie ich, keine Lust, aufwendige AMUs zu schminken und beschränkt euch auf Wimperntusche und vielleicht maximal noch Eyeliner?

Erzählt mal!

*Dieses Produkt wurde mir kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Diamonds are a girl's best friends...

... oder Silber- und Goldschmuck oder Armbanduhren oder oder oder... und manchmal sind diese Dinge auch des boy's best friends... und wenn nicht, sollte ein Mann zumindest wissen, dass viele Frauen Schmuck ganz hervorragend finden! Natürlich nicht alle, aber mit der Zeit findet ein Mann schon heraus, zu welcher Sorte seine Angebetete gehört… und welche Schmuckvorlieben sie hat! Ist sie eher dem Gold zugeneigt? Oder mag sie doch lieber Silber? Mag sie schlichten Schmuck oder doch ein bisschen verspielt? Sollte der Schmuck mit Steinchen besetzt sein oder reicht der Glanz des puren Silbers? Oder ist weder Glanz noch Glitzer und Schimmer gefragt und das Schmuckstück muss unbedingt matt und sportlich sein?

Und wenn man genau weiß, was man sich wünscht oder einer geliebten Person schenken möchte, wo bekommt man es her ohne dass man sich die Hacken wundlaufen muss oder es gar nicht gern mag, von Verkäufern direkt angesprungen zu werden, sobald man den Fuß in ein Juwelier- oder Schmuckgeschäft setzt?

Das sind alles ganz lebenswichtige Fragen!

Ich bin ja ein großer Fan des Online-Shoppings! Man kann nach Lust und Laune und völlig unabhängig von Öffnungszeiten ganz in Ruhe stöbern, sich inspirieren lassen und natürlich auch shoppen. Ja, man kann das heiß ersehnte Stück nicht sofort mitnehmen, das ist der Nachteil. Aber die Vorfreude auf ein Produkt, welches auf dem Weg zu einem ist, ist doch auch nicht zu verachten?

Und bei den Worten Schmuck und Online-Shopping fällt mir unweigerlich www.christ.de ein.



Ich verbinde mit Christ Erinnerungen. Schöne Erinnerungen! Denn mein Mann weiß, was gut ist und fast jedes Schmuckstück, das er mir geschenkt hat, hat er bei Christ gekauft! Woher ich das weiß? Eine Frau kennt Mittel und Wege, um sowas rauszufinden… ;-D

Nein, ganz einfach, weil er mir oft JETTE-Schmuck geschenkt hat und es diesen exklusiv bei Christ gibt und weil ich zum Beispiel meinen Verlobungsring, der auch von dort ist, umtauschen musste, weil er mir leider eine Nummer zu groß war. Natürlich im wahrsten Sinne des Wortes und nicht im übertragenen Sinn! ;-) Ich liebe diesen Ring! Und den Heiratsantrag dazu hätte ich mir nicht schöner und romantischer vorstellen können.

Und das ist er... *hach*
 
Aber ich schweife ab! Eigentlich wollte ich erzählen, wie übersichtlich und benutzerfreundlich ich den Online-Shop von Christ finde! Die Kategorien sind klar gegliedert, man kann auch direkt nach bestimmten Marken schauen und natürlich gibt es eine Suchfunktion, um all die Fragen, die ich ganz oben aufgeführt habe, mit einem passenden Schmuckstück vor Augen geführt zu bekommen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Schmuckstöbern und -shoppen... oder dabei, die Seite von eurem gewünschten Schmuckstück "rein zufällig" geöffnet zu lassen, wenn der Mann heim kommt... ;-D



*gesponserter Artikel

Dienstag, 17. Juli 2012

[Blogserie] seven days in different ways... Teil 2: Teint

Sieben Tage, acht verschiedene Möglichkeiten an die tägliche Schmink-und Pflegeroutine ranzugehen.... Acht Blogger Mädels haben sich zusammengeschlossen und wollen der Sache auf den Grund gehen! Wer geht wie an die alltäglichen Dinge des Pflegens und Schminkens ran.

Heute geht es um das Thema Teint (Primer, Foundation, Concealer, Puder)

Einen Primer benutze ich nie! Das sind eigentlich immer Silikonbomben, bei denen ich das Gefühl habe, dass sie meine ohnehin sehr fettige T-Zone und die durch die Schwangerschaft unreinen Wangenpartien eher zusätzlich verstopfen würden. Ich habe einmal für ein Fotoshooting einen Primer benutzt und hab mich derart zugekleistert gefühlt, das war nicht mehr feierlich! Außerdem mag ich es lieber, wenn die BB Cream, die ich anstelle einer Foundation benutze, mit meiner Haut verschmilzt und nicht nur wie eine Farbschicht oben draufliegt!

Gesicht nach der Reinigung und Pflege noch ungeschminkt
Dies sind meine kompletten fast täglichen Schminkutensilien...



Für den Teint benutze ich dies:



Nach der Reinigung und Pflege benutze ich also im nächsten Schritt meine Missha Perfect Cover BB Cream in der Farbe No. 23, die ich mir via ebay aus Asien bestellt habe. Und das schon im letzten September! Und da ist immer noch etwas drin! Sie ist sehr ergiebig! Ich mag an der BB Cream, dass die eigene Haut durchschimmert und ich das Gefühl habe, meine Haut kann wunderbar atmen! Und es sieht natürlich aus! Foundation mag ich gar nicht. Bis vor kurzem habe ich die BB Cream immer mit den Fingern verteilt. Aber ich habe den Beauty Blender geschenkt bekommen und probiere gerade damit herum und verteile bzw. tupfe die BB Cream mit dem Blender in die Haut ein und bin bisher ziemlich begeistert! Ich denke, dass ich dabei bleiben werde!

Mit BB Cream
Danach kommt der Concealer dran. Bis vor ca. 2 Wochen habe ich den Cream Concealer von Manhattan benutzt. Der ging aber zur Neige und da ich ihn eh zu gelb und dunkel für meinen Teint empfand, fragte ich bei Twitter nach einer guten Alternative und mir wurde der Above & Beyond FULL Coverage Cream Concealer von NYX empfohlen. Ich hab ihn mir in der hellste Farbe 01 Porcelain gekauft und bin ziemlich zufrieden! Ich nehme ihn mit dem Ringfinger aus dem Tiegelchen auf und tupfe in nicht nur unter die Augen, sondern auch dort hin, wo die BB Cream die Rötungen nicht ausreichend kaschiert hat... das ist in der Regel neben den Nasenflügeln, um den Mund herum und zwischen den Augenbrauen.

Mit BB Cream und Concealer
Bin ich zufrieden mit dem Ergebnis, pudere ich seit kurzem mein komplettes Gesicht noch ab. Das habe ich bis vor 4 Wochen gar nicht getan, aber nach der Juni Douglas Box of Beauty, in der das Hildegard Braukmann Jeunesse Gesichtspuder drin war, von dem ich ziemlich begeistert bin, bin ich dazu übergegangen, die Grundierung doch abzupudern. Erstens, um ein noch ebenmäßigeres Hautbild zu bekommen, zweitens, damit das Gesicht nicht so schnell wieder glänzt und drittens, um leichter Puderrouge verteilen und verblenden zu können. Das Puder verteile ich aber nicht mit der Quaste, die dabei war, sondern mit dem großen Rougepinsel von ebelin.

BB Cream, Concealer und Puder
Das ist meine Grundierungsroutine, egal ob morgens vor der Arbeit oder abends zum Weggehen!

So ist mein Gesicht nun vorbereitet für das Make-up! Morgen geht es mit den Augen und den Augenbrauen weiter...

Schaut aber heute unbedingt auch noch bei den anderen Mädels vorbei, um zu erfahren, welche Grundierungsroutinen sie haben:

Lina von Lina´s Fairy Tale,  
Shelynx von Der blasse Schimmer, 
Lia und Giulia von Pink and Coral 

Wie sieht eure Grundierungsroutine aus? Unterscheidet ihr da zwischen morgens und abends?

Ich bin gespannt!