It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Trends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Herbstmodetrends 2023 für Frauen: Strick, Farben und Komfort

Der Herbst ist da, das lässt sich nicht mehr leugnen! Und während die Tage kürzer und die Nächte länger werden, zieht auch in der Modewelt ein neuer Wind ein. Die Herbstmodetrends 2023 für Frauen sind vielfältig, komfortabel und dennoch unglaublich stylisch. Und ich bin hier, um dir die Highlights vorzustellen, damit du mit Selbstvertrauen und Stil durch die kühlen Monate gleiten kannst.

Der unbestrittene Star: Der Strick-Pullover

Bildquelle: Cecil Onlineshop

Beginnen wir mit einem Dauerbrenner, der in diesem Jahr besonders im Trend liegt: dem Strick-Pullover. Eine tolle Auswahl an Strick-Pullovern findet ihr bei Cecil. Ein Must-Have für jede Garderobe, wenn die Temperaturen fallen. Aber Strick ist nicht gleich Strick. Dieses Jahr scheint es, dass der Trend hin zu feineren Strickarten geht, oft kombiniert mit auffälligen Farben, gerne im Colour-Blocking-Stil oder schwarz/weiß und/oder auffälligen, oft geometrischen Mustern. Es ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und modischem Statement.

Wenn du jetzt Lust bekommst, deinen Kleiderschrank mit dem neuesten Stricktrend aufzufrischen, dann habe ich genau den richtigen Tipp für dich: Im Prinzip kannst du nichts falsch machen! Dieses Jahr sind so vielfältige Farben, Muster, Schnitte und Texturen im Trend, dass du dich nach persönlichem Geschmack komplett austoben kannst und trotzdem im Trend bist! Es gibt Strick-Pullover in so vielen bunten und einfarbigen Varianten, dass sicherlich der richtige Pullover für deinen persönlichen Stil dabei ist.

Weitere Herbst-Highlights

Bildquelle: Cecil Onlineshop

Der Pullunder ist zurück! Neben dem Strick-Pullover findest du in dieser Saison überall Pullunder, die du über Shirts und Blusen trägst. Ob eng anliegend oder oversized... beides ist angesagt und du kannst hier deinen Geschmack voll ausleben.

Farblich sind in dieser Saison neben bunten Farben und Colour-Blocking auch erdige Töne und herbstliche Farbpaletten angesagt. Denke an warme Braun- und Rottöne, kombiniert mit einem Hauch von Gold oder Kupfer.

Auch Oversized-Schnitte sind weiterhin beliebt, wodurch ein gemütlicher und dennoch schicker Look kreiert wird. Am besten achtest du hier darauf, dazu eine eher eng sitzende Hose oder Rock zu kombinieren.

Möchtest du doch lieber ein T-Shirt tragen, kombiniere es einfach mit einer stylischen Strickjacke. Es gibt sogar inzwischen Strick-Kapuzenjacken! So bekommt dein Look einen sportlichen Touch, vor allem, wenn du dazu Jeans kombinierst. Du möchtest dem Look noch eine gewisse Gemütlichkeit verleihen? Dann greife zu einer langen Strickjacke!

Röcke, kombiniert mit schönen, gerne auch gemusterten Strumpfhosen und eng anliegenden Stiefeln, schaffen einen Kontrast und lassen jeden Look besonders feminin und elegant wirken. Diesen Herbst sind sie wieder voll angesagt! Inzwischen gibt es auch vermeintliche Feinstrumpfhosen in Schwarz, die transparent aussehen, in Wahrheit aber ein hautfarbenes Innenfutter haben und so besonders warm halten. Die optische Täuschung ist perfekt!

Nicht zu vergessen sind die Accessoires, die in diesem Herbst groß und auffällig sein dürfen. Große Hüte, auffällige Ohrringe und breite Gürtel runden jedes Outfit ab.

Fazit

Der Herbst 2023 hält für alle Modebegeisterten viele Überraschungen bereit. Mit den richtigen Kleidungsstücken und Accessoires bist du bestens gerüstet, um die Saison stilvoll und komfortabel zu bestreiten. Und denk daran, der Strick-Pullover sollte in diesem Jahr auf keinen Fall in deinem Kleiderschrank fehlen! Einen stilvollen Herbst wünsche ich dir!

Auf welchen Herbsttrend freust du dich am meisten?



Dienstag, 26. September 2023

Herbstvorbereitung für stilbewusste Frauen: 5 Tipps für die perfekte Klamottenwahl

Advertorial

Man merkt es langsam... das Sonnenlicht ist kein Sommerlicht mehr... es wird goldener, abends kühler. Der Herbstanfang war gerade und das spürt und sieht man auch immer mehr. 

Die kalte und nasse Jahreszeit steht vor der Tür und damit auch die Frage, wie wir uns auf die kommenden kühleren Tage vorbereiten. Es ist an der Zeit, unsere Kleiderschränke aufzurüsten und uns mit den Must-Haves der Saison auszustatten. In diesem Blogbeitrag teile ich fünf wertvolle Tipps für eure Herbstgarderobe, damit ihr nicht nur gut ausseht, sondern auch vor Wind und Wetter geschützt seid.

Bild: Land's End

1. Layering ist der Schlüssel: Wenn die Temperaturen im Herbst schwanken, sind Lagenlooks, auch Zwiebellook genannt, die perfekte Lösung. Kombiniere deine Fleece-Jacke mit einem bequemen Pullover oder trage deinen Parka über einem schicken Blazer. Durch das Schichtsystem bleibst du flexibel und kannst dich dem Wetter anpassen, während du gleichzeitig modisch ausgefallene Outfits kreierst.

2. Investiere in eine kuschelige Fleece-Jacke, zum Beispiel wie diese in Pink von Land's End!

Ein absolutes Key-Piece für den Herbst! Es ist in auffälligen Farben nicht nur super trendy und stylisch, sondern auch angenehm warm. Die knallige Farbe bringt Farbe in graue Herbsttage und lässt dich strahlen, egal ob du mit Freunden unterwegs bist oder deine Outdoor-Aktivitäten genießt... oder zu Hause auf der Couch schön eingekuschelt sein möchtest.


3. Denim, immer und überall: Jeans sind ein Herbstklassiker. Investiere in eine gut sitzende Jeans, die sowohl bequem als auch stilvoll ist. Sie passt perfekt zu den Fleece- und Parka-Jacke und lässt sich vielseitig kombinieren. Ganz gleich, ob du sie mit einem lässigen T-Shirt oder einer schicken Bluse trägst - Denim ist ein echter Allrounder für jeden Anlass.

2. Ergänze deinen Kleiderschrank mit einem regen- und windundurchlässigen Parka, zum Beispiel wie diesen in Schwarz!

Der schwarze Parka von Land's End ist ein Must-Have für die Herbstsaison. Er hält dich nicht nur trocken, sondern ist auch ein zeitloses Kleidungsstück, das zu jedem Outfit passt. Egal, ob du ihn zur Arbeit trägst oder in der Stadt unterwegs bist - dieser Parka ist ein absoluter Allrounder.


5. Wetterfeste Accessoires: Vergiss nicht, deine Herbstoutfits mit wetterfesten Accessories zu ergänzen. Ein schicker Regenschirm, eine warme Mütze und wasserabweisende Stiefel sind unverzichtbar, um dich vor den Launen des Herbstwetters zu schützen. Sie verleihen deinem Look den letzten Schliff und halten dich trocken und warm.

Der Herbst kann so viel Spaß machen, wenn man sich richtig darauf vorbereitet. Mit diesen fünf Tipps bist du bestens gewappnet für die herbstliche Jahreszeit. Also, stöbere durch die Online-Shops, finde deine neuen Lieblingsteile und kreiere mühelos modische Outfits, die dem Wetter trotzen. Jetzt bist du dran, die Klamottenwahl für den Herbst in vollen Zügen zu genießen! Lasst uns den Herbst rocken!

Bist du für den Herbst schon ausgestattet? Welcher Tipp ist dein Lieblingstipp?


*Parka und Fleece Jacke = PR Samples

Freitag, 16. Juni 2023

6 Tipps, wie du Kleider an kühlen Sommertagen stylisch kombinieren kannst

Endlich ist der Sommer da und du kannst dein hübsches Sommerkleid aus dem Schrank holen! Doch was ist, wenn das Wetter nicht ganz mitspielt? Keine Sorge – ich habe ein paar coole Tipps für dich, wie du dein Sommerkleid auch an kühleren und windigeren Tagen oder Abenden toll aussehen lassen kannst.


1. Der Lagenlook 

Eine einfache Möglichkeit, deine Kleider und Röcke auch bei kühlerem Wetter zu tragen, ist sie mit anderen Kleidungsstücken zu kombinieren. Probiere doch mal einen Pullover oder eine Strickjacke über dem Kleid aus - das sorgt nicht nur für eine zusätzliche Schicht, sondern sieht auch super lässig aus!

2. Taillengürtel

Wenn du dein Sommerkleid etwas aufpeppen möchtest und gleichzeitig eine Taille zaubern willst, dann greif zu einem Taillengürtel. Einfach über dem Kleid platzieren und damit den Look stylisch abrunden.

3. Stiefel und Strumpfhosen

Möchtest du deine Beine auch bei kühlerem Wetter zeigen? Kein Problem! Kombiniere dein Sommerkleid einfach mit Stiefeln und einer blickdichten Strumpfhose. Das sieht nicht nur süß aus, sondern hält dich auch warm.

4. Jeansjacke

Eine Jeansjacke ist ein echter Klassiker und passt zu jedem Sommerkleid. Einfach überwerfen und schon ist dein Outfit perfekt für einen lauen Sommerabend.

5. Tücher und Schals

Wenn es etwas windiger ist, kannst du dein Sommerkleid auch mit einem Tuch oder einem Schal kombinieren. Das sieht nicht nur stylisch aus, sondern wärmt auch deinen Hals.

6. Layering

Probiere doch mal verschiedene Kleidungsstücke übereinander aus. Ein dünnes Shirt unter dem Sommerkleid, kombiniert mit einer Strickjacke oder einem Cardigan – so kreierst du einen individuellen Look, der perfekt für den Übergang ist.

Mit diesen Tipps kannst du dein Sommerkleid auch bei kühleren und windigeren Tagen oder Abenden perfekt in Szene setzen. Hab keine Angst davor, mit verschiedenen Kombinationen herumzuexperimentieren – am Ende zählt nur, dass du dich wohl fühlst und deinen eigenen Stil zeigst. Genieße den Sommer und rocke dein Kleid auch bei nicht so optimalen Temperaturen!

Hast du ein Lieblingskleid, das du an liebsten das ganze Jahr über tragen würdest oder es sogar tust?



Mittwoch, 5. April 2023

Das sind die schönsten Make-up-Trends 2023

Die Modetrends für den Sommer 2023 habe ich dir schon vorgestellt. Möchtest du aber auch wissen, welche Make-up-Trends in diesem Jahr die heißesten sind? Dann lies weiter!


2023 wird das Jahr der Gegensätze: Während der Teint frisch, natürlich und schon fast ungeschminkt erscheint, glitzert und leuchtet es auf Augen, Nägeln und Lippen umso mehr. Neon trifft Nude, matte Texturen treffen Schimmer und Glitzer, zarte Töne treffen auf intensive Farben.

Make-up & Kosmetik in 2023

Es sieht so aus, als ob uns die Y2K-Trendwelle auch dieses Jahr wieder trifft, und zwar in Form von blauem Mono-Lidschatten. Auf zahlreichen Runways der F/S 2023 Shows gab der Look den Ton an. Ob silbrig, eisig, glitzernd, leuchtend oder samtig, die Blaunuancen bringen Leuchtkraft ins Make-up. 

Zugegeben, an gebleichte Augenbrauen haben sich wagemutige Beauty-Fans schon 2022 getraut. Im neuen Jahr nimmt der Trend jedoch erst richtig Fahrt auf. Etwas Experimentierfreude sollte man für die sogenannten Bleached Brows zwar immer noch mitbringen, dafür wird man aber mit einem alienhaften und extrem modernen Look belohnt, der auch jederzeit wieder rückgängig zu machen ist. Für alle, die sich trotzdem nicht komplett von ihren Augenbrauen verabschieden wollen, gibt es eine Alternative: Schmale und zarte Skinny Brows, erzielen einen ähnlichen Effekt, konturieren aber dennoch subtil das Gesicht. Dazu brauchen wir gute Augenbrauenprodukte, wie die von NYX-Kosmetik, um die besten Effekte zu bekommen. 


Die Top Trends in der Schönheit 2023 

Glazed Donut Skin, also Haut, die so prall und glänzend wirkt wie das leckere Süßgebäck, war 2022 in aller Munde und wird es 2023 unter dem Trendbegriff Skincare-Make-up auch weiterhin sein. Um eine ausgefeilte Hautpflege, dank der unser Teint wohlgenährt und taubesetzt aussieht. Und um Beauty-Produkte, die diesen Eindruck verstärken. 


Schon 2022 zählte Wet Hair auf den Runways und Instagram-Feeds zu den angesagtesten Haar-Stylings überhaupt. Und auch 2023 ist noch lange kein Ende des Trends in Sicht. Warum auch? Immerhin ist Wet Hair unvergleichlich sinnlich, lässt expressives Make-up gleich doppelt so gut wirken und kann mit dem passenden Haargel oder Wachs in vielfältiger Weise gestylt werden – von sexy zerzaust bis sleek und akkurat.  

Wenn die Beauty-Welt von einem Produkt gerade nicht genug bekommt, dann ist es Rouge. Deshalb gehört das Blush zu DEN Make-up-Trends für den Frühling und Sommer 2023. Statt zu Konturieren, werden die Vorzüge des Gesichts mit Rouge hervorgehoben. Insbesondere die Apfelbäckchen stehen wieder im Fokus – hier sollte die Farbe am intensivsten sein. Der Rest wird sanft zu den Schläfen hin ausgeblendet.


Wie auch bei den Modetrends heißt es beim Make-up: Experimentierfreude und Spaß stehen im Fokus.

Welchen Make-up-Trend findest du am schönsten? Holst du blauen Lidschatten hervor oder zupfst deine Brauen wieder schmaler? Oder bleachest du sie gar?

Dienstag, 4. April 2023

Angesagte Modetrends für den Sommer – das tragen wir 2023 am liebsten

Endlich wird es wieder wärmer und die Lust auf coole Mode steigt. Die Trends von 2022 sind uns noch gut im Gedächtnis und einige begegnen uns auch dieses Jahr wieder. Auf den großen Laufstegen durften wir uns aber auch über zahlreiche neue Highlights freuen. Möge er doch nie zu Ende gehen, der Modesommer 2023, der eindeutig in den Startlöchern steht. 

Bild: Pixabay/danielsampaioneto 


Simpel und stylisch – Denim und Strick erweitern unsere modische Linie 
 
Wenn du auf angesagte Sommermode nicht verzichten möchtest, gehören praktische und stylische Sets aus Strick oder Denim unbedingt in deinen Kleiderschrank. Vor allem die knappen Zweiteiler, bestehend aus Crop Top und Shorts sind dieses Jahr im Trend. Wenn die Sonne noch nicht ganz oben am Himmel steht, bist du aber auch mit einem Hosenanzug nebst Cardigan top modisch gekleidet. 

 
Es wird länger am Bein – der Midirock hat 2023 Saison 
 
2022 war das Jahr der Extremen – die Röcke und Pants hätten knapper kaum sein können. Dieses Jahr kehrt der Stoff zurück. Anstatt kurz, kürzer, Minirock, dürfen die modischen Begleiter dieses Jahr die Knie umspielen. Midi ist das neue Mini und die goldene Bein-Mitte wird stärker in den Fokus gerückt als je zuvor. 

Dabei gibt es in Sachen Auswahl jede Menge zu entdecken. Aus dem Hause Prada sind es knallige Lederröcke, die uns 2023 begleiten dürfen. Ebenso elegant sind aber auch Modelle aus Tweed oder aus schlichter Baumwolle. Farblich gibt es keine Grenzen, vom klassischen Schwarz bis zum getupften bunten Rock ist alles dabei! 

 
Funkel-Funkel – wir tragen Pailletten jetzt überall 
 
Bislang waren Paillettenkleider eher für die Silvesterparty oder den Abendball geeignet. Jetzt aber kommen die glitzernden Begleiter mit Karacho zurück in den Sommer. Ob Tops, Röcke oder Taschen, überall funkelt der neue Modetrend uns entgegen. Dabei darf es auch einmal extravagant sein. Der bodenlange Paillettenrock wird mit einem soliden Strickpullover zum Allday-Outfit, das auch fürs Lunch mit den Freunden geeignet ist. 
 
Die Kombination aus schlicht und auffällig zeichnet sich klar ab. Eine legere Blue-Jeans wird mit dem Crop-Top aus Pailletten zum Eyecatcher des Sommers! 

 
Flower-Power – es blüht nicht nur im Beet 
 
Sommerzeit ist Blumenzeit und 2023 blühen die nicht nur im Garten. Animal Prints gehören der Vergangenheit an, sie sind vorübergehend out. Jetzt setzen wir stattdessen auf Blumenmuster, gern mit besonders großen Blüten. Extravaganz ist in, es dürfen auch echte farbliche Stilbrüche stattfinden. 
 
Knallbunte Riesenblüten auf dem Shirt sind ebenso ein Renner wie die feine Blümchenzeichnung des Sommerkleides. Wann war Flowerpower das letzte Mal in Mode? Wissen wir nicht mehr genau! Was wir aber wissen ist, dass jetzt sogar Omas alter Blumenrock richtig cool aussieht. 

 
Culotte und Wide-high-Jeans – XL-Beine sind im Trend 
 
Knallenge Jeans haben uns Anfang der 2020-er Jahre begleitet. Jetzt aber setzen wir auf XL-Flatterbeine, die in Form einer Wide-high-Jeans oder einer klassischen Culotte perfekt zur Geltung kommen. Die enge und schmale Jeans ist aber nicht mehr ganz so out wie noch im letzten Jahr. Sie deutet das erste Comeback an. Umso besser, das erhöht die Vielfalt auf den Straßen. 
 
Zur Culotte passen enge Tops, gern auch Feinripp oder auffällige Prints. Für noch mehr Bauchfreiheit sind auch Crop-Tops eine coole Ergänzung zur XL-Jeans. Schuhmäßig setzen wir wieder einmal auf Sneakers, wobei dieses Jahr auch Chucks wieder eine wichtige Rolle spielen werden. 


Echte Handarbeit – gehäkelte Mode ist wieder im Kommen 
 
„La Crochet“ hat sich 2022 unter den Trends abgesetzt und wird auch 2023 nicht von der Bildfläche verschwinden. Häkeln ist nicht nur als Hobby wieder beliebt, sondern auch auf der Haut. Häkelware ist perfekt für heiße Tage, denn die luftigen Maschen sorgen für frischen Wind. Lange Zeit dachten wir, dass gehäkelte Mode vor allem im Winter die Füße wärmt. Mittlerweile wissen wir es besser!
 
Gehäkelte Tanktops oder sogar die Bralette sind ein echter Hingucker im Sommer und sorgen für klare Verhältnisse. Durch die luftigen Maschen pustet der Wind und bringt eine angenehme Abkühlung mit sich. 

 
Back to the Beach – wir tragen wieder Fransen
 
Kannst du dich noch an dein letztes Fransen-T-Shirt erinnern? Die verspielten Elemente waren leider ganz lange von der Bildfläche verschwunden. Jetzt aber sind sie zurück! Mit einem strahlend weißen Lächeln und einer XL-Sonnenbrille kannst du dein Beach-Outfit nun endlich wieder mit Fransen kombinieren. 
 
Und es geht sogar noch weiter. Die lustigen Spaßbringer sind nicht mehr nur der Strandmode vorbehalten. Fransen tragen wir jetzt überall, selbst im Alltag. Wichtig dabei ist, dass sie das Accessoire ersetzen. XL-Taschen sind zwar auch im Trend, schmälern aber die Fransenwirkung. Such dir deinen Eyecatcher daher am Morgen aus. 

 
Fazit: Ein wunderbares Modejahr
 
Sommer, Sonne, neue Mode – was gibt es schöneres? Die wichtigste Message des Sommers ist: Wir dürfen alles tragen! Ob groß, klein, dick oder dünn – die neue Mode ist für jeden gemacht. Bauch verstecken und Problemzonen kaschieren? Die Zeiten sind vorbei. Die neue Sommermode 2023 ist für jeden gemacht. Perfektion ist ein Mythos der Fotofilter und Co. Reality und echtes Modevergnügen sind jetzt angesagt!  

Und was trägst du diesen Sommer?


Donnerstag, 2. März 2023

Stilvoll und bequem: So stylst du T-Shirts zu Stiefeletten!



Mode kann manchmal ein nur schwer einzuordnendes Puzzle sein. Besonders wenn man versucht neue Kombinationen zu finden und mit verschiedenen Stilrichtungen zu spielen. Als Frau kann man oft das Gefühl haben, eine eindeutige Stilrichtung vornehmen zu müssen, bevor man sich an neuen Looks versucht. Doch geht es bei Mode nicht gerade darum, Neues auszuprobieren und zu experimentieren?

Wenn man sich an Mode-Kombinationen traut, die man vorher vielleicht als eher ungewöhnlich betrachtet hätte, kann man großartige und vor allem überraschende Ergebnisse erzielen – zum Beispiel Stiefeletten und T-Shirts. Ja, Du hast richtig gelesen, es wird Zeit sich von ein paar altehrwürdigen Regeln zu verabschieden und T-Shirts und Stiefeletten zu kombinieren! Lass mich dir erklären, warum sie eine so tolle Kombi sind!


Stiefeletten feiern ein modisches Comeback


Stiefeletten sind ein ewiger Klassiker der Frauenmode, der in diesem Jahr ein neues Comeback erlebt. Dieses Jahr bevorzugen wir es, uns in die angesagten Plateau-Stiefeletten zu verlieben, die mehrstufige Sohlen, unerwartete Farbkombis und vielleicht sogar ein verstecktes Futter aufweisen, damit es an kühleren Tagen kuschelig bleibt. Egal, ob du Modeblogger oder Globetrotter bist, der neueste und doch auch alte Modetrend sind Stiefeletten. Und sie sind besonders cool, weil die Möglichkeiten, wie du sie tragen kannst, so vielfältig sind. Verleihe deinem Look ein bisschen rebellischen Charme, indem du sie zu Skinny Jeans und Blazer oder zu Freizeitkleidung und flauschigen Pullovern trägst. Oder auch zu einem Kleid oder Rock! Sie sind immer eine bequeme und lässige Wahl – das perfekte Paar für diejenigen unter uns, die es lieben, angezogen und trotzdem bequem zu sein. Mit so vielen verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Stiefeln, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie zu deinem Favoriten werden. Also, ran an die Stiefeletten und mach deinen Look trendiger als je zuvor!


T-Shirts bleiben nach wie vor im Trend


T-Shirts sind seit jeher ein Statement der Modewelt und die Tatsache, dass sie in dieser Saison in vielen verschiedenen Farben und Designs zu haben sind, ist eine gute Nachricht. Ob du dich für ein klassisches schwarzes oder weißes T-Shirt oder für eines in kräftigeren Farben wie Rot, Pink oder Blau entscheidest, du kannst deinen Look so variieren, dass er zu deiner Persönlichkeit passt. Für einen klassischen, eleganten Look empfiehlt es sich, ein schwarzes oder weißes T-Shirt zu wählen, aber wenn du dir etwas Farbe wünschst, kannst du auch ganz leicht von deinem üblichen Stil abweichen. Farbige T-Shirts sind eine tolle Möglichkeit, um deinem Look Persönlichkeit und ein wenig Farbe zu verleihen. Also, worauf wartest du noch? Holen dir dein T-Shirt und hab Spaß am Styling!


Warum du T-Shirts mit Stiefeletten kombinieren solltest


Stiefeletten und T-Shirts sind die perfekte Kombination, um einen eher lässigen Look zu erzielen. Mit einem schwarzen T-Shirt und einer Jeans kann man schon ein richtig cooles Outfit kreieren – allerdings wird es erst, wenn man ein Paar Stiefeletten hinzufügt, noch aufregender. Denn dieser Look passt sowohl zu einem Abend im Kino, als auch zu einem Spaziergang entlang der Promenade.

Ein weiterer großer Vorteil der Stiefeletten und T-Shirts Kombi – man kann sie ganz einfach an die Jahreszeit anpassen. Im Winter trage einfach eine Strickjacke drüber und dazu dann deine gefütterten Lieblingsstiefeletten. Und im Sommer kannst du dich Dank kurzärmeliger Shirts und flacher, leichter Stiefeletten voll auf deinen Stil konzentrieren und dabei trotzdem wettergerecht gekleidet sein.

Stiefeletten und T-Shirts sind eine Kombi, die man immer wieder neu interpretieren kann. So kann man immer wieder neuen Varianten ausprobieren und immer wieder ein neues Outfit kreieren. Es ist eine Kombi an der Du Dein ganzes Styling-Können beweisen kannst und kleine Details einbaust. Also worauf wartest Du noch? Raus aus dem Komfortzone und ab in die Stiefeletten und T-Shirts Kombi!

Kombinierst du T-Shirts und Stiefeletten schon? Hast du deine Lieblingskombi schon gefunden?

Samstag, 4. Februar 2023

Hoodies – das perfekte Kleidungsstück für den Alltag

Quelle: Pixabay

Der Hoodie, auch Kapuzenpullover genannt, hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Kleidungsstück im Alltag entwickelt. Ob bei Spaziergängen im Park, im hippen Büro oder auf dem Sofa – der Hoodie ist vielseitig einsetzbar und bietet eine angenehme Mischung aus Stil und Komfort. Doch warum ist der Hoodie gerade für den Alltag so perfekt geeignet und wie kann er am besten kombiniert werden? In diesem Artikel werde ich genau diese Frage beantworten und zeigen, warum der Hoodie ein unverzichtbares Kleidungsstück für jeden ist.

Warum der Hoodie so beliebt ist

Der Hoodie ist heute ein unverzichtbarer Teil der Freizeitkleidung. Er ist bequem, warm und lässig, und passt zu fast jedem Outfit. Seine Popularität hat in den letzten Jahren zugenommen und es gibt heute kaum jemanden, der keinen Hoodie besitzt.

Ursprünglich als Sportkleidung gedacht

Der Hoodie wurde ursprünglich als sportliches Kleidungsstück entwickelt, aber heute ist er weit mehr als das. Es ist ein unverzichtbares Accessoire für viele Menschen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Die Kombination aus bequemen Stoffen und einer einfachen, aber stylischen Silhouette macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil des täglichen Outfits.

Praktisches Kleidungsstück

Der Hoodie ist besonders praktisch, weil er sich an die Bedürfnisse des Trägers anpasst. Es ist warm genug, um an kalten Tagen getragen zu werden, aber atmungsaktiv genug, um bequem zu sein, wenn es wärmer ist. Der Kapuzenkragen bietet zusätzlichen Schutz vor Wind und Regen, während die Taschen praktisch für kleine Gegenstände sind. Deshalb ist dieser Pullover auch beliebt bei Teamevents oder Teamreisen, da er praktisch ist und für viele Situationen passt. Gleichaussehende Hoodies für dein Team können den Teamzusammenhalt stärken und sind gleichzeitig bequem zu tragen.

Vielfältiges Kleidungsstück

Auch das Design ist ein wichtiger Teil des Hoodies. Es stehen eine Vielzahl von Farben, Mustern und Größen zur Verfügung, sodass jeder einen Hoodie finden kann, der seinem persönlichen Stil entspricht. Von einfachen, soliden Farben bis hin zu auffälligen Mustern und Logos ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Hoodie ist auch ein großartiger Freizeitbegleiter. Ob es sich um einen entspannten Spaziergang, einen Besuch im Fitnessstudio oder einen gemütlichen Abend auf der Couch handelt, der Hoodie ist die perfekte Wahl.

Hoodie kann vielfältig kombiniert werden

Er kann zu einer Vielzahl von Anlässen getragen werden, von einem gemütlichen Tag zu Hause bis hin zu einem lässigen Ausflug mit Freunden. Die Vielfalt der Möglichkeiten, den Hoodie zu kombinieren, ist enorm.

Hoodie mit Jeans und Sneakers für coolen Street-Look

Der Hoodie ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Outfits und lässt sich vielseitig kombinieren. Eine der beliebtesten Kombinationen ist der Hoodie mit Jeans und Sneakers. Dieser lässige Look ist bequem, stylish und passt zu fast jeder Gelegenheit.

Die Jeans kann in verschiedenen Waschungen und Passformen gewählt werden, um das Outfit zu individualisieren. Die Sneakers können in neutralen Farben oder in auffälligen Nuancen und Designs gewählt werden, um das Outfit aufzupeppen. Diese Kombination ist einfach, aber effektiv und kann mit Zusatzaccessoires wie einer Mütze oder einer Tasche vervollständigt werden.

Hoodie mit Lederhose und Stiefeln für edgy-chic Look

Besonders edgy-chic wirkt die Hoodie-Kombination mit einer Lederhose und Stiefeln. Diese Kombination ist nicht nur bequem und praktisch, sondern auch stylish und modern. Der Hoodie bietet eine lässige Grundlage für das Outfit, während die Lederhose und Stiefel für einen rebellischen Touch sorgen. So entsteht ein trendiger Look, der perfekt für den Alltag oder eine Party geeignet ist. Die Kombination aus Hoodie, Lederhose und Stiefeln zeigt, dass Streetwear auch elegant und schick sein kann.

Hoodie mit Blazer für lässigen Business-Look

Der Hoodie, einst ein Symbol für Straßenkultur, hat sich in den letzten Jahren zu einem anerkannten Kleidungsstück auch in anderen Bereichen entwickelt. So kann er auch zu einem Business-Look zusammengestellt werden.

Durch die Kombination mit einem Blazer, schicken Chinos und eleganten Sneakers oder Lederschuhen wird aus dem lässigen Pullover ein modisches Outfit, das nicht nur bequem, sondern auch elegant und seriös wirkt. Mit dieser Kombination wird gezeigt, dass Hoodie-Träger auch stilbewusst und trendorientiert sind, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Fazit

Insgesamt ist der Hoodie ein lässiges Kleidungsstück, das bequem und praktisch ist und dessen Popularität auch weiterhin ungebrochen bleiben wird. Es ist ein unverzichtbarer Teil jeder Freizeitgarderobe und eine großartige Wahl für alle, die Komfort und Stil suchen, vor allem an kälteren Tagen. Ich liebe Hoodies!


Trägst du gerne Hoodies? Wie kombinierst du sie? Eher im sportlich-legeren Gesamtlook oder auch mal überraschend mit Blazer und co?

Montag, 30. Januar 2023

Tweed - was ist sein Geheimnis? Tweed-Kleidung perfekt für jede Jahreszeit

Tweed ist zurück! 

Tweed ist einer der charakteristischsten Stoffe, der durch seine prächtige Webart und die enge Köperstruktur heraussticht. Dieser auffällige Look passt perfekt zu Jacken, Kleidern, Accessoires oder als Ganzes Outfit. Achte darauf, dass deine Garderobe auch diese Kleidungsstücke enthält, und du wirst modisch und stilvoll aussehen. Ich zeige dir, welche Kleidungstücke aus Tweed Material sich besonders lohnen.

Die Einzigartigkeit der Tweed-Stile

Es ist nicht nur der originelle Look, der Tweed so beliebt macht. Achte auch auf die Merkmale dieses Stoffes. Zunächst einmal ist der Stoff angenehm weich und sehr dehnbar, weshalb Tweed Kleidung immer sehr bequem ist.

Tweed ist ideal für den Winter und Herbst, aber auch Frühling, da es sehr atmungsaktiv ist und darüber hinaus vor Kälte schützt. Du kannst also eine Jacke aus diesem Material bedenkenlos als Oberbekleidung tragen und wirst trotzdem nicht frieren.

Außerdem ist Tweed der ideale Stoff für dich, wenn du gerne hochwertige Kleidungsstücke viele Jahre lang tragen möchtest. Das Material behält auch nach vielen Jahren sein hervorragendes Aussehen. Deshalb ist es ein Muss für deine nachhaltige Garderobe. Zumal man die Tweed Jacke mit vielen verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren kann. Perfekt für Capsule Wardrobe.

Wodurch zeichnet sich Tweed noch aus? Natürlich sind Fischgräten Muster oder das Karomuster unverwechselbar. Diese Muster lassen die Kleidung atemberaubend aussehen und lassen dich aus der Masse herausstechen.

Modische Tweed-Kleidung - 4 Top-Beispiele


Modische Tweed Jacken

Tweed-Blazer gibt es in ganz unterschiedlichen Schnitten. Zu den beliebtesten Modellen gehören die Oversized, doppelreihigen und etwas längeren Modelle. Sie eignen sich für viele Gelegenheiten und betonen die Vorzüge deiner Figur. Tweed Blazer wie diese sollten idealerweise in einer auffälligen Farbe wie Rot, Grün oder Marineblau gehalten werden. Damit zeigst du, dass du im Trend liegst.

Möchtest du eine schlanke Taille betonen? Dann entscheide dich für die ebenso modischen kurzen Tweed Jacken in Pastellfarben. Dies ist die perfekte Wahl für den Frühling oder laue Sommerarbende, wenn du auf der Suche nach eleganter Oberbekleidung bist.

Auch ein kastenförmig geschnittener Blazer mit angeschnittenen Ärmeln ist ein toller Look. Ein echter Klassiker! Wenn du auf der Suche nach einem solchen zeitlosen Kleidungsstück bist, solltest du dich für ein schwarz-weißes Farbschema entscheiden. Du kannst diesen Blazer mit Anzughosen, Jeans, Rock, Leggings oder sogar einem Kleid tragen. Du hast die Wahl!

Bequeme und stilvolle Tweed Outfits

Hast du Schwierigkeiten, ein Damen-Zweiteiler zusammenzustellen? Tweed Outfits sind einer der Trends der letzten Saison. Mit einem Tweed-Set findest du schnell das richtige Outfit für die Arbeit oder ein Treffen mit Freunden. Du kannst auch sicher sein, dass alle Kleidungsstücke deiner Garderobe perfekt zusammenpassen und du darin gut aussiehst.

In der MOHITO-Kollektion findest du sowohl Sets mit Oversized Schnitten als auch kürzere Blazer, die mit ausgestellten Röcken kombiniert werden - ein solches Set ist ideal, um die Taille zu betonen und femininen Charme zu verleihen.

Du suchst nach einem etwas eleganteren Look mit besonderem Komfort? Kombiniere es mit einem Tweed Blazer im Chanel Look und Shorts. Kombiniert mit langen Stiefeln bist du auch im Winter warm angezogen.

Blusen und Oberteile aus Tweed

Tops und Blusen aus Tweed sind eine besondere Wahl, die durch ihre Frische besticht. Deshalb sollten solche Kleidungsstücke ihren Weg in Ihren Kleiderschrank finden. Sie finden leicht Modelle, die für verschiedene Jahreszeiten geeignet sind - nicht nur für Herbst und Winter, sondern auch für Frühling und Sommer. Wenn Sie zusätzlich Oberbekleidung wie eine Jacke tragen, haben Sie ein vielseitiges Oberteil, das Sie das ganze Jahr über tragen können.

Ein Tweed Sweatshirt mit Kunstledereinsätzen gehört ebenfalls zu den modischsten Kleidungsstücken. Er ist bequem und sieht zu einem Bleistiftrock und einer Kunstlederhose toll aus. Die Kombination von Kobalt, Weiß und Schwarz gibt Ihnen einen Schub an Selbstvertrauen.

Tweed Kleider für verschiedene Anlässe

Die MOHITO-Kollektion umfasst auch Tweed Kleider, die sowohl für ein Geschäftstreffen als auch für eine Verabredung, einen Ausflug mit Freunden oder ein Familienessen geeignet sind. Du hast die Möglichkeit, mit Farben und Schnitten zu spielen, um das für dich perfekte Modell auszuwählen.

Ein gerade geschnittenes Kleid in Minilänge könnte die perfekte Wahl für dich sein. Tweed sieht in dieser Version sehr modern aus. Gleichzeitig ist es mit seinen kurzen Ärmeln ideal für Frühling und Sommer. Probiere unbedingt eine Variante in Lila, Weiß oder Blau an, um zu sehen, welche Option deine Schönheit unterstreicht.

Für die Herbst-/Wintersaison empfehle ich dir, Tweed Kleider mit langen oder ¾-Ärmeln zu tragen. Je nach Geschmack und Figur kannst du dich für ein enganliegendes Modell mit Reißverschluss entscheiden.

Lust auf ein bisschen mehr Lässigkeit? Du wirst das Hemdkleid lieben. Der Stoffgürtel wird deine Taille betonen, während der Schnitt dir den erwarteten Komfort bietet. Eine dunklere Farbe - Schwarz, Grau oder Burgunderrot - passt gut zu diesem Kleid.

Welche Accessoires kann man zu Tweed Kleidung tragen?

Tweed Kleidung bietet eine große Auswahl an Accessoires. Du kannst dich für so viele verschiedene Accessoires entscheiden, die das Styling perfekt ergänzen und ihm einen originellen Look verleihen. Zu Tweed Kleidungsstücken empfehle ich auf jeden Fall einfarbige Schals. Entscheide dich für einen Fuchsia-farbenen, Kobalt-farbenen, Burgunder-farbenen oder senfgelben Farbton.

Du suchst nach Inspirationen für Tweed Accessoires, die sich hervorragend für den Alltag eignen? Dann entscheide dich für Taschen mit einem langen Riemen. Ein solches Modell ist aufgrund seiner Kapazität äußerst praktisch. Er sieht auch zu Jeans-Shorts, einem ausgestellten Rock oder einem Sommerkleid toll aus. Wenn du einen kompletten Look willst, wähle eine Tasche, die Tweed und Kunstleder kombiniert. Ein schwarzes Modell in Kombination mit Gold sieht einzigartig aus.

Vervollständige den Look mit markantem Schmuck, vorzugsweise in Gold oder Perlen. Dies unterstreicht den leichten Retro-Look der Tweed Kleidung und zeigt gleichzeitig deinen Stil und dein Selbstbewusstsein.


Hast du auch schon Tweed-Kleidungsstücke? Was und wie kombinierst du sie am liebsten?




Donnerstag, 2. Juni 2022

Jeans & T-Shirts - Die Klassiker in modernem Gewand

Jeans und T-Shirts gehören in jeden Kleiderschrank. Darüber brauchen wir gar nicht diskutieren. Beides sind einfach Klassiker und Must-Haves. Und nicht nur das, sie sind auch sehr wandel- und kombinierbar.

Man kann sie leger als bequeme und lässige Freizeitkleidung tragen oder mit schickeren Kleidungsstücken kombiniert der Eleganz eine gewisse Coolness verleihen! Zum Beispiel kann man ein schlichtes T-Shirt auch super zu einem Hosenanzug tragen. Oder eine Jeans kombiniert mit Bluse und Blazer. 

Ihr seht, ich bin ein großer Fan dieser beiden Kleidungsstücke! Jeans und T-Shirts sind niemals aus der Mode und niemals langweilig! Das ist ein Fakt! Und ich kenne ehrlich gesagt niemanden, der was anderes behauptet. Oder seid ihr anderer Meinung?

Hier zeige ich euch ein paar tolle Styles...

T-Shirts


Egal ob einfarbig bunt, mehrfarbig, mit oder ohne Print, mit Binde- oder anderen Details... T-Shirts gehen einfach immer und sehen nie gleich aus! Ob solo getragen, mit Cardigan oder Blazer drüber... die Kombi macht den Unterschied!

Jeans


Jeans gibt es aktuell in sehr vielen verschiedenen Schnitten. Schlaghosen sind tatsächlich wieder im Trend, wer hätte das gedacht!? Skinny-Jeans werden wahrscheinlich gar nicht mehr verschwinden und beim Bund ist es den eigenen Vorlieben überlassen, ob High oder Low Waist. Zerrissene Jeans sind nach wie vor genauso gefragt, wie völlig "unversehrte" Jeans. Auch bei den Waschungen kann man hier easy variieren und schauen, was einem nicht nur steht sondern auch gefällt.

Bei den Schuhen kann man sportlich Sneakers genauso gut kombinieren, wie Pumps oder Sandaletten. Im Herbst und Winter sehen Stiefel zu Jeans immer wieder gut aus!


Wie kombiniert ihr Jeans und T-Shirts am liebsten?


Mittwoch, 27. April 2022

In Love With... Periodenslips!

Werbung

Ich bin jetzt 42 Jahre alt. Fast 43. Kurz nach meinem 12. Geburtstag bekam ich zum ersten Mal meine Periode. Das sind also 30 Jahre! Seit mehr als DREISSIG Jahren habe ich nun also meine Periode und dementsprechend viele Hygieneprodukte ausprobiert. Angefangen habe ich ganz klassisch, wie wahrscheinlich jeder Teenager zuerst mit Binden, irgendwann bin ich auf Tampons umgestiegen und blieb mehr als 2 Jahrzehnte dabei. Aber irgendwann habe ich mich damit befasst, dass ich es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren konnte und wollte, so viel Müll zu produzieren, Monat für Monat, Jahr für Jahr... zumal Tampons auch ungesund und sogar gefährlich sein können. Ein chlorgeblichener Fremdkörper. 

Ich dachte, eine Perdiodentasse sei dann wohl die beste Wahl... und ich habe viele verschiedene Tassen in verschiedenen Preisklassen über Monate ausprobiert... um festzustellen, dass es doch nicht das Richtige für mich ist. Egal welche Tasse ich ausprobiert habe: Entweder lief alles dran vorbei oder der Unterdruck verursachte Unterleibskrämpfe aus der Hölle! Frustriert gab ich auf und kehrte zu den Tampons zurück.

Und dann ploppte überall nach und nach Werbung für ein neues Produkt auf dem Periodenmarkt auf:

Die Periodenunterwäsche!

Erst konnte ich es mir für mich nicht vorstellen, aber nach und nach wuchs meine Neugierde und letztendlich siegte diese und ich MUSSTE es einfach ausprobieren! Hier seht ihr den "Sexy Highwaist" Periodenslip von weekiss mit hohem Schutz im "kritischen Bereich", blickdichtem Stoff vorn und hinten und Netzstoff für eine optimale Luftzirkulation und sexy Optik in den äußeren Hüftbereichen. So sind die Slips nicht nur super bequem, sondern sehen auch noch schick aus!

Und was soll ich sagen? Ich möchte nichts anderes mehr! Es ist einfach so bequem und angenehm, kein Fremdkörpergefühl, keine Angst, auszulaufen oder unterwegs wechseln zu müssen... selbst meine heftigsten Blutungstage werden zuverlässig "aufgehalten" und das ohne "Nässegefühl". Die Periodenslips saugen alles auf und leiten es von der Oberfläche weg und dennoch bleibt auch von außen alles trocken und nichts gelangt in die Hose.

Beim Wechseln wird der Slip erst kalt ausgespült und dann normal - aber ohne Weichspüler! - in der Waschmaschine gewaschen. Ganz einfach!

Bei weekiss kannst du sehen, welcher Slip für welche Stärke geeignet ist. Und das Beste: Je mehr Slips du bestellst, umso höher der Mengenrabatt! Die Slips gibt es in Größen von S bis XXXL!


Und jetzt bin ich sehr gespannt, ob ihr auch schon mit dem Gedanken gespielt habt, Periodenslips auszuprobieren, es bereits ausprobiert habt oder sogar wie ich schon große Anhänger und Fans seid! Erzählt mal!


*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit weekiss.

Montag, 25. April 2022

5 Mode-Trends für den Sommer 2022

Der Sommer steht vor der Tür und wie schon in den vergangenen Jahren, greife ich auch diesmal wieder die Modetrends auf und bin schon sehr gespannt, welche Trends ihr davon umsetzt, weil sie euch gefallen. Bei Wenz findet ihr die passende Kleidung zu den Sommertrends 2022.

1. Color Blocking

In den letzten 2 Jahren habe ich zugegebenermaßen zu 80 % schwarze Kleidung getragen, was einfach den Hintergrund hatte, dass ich durch die diversen Lockdowns komplett die Motivation für Sport und gesunde Ernährung verloren hatte. Diese kommen aber beide gerade so richtig wieder und damit auch die Lust auf farbige Kleidung. Colourblocking ist ein Trend, den ich persönlich sehr gerne mag. Man kombiniert 2 oder 3 auffällige Farben und kreiert so einen überraschenden und besonderen Look, der Blicke auf sich zieht. Damit kann man natürlich hervorragend spielen. Ob es nun einfarbige Ober- und Unterteile sind, die man verschiedenfarbig miteinander kombiniert oder bunte Teile mit mehreren Farben... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Besonders die Kombi aus Pink und Orange liebe ich sehr!


2. Sommerliches Disco-Feeling

Pailetten, Glitter, Metallischer Schimmer... im Sommer 2022 darf ordentlich gelitzert und geglimmert werden. Warum nur abends um die Wette strahlen, wenn die Sonnenstrahlen des Tages sich so schön in der Kleidung reflektieren können? Beste! Der Pailettenrock mit den langen Fransen hat es mir besonders angetan!


3. Fansen

Hippie- und Boho-Looks sind auch diesen Sommer wieder gefragt, vor allem auf Festivals wie das Lollapalooza. Fransen und vor allem lange Fransen dürfen hier nicht fehlen und erinnern ein wenig an Makramee. 


4. Maxi

Als Gegenbewegung zu den Mini-Röcken und kurzen Hosen, die diesen Sommer im Trend sind, gibt es den Maxi-Trend. Kleider und Röcke, die (fast) bis zum Boden gehen dürfen in keinem Kleiderschrank fehlen. Vor allem in neutralen Tönen oder einfachen, unaufgeregten Schnitten, als Kontrastprogramm zu all dem Glitter und Glimmer. Ich habe mich spontan sehr in das weiße Kleid verliebt und werde es mir für den Sommer bestellen!, aber auch das pinke ist genau mein Ding...


5. Cut-Outs

Luftige (Guck-)Löcher kühlen im Sommer nicht nur gut, sondern sehen auch gut aus. Ob bei Kleidern oder Oberteilen, die "ausgeschnittenen" Flächen sind raffinierte Hingucker, ohne Frage!


Es gibt noch weitere Trends wie Schlitze, Tierprints, 2000er Jahre Revival, Print-Mixe, Schnürungen... aber ich habe euch die 5 "wichtigsten" vorgestellt.

Wie ihr an den Outfits seht, die ich ausgesucht habe, werden bei einigen 2 oder sogar 3 Trends miteinander kombiniert! Da wird der Glitter-Trend mit dem Fransen-Trend vereint, der Maxi-Trend mit dem Cut-Out-Trend, Fransen oder Maxi mit Schlitz, Maxi mit Cut-Outs... All diese tollen Outfits habe ich bei Wenz entdeckt!

Welcher Trend gefällt euch ganz besonders und auf welchen könnt ihr getrost verzichten?