It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Interior werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Interior werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Juli 2023

5 kleine Änderungen für eine große Wirkung in deiner Wohnung

Diese 5 kleinen Änderungen sorgen für eine große Wirkung - So wirkt deine Wohnung ohne großen Aufwand neu, modern und gemütlich.


Eine Wohnung neu zu gestalten kann eine aufregende und kreative Herausforderung sein. Oft denken wir dabei an große Umbaumaßnahmen oder teure Möbelstücke, doch manchmal können bereits kleine Änderungen einen großen Unterschied machen. In diesem Artikel zeige ich dir fünf einfache und kostengünstige Ideen, um deine Wohnung in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Und keine Sorge, du musst dafür kein Vermögen ausgeben!


1. Farbige Akzente setzen

Farbe kann einer Wohnung sofort mehr Lebendigkeit und Modernität verleihen. Wähle einen Raum, der eine Auffrischung benötigt, und überlege, welche Farbe dir gefällt. Das kann ein kräftiger Wandanstrich, farbige Kissen oder Vorhänge sein. Auch das Umgestalten von alten Möbelstücken mit frischer Farbe kann den Raum erheblich aufwerten. Schon eine einzige farbige Wand oder Vorhänge in einer anderen Farbe als deine bisherigen lässt einen Raum ganz anders wirken. Probiere es aus!


2. Ein schöner Teppich im Wohnzimmer

Ein Teppich kann nicht nur den Bodenbelag schützen, sondern auch als zentrales Gestaltungselement dienen. Ein hochwertiger Teppich kann dein Wohnzimmer gemütlicher und stilvoller wirken lassen. Der richtige Teppich kann den Raum auch visuell vergrößern und ihm eine gewisse Tiefe verleihen. Und last but not least schluckt ein Teppich natürlich auch Geräusche und ein Raum wirkt dadurch sofort gemütlicher. Um den richtigen Teppich für dein Wohnzimmer zu wählen, sind dir kaum Grenzen gesetzt. Ob rund, oval, quadratisch oder rechteckig... ob Hochflor, Wolle oder sogar Jute: Du hast die Qual der Wahl!


3. Neue Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung kann eine Wohnung im Handumdrehen verwandeln. Verabschiede dich von alten, langweiligen Deckenleuchten und setze stattdessen auf verschiedene Lichtquellen und Accessoires wie Stehlampen, Tischlampen und Kerzen. Indirektes Licht kann eine warme und gemütliche Atmosphäre schaffen, während gezielte Beleuchtung deine Lieblingskunstwerke oder Dekorationsstücke ins Rampenlicht rückt.


4. Minimalistischer Ansatz

Manchmal ist weniger mehr. Ein aufgeräumter und minimalistischer Wohnstil ist nicht nur modern, sondern strahlt auch Ruhe aus. Überlege, ob du einige Accessoires oder Möbelstücke entfernen kannst, um mehr Platz und Luftigkeit zu schaffen. Durch den Verzicht auf überflüssige Gegenstände bekommt auch jedes einzelne Stück mehr Aufmerksamkeit und kann zur dekorativen Wirkung beitragen.


5. Grüne Akzente

Pflanzen können einem Raum Leben einhauchen und ihn sofort frisch und gemütlich wirken lassen. Stelle ein paar Zimmerpflanzen auf oder hänge sie an die Wand. Sie verbessern nicht nur das Raumklima, sondern können auch als natürlicher Schmuck dienen. Wenn du keinen grünen Daumen hast, gibt es auch pflegeleichte Optionen wie Sukkulenten oder Kunstpflanzen.


Mit diesen fünf kleinen Änderungen kann deine Wohnung in kurzer Zeit neu, modern und gemütlich gestaltet werden. Überlege, welche Aspekte dir in deinem Zuhause am wichtigsten sind und setze dort an. Ob eine neue Wandfarbe, ein schöner Teppich, neue Beleuchtung, ein minimalistischer Ansatz oder grüne Akzente - jede Veränderung macht einen Unterschied. 


Und wenn du es so richtig wissen willst, setzt du gleich alle 5 Tipps um und hast das Gefühl, in einer neuen Wohnung zu leben... ohne den doofen Umzugsstress.


Welche Tipps setzt du gerne in deiner Wohnung um?



Donnerstag, 30. März 2023

[Tipp] Glamour Shopping Week - 31. März - 10. April 2023


Schwupp, ist es schon wieder soweit: Die erste Glamour Shopping Week in diesem Jahr beginnt, genauer gesagt am morgigen 31.03.2023, und lockt wie schon seit Jahren ursprünglich zweimal im Jahr mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Seit vorletztem Jahr gab es dann aber sogar eine dritte und seit letztem Jahr eine vierte Glamour Shopping Week! Also quasi quartalsweise. Ich nutze dieses "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,80 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt ihr euch eure Lieblingsangebote markieren, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt, sobald ihr den Code von eurer Card aktiviert habt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.

Meine Highlights sind diesmal:

benefit: benefit-Produkte gehören in jedes Beauty-Case. Im Online-Shop gibt es 20% Rabatt.

BitterLiebe: Booste deinen Stoffwechsel mit BitterLiebe. Ich benutze die Tropfen, wenn ich ein Völlegefühl habe. Danach fühlt sich mein Bauch wieder wohler. Hier gibt es 20% auf alle Stoffwechsel-Sets.

Christ*: 20% Rabatt im Online-Shop oder offline auf das Schmuck- und Uhrensortiment. Einige Marken sind ausgeschlossen.

Douglas: Hier gibt es 20% auf viele Produkte ab 49 Euro Einkaufswert. Hier müsst ihr in die extra Shopping Week Kategorie gehen, um zu schauen, auf welche Produkte der Code gilt.

trendyol: Hier bekommt ihr satte 30% Rabatt auf den kompletten Einkauf ab 50 Euro Einkaufswert.

home24: Wir verbringen sehr viel Zeit zu Hause. Da ist es wichtig, dass man sich wohlfühlt. Mit 18% Rabatt kann man es sich zu Hause noch schöner machen! Allerdings ist reduzierte Ware ausgeschlossen und er Rabatt gilt nur auf Produkte mit Verkauf und Versand durch home24 SE.

Hunkemöller*: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20%.

idee.Creativmarkt*: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Dort bekommt man alles, was das Bastel- und Deko-Herz begehrt, zum Beispiel auch alles für Makramees oder Blumenkränze, Frühlingsdeko-DIYs oder Osterdeko.

Impressionen*: 20% gibt es im Online-Shop, in dem es sowohl Möbel, als auch Deko, als auch Klamotten und Accessoires gibt.

it cosmetics*: Diese Produkte wurden mit Chirurgen und Dermatologen entwickelt, um "Problemhaut" in makellose Haut zu verwandeln. Hier gibt es 20% Rabatt.

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 15% Rabatt, sogar auf bereits reduzierte Artikel und ohne Mindestbestellwert! Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen! Ich benutze fast täglich das "Italian Stullen Spice" und "Stullen Spice" sehr gerne zum Frühstück aber auch zum Aufpeppen von anderen Speisen. Ich bin auf jeden Fall Just Spices Fan!

Motel a Miio: Ich bin ein riesengroßer Model a Miio Fan. Die handgemachten Vasen und Geschirr... so besonders und so schön! Während der Shopping Week gibt es im Online-Shop satte 30% und in den Stores auf die ohnehin schon 20% nochmal 10% on top, damit auch dort 30% Rabatt gewährt sind. Neben Vasen gibt es hier auch wunderschönes Geschirr und Deko-Elemente, alles aus handbemalter Keramik aus Portugal! Ihr merkt, ich bin ein Fan und werde hier definitiv zuschlagen! Ich bin schon richtig aufgeregt! :D Ausgenommen sind Geschenkgutscheine, Geschirrsets, Limited Editions und bereits reduzierte Ware.

Müller: Dort könnt ihr online und in den Läden auf Naturkosmetik, Parfum und Strümpfe 20% Rabatt bekommen. Ausgenommen sind reduzierte Produkte.

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt auf alles und Gratisversand ab 40 Euro Einkaufswert. 

Paula's Choice*: Hier gibt es 20% Rabatt und zusätzlich aber einem Einkaufswert von 20 Euro noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk in Form eines Gesichtsreinigers in Originalgröße ab einem Bestellwert von 75 Euro und ab 50 Euro darfst du zwischen einem 2%-BHA-Peeling oder einem 8%-AHA-Peeling in Reisegröße als Geschenk wählen! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise auf günstigere Alternativen umgestiegen bin. Aber die Produkte können echt was und vielleicht schaue ich mir mal die Neuheiten an und ich würde gerne eine SPF-Creme kaufen, die ich früher immer hatte.

PURELEI: Hier gibt es 10% Rabatt Extra auf alles, auch auf Sale-Artikel.

Shop Apotheke: Hier gibt es nicht nur Medikamente, sondern auch Beauty und Parfums! Hier könnt ihr 10% online ab einem Einkaufswert ab 49 Euro sparen, wobei rezeptpflichtige Produkte natürlich ausgeschlossen sind.

WESTWING: Mit 15% Rabatt kann man gut sparen! Gilt übrigens online UND im Westwing Store Hambur.

ZOÉ LU: Mit 20% Rabatt kann man hier ordentlich sparen! Zu ZOÉ LU werde ich demnächst mal einen eigenen Post schreiben. Dieses Handtaschensystem ist besonders und macht Spaß! Ich trage keine anderen Taschen mehr. Produkte der Marke friiz und aus der Kategorie "New in" und "ZOÉ LU x Irina" sind leider ausgeschlossen.

Diesmal sind sehr, sehr viele Shops auf meiner Highlight-Liste, wie ihr seht. Meine Top of the Tops sind hier Motel a Miio und ZOÉ LU. Und eure?

Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch besonders?


*Affiliate

Montag, 17. Oktober 2022

Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungen von ätherischen Ölen

Foto: Pixabay.com/Mareefe


Ich habe bereits viele verschiedene Kosmetika ausprobiert. Auch Naturkosmetik ist in den letzten Jahren immer interessanter für mich geworden. Ätherische Öle sollen viele verschiedene Anwendungsgebiete haben und dabei noch eine heilende Wirkung aufweisen. Wie man sie anwenden kann und welche Wirkung die natürlichen Stoffe bieten sollen, erkläre ich euch hier.

Disclaimer: Es gibt Menschen, die sehr empfindlich auf Ätherische Öle reagieren, sei es, weil sie geruchsempfindlich sind oder eine sehr sensible Haut haben. Dieser Artikel richtet sich an jene, die KEINE Empfindlichkeit gegenüber Ätherischen Ölen haben!

 

Was sind ätherische Öle?

 

Bevor wir uns die Anwendungsgebiete anschauen, möchte ich zunächst klären, was ätherische Öle überhaupt sind und woraus sie gewonnen werden.

Bei ätherischen Ölen handelt es sich um natürliche Substanzen, die aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen werden können. Meistens stammen sie aus Blüten und Blättern, können jedoch auch aus Rinden, Wurzeln oder Harzen sein.
 
Die Substanzen bestehen aus organischen Stoffen wie Estern, Alkoholen, Ketonen oder Terpenen. Auch wenn sie eine ölige Konsistenz haben, fetten sie nicht wie etwa Olivenöl. Sie verdunsten im Kontakt mit der Luft und verflüchtigen sich im „Äther”, daher kommt auch der Name.
 
Meist werden ätherische Öle in kleinen Fläschchen verkauft. Diese gibt es mit einem Schraubverschluss, Tropfverschluss oder einer Pipette. Die wohl bekannteste und häufigste  Anwendung erfolgt in Form einer Aromatherapie durch einen Diffuser für ätherische Öle.
 
 

Wie werden ätherische Öle hergestellt?

 

In der Regel werden die Pflanzenöle durch die Wasserdampfdestillation gewonnen. Hierbei können jedoch hohe Temperaturen entstehen, wodurch die Qualität der Öle negativ beeinflusst werden kann. Flüchtige Duftstoffe gehen bei diesem Prozess oft verloren.
 
Eine schonende Variante ist hingegen die Kaltpressung. Wie der Name schon sagt, wird hier ohne Hitze gearbeitet, wodurch wichtige Aromastoffe erhalten bleiben. Diese Herstellungsmethode wird heutzutage jedoch nur noch bei wenigen Pflanzen angewandt, wie beispielsweise Zitrusschalen, aus denen Limonen- oder Orangenöl gewonnen wird.
 
Besonders empfindliche Pflanzenteile, wie etwa Blüten, werden in der Regel mit einem chemischen Lösungsmittel extrahiert. Das Endprodukt dieser Herstellung nennt man „Absolue”. Diese ätherischen Öle werden jedoch ungern zur Aromatherapie verwendet, da sich Rückstände des Lösungsmittels im Öl befinden können.
 
Die modernste Art der Pflanzen-Duftstoffgewinnung ist die Kohlendioxid-Extraktion. Aufgrund der niedrigen Herstellungstemperaturen können so sehr hochwertige ätherische Öle extrahiert werden, die im Gegensatz zur Wasserdampfdestillation alle flüchtigen Duftstoffe enthalten.
 
 

Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es?

 

Bekanntermaßen werden ätherische Öle vor allem in der Aromatherapie angewendet. Doch meine Recherche hat ergeben, dass es noch weitere Anwendungsgebiete gibt. Einige davon stelle ich euch hier vor:
 

Der Klassiker – Anwendung als Aromatherapie


Das bekannteste aller Anwendungsgebiete ätherischer Öle ist wohl die Aromatherapie. Ihr wird nachgesagt, dass die Aromastoffe der Öle den Geist befreien sollen und so einer emotionalen Therapie dienen. Unter anderem soll diese Form der Anwendung die Heilung psychischer Probleme wie Angstzuständen, Depressionen oder Stress unterstützen.
 
Je nachdem, welchen Duft man verwendet, soll dies die Stimmung maßgeblich beeinflussen. Etwa gibt es Duftstoffe, die eine romantische Atmosphäre schaffen oder aber auch welche, die den Raum mit Energie füllen sollen.
 

Anwendung bei der Massage


Eine Ölmassage gepaart mit einer Aromatherapie – das klingt wohltuend. In der Tat mischen einige die ätherischen Öle mit einem hochwertigen Basisöl, wie etwa Jojobaöl oder Mandelöl und nutzen diese Mixtur für eine ausgiebige Massage. Das soll sowohl den Körper als auch den Geist vollends entspannen.
 

Anwendung als Parfum oder Raumduft


Einige Menschen nutzen statt der klassischen Parfums ätherische Öle als Duftstoff. Bevor man das ausprobiert, sollte man allerdings die Verträglichkeit des Öls an einer unauffälligen Hautstelle testen.
 
Zudem kann man ätherische Öle mit Alkohol mischen und diese dann als Raumspray einsetzen. Das soll gesünder für die Lunge sein, als herkömmliche Raumdüfte.
 

Anwendung als homöopathische Medizin


Auch wenn die heilende Wirkung ätherischer Öle umstritten ist, nutzen viele die Duftstoffe, um körperliche Beschwerden zu lindern. Einige Anwender schwören auf die schmerzlindernde Wirkung der Pflanzenöle und verwenden sie etwa in Kompressen, um damit schmerzende Gelenke oder verspannte Muskeln zu behandeln. Auch Kopfschmerzen sollen etwa durch Pfefferminzöl gelindert werden.
 
Selbst in der Hautpflege sind ätherische Öle mittlerweile ganz hoch im Kurs. Einige wenden sie als Symptombehandlung von Pinselwarzen, Leberflecken, Rosazea oder Akne an. Auch schwangere Frauen berichten, dass sie sanfte ätherische Öle zur Behandlung von Krampfadern, Dehnungsstreifen oder Hämorrhoiden verwendet haben.
 
Zudem sollen Bäder mit beispielsweise Kiefernnadelöl oder Eukalyptusöl Erkältungssymptome wie Husten und eine verstopfte Nase lindern.
 

Mein Fazit


Die heilende Wirkung, die ätherischen Ölen nachgesagt wird, weckt auf jeden Fall meine Neugier. Ob es nun wirklich etwas bringt oder nicht, kann wohl nur ein Arzt bestätigen. Jedoch sollte die Anwendung der natürlichen Pflanzenstoffe unbedenklich sein. Daher kann man einige der oben genannten Anwendungsmethoden ruhig einmal ausprobieren. Mehr als nicht wirken kann es ja nicht. Und selbst wenn ätherische Öle keine Wundermittel sind, riechen sie allemal gut und können so zum Wohlfühlen beitragen.
 
 

 
 
 
Quelle: https://utopia.de/ratgeber/aetherische-oele-worauf-du-beim-kauf-achten-solltest/
https://www.tiroler-kraeuterhof.com/kaufratgeber/kaufratgeber-atherische-ole.html/
https://volksversand.de/ratgeber/gesundheitsblog/naturheilkunde/aetherische-oele-wirkung-besonderheiten-und-anwendung-aetherischer-oele
https://www.just.ch/de/blog/aromatherapie/aromatherapie-wirkung
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/naturheilkunde/aetherische-oele-uebersicht/aetherische-oele
https://www.mylife.de/tcm/aetherische-oele/

Donnerstag, 18. August 2022

So gelingt eine stilvolle und gemütliche Gestaltung der Terrasse

Egal ob zu einer großen Gartenfeier mit BBQ und Salatbuffets oder zu einem ruhigen Abend mit der Familie – am liebsten verbringen wir die schönen Tage im Jahr draußen im Garten. Um uns dabei so richtig entspannen zu können, ist eine stilvolle und vor allem auch gemütliche Terrasse sehr wichtig. Seid ihr nicht ganz zufrieden mit der aktuellen Einrichtung eurer Terrasse? Dann findet ihr in diesem Beitrag einige hilfreiche Tipps.


Am wichtigsten bei der Gestaltung eurer Terrasse sind natürlich die Outdoor Möbel. Wenn eure alten Gartenmöbel bereits defekt sind oder einfach nicht mehr so schön aussehen, dann wird es Zeit für etwas Neues. Überlegt euch vorher gut, welchen Einrichtungsstil ihr am schönsten findet. Gefällt euch der natürliche Stil? Dann passen Holzmöbel besonders gut auf eure Terrasse. Wenn ihr eure Terrasse eher modern einrichten möchtet, dann könnt ihr am besten Möbel aus Aluminium oder Edelstahl wählen. Für jeden Geschmack und Stil gibt es passende Outdoor Möbel aus verschiedenen Materialien im Handel.

Überdachung oder Sonnenschirm als Schutz vor der Sonne

Auch wenn wir alle die Wärme der Sonne lieben – im Hochsommer sind wir doch alle froh, wenn wir ein gemütliches schattiges Plätzchen finden, an dem wir die Zeit unter freiem Himmel so richtig genießen können. Entsprechender Sonnenschutz ist das A und O.

Stilvolle Sonnenschirme findet man bei allen möglichen Anbietern, sowohl online als auch in vielen Geschäften. Sonnenschirme bei Anbietern wie Kees Smit gibt es in vielen Farben, von knalligem Rot bis hin zu neutralem Weiß. Achtet am besten darauf, dass die Farbe des Schirms zu eurer Terrasseneinrichtung passt und ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Ein Sonnenschirm ist flexibel einsetzbar und kann genau dort hingestellt werden, wo ihr ihn gerade benötigt. Wenn ihr es am Abend besonders gemütlich haben möchtet, könnt ihr den Schirm mit einer Lichterkette dekorieren, die ihr von unten zwischen den Schirmstreben entlang führt und befestigt.

Für eine Terrassenüberdachung könnt ihr euch am besten von einem Fachmann individuell beraten lassen. Ist eure Terrasse modern mit Möbeln aus Aluminium eingerichtet? Dann könnt ihr zum Beispiel dazu passend eine Überdachung aus Aluminium wählen. Dieses Material wird als robust und pflegeleicht angepriesen. Entlang den Seiten der Überdachung könnt ihr stilvolle Dekoration und schöne Pflanzen in Hängeampeln befestigen. Auch eine Lichterkette mit kleinen Papierlaternen darf nicht fehlen und lässt eure Terrasse noch gemütlicher wirken.

Urlaubsgefühle mit passender Dekoration

Neben stimmungsvoller Beleuchtung am Sonnenschirm oder an der Überdachung gibt auch Lichtelemente, die ihr auf den Gartentisch oder sogar direkt auf eure Terrassenfliesen stellen könnt. Denkt hierbei zum Beispiel an Tischkamine, Windlichter und Fackeln. Auch kleine Teelichter können schon viel ausmachen und können, wenn sie gekonnt platziert werden, die Terrasse noch gemütlicher wirken lassen.

Es gibt selbstverständlich noch viele weitere Dekoartikel, mit denen ihr eure Terrasse stilvoll gestalten könnt. Ich persönlich finde natürliche Elemente wie zum Beispiel Trockenblumen, Holztabletts oder Steinvasen sehr schön und stilvoll. Diese Dekoration passt perfekt zu Gartenmöbeln aus Holz. Wie bereits geschrieben, gibt es für jeden Geschmack die passende Terrasseneinrichtung mit entsprechender Deko. Ihr möchtet, dass ihr euch auf eurer Terrasse wie im Urlaub fühlt? Wählt dann passende Ibiza- oder mediterrane Dekoration.

Mein Tipp an euch: Bevor ihr euch dazu entschiedet, eure Terrasse umzugestalten, solltet ihr euch Inspiration von verschiedenen Kanälen, wie zum Beispiel Pinterest, zusammensuchen. Ihr müsst natürlich nicht gleich eure komplette Terrasse umräumen. Oft reicht es, nur ein paar Änderungen und kleine Umgestaltungen vorzunehmen. Die kleinen Dinge haben bekannterweise häufig die größten Auswirkungen.

Was darf auf eurer Terrasse auf keinen Fall fehlen?

Mittwoch, 8. Juni 2022

Meine Wohn- & Deko-Trends 2022

Dass ich ein großer Interior- und Deko-Fan bin, ist kein Geheimnis. Wer mir und meinem Blog schon länger folgt, weiß das, denn ich zeige hier immer mal meine Deko-Trends oder gewähre Einblicke in unser Zuhause. Mir ist es wichtig, dass unser Zuhause wohnlich und schön eingerichtet ist. Nicht erst, seit wir alle mehr zu Hause sind. Noch mehr, seitdem ich selbstständig bin und nun auch tagsüber die meiste Zeit zu Hause bin und arbeite.

Das ist auch ein Grund, warum ich immer mal etwas verändern möchte. Denn sonst wird es schnell langweilig und eine kleine Veränderung hier und da macht Spaß und kann total viel bewirken. Und ja, auch aus Blogger-Sicht ist es mir wichtig, für meine Bilder und Produkte, die ich vorstelle, eine schöne "Bühne" und hübsche "Requisiten" zu haben.

Auf der Suche nach den neuesten Deko-Trends bin ich im Wilkens Wohnstudio auf einige Stücke gestoßen, die mir besonders gut gefallen. Ob sie allgemeinen Trends entsprechen oder nicht, spielte dabei keine große Rolle.

Ich stelle euch also hier MEINE Wohn- & Deko-Trends 2022 vor. Ich bin gespannt, ob ich auch euren Geschmack getroffen habe!

Trockenblumen

Klar, nichts geht über frische Blumen. Aber sie sind halt vergänglich! Daher habe ich ebenfalls einige Trockenblumensträuße im Wohnzimmer. Egal ob Pampasgras, andere Gräser oder getrocknete Blumen und bunter Schleierkraut... Ich finde sie vor allem letzteres als Requisite auf Fotos immer noch toll. Und ja, wer mein Instagram kennt, weiß, dass ich ständig bunten, getrockneten Schleierkraut als Dekoelement einsetze. Vor allem weiße, creme- und rosafarbene Trockenblumen haben es mir angetan. Sie sind ja schon länger im Trend, aber sie sind auch super praktisch für DIY-Projekte.

Vasen

Ja, auch dass ich Vasen liebe ist kein Geheimnis. Ich habe wirklich viele Vasen. Waren es früher aber immer dezente oder schlichte Glasvasen, dürfen sie heute sehr gerne besonders auffällig sein. Quasi als Kunstobjekt, in denen Blumen stecken! Auffällige Farben, besondere Formen... Ich mag sie alle!

Sonstige Deko-Elemente

Rattan, Wiener Geflecht, besondere Lampen, Wanddeko, Platzsetz, Apotheker-Flaschen als Vasen oder um darin Gewürze oder Pflege aufzubewahren... Besonders die Tischlampe mit dem Gesicht, die Makramee-Platzsets und die Apotheker-Fläschchen haben es mir angetan! Hier sorgt ein Mix aus Skandi und Boho für stylische Gemütlichkeit.

Kissen

Hier mag ich besonders die Kissen im Boho-Stil gerne. Sie sehen schick aus und strahlen eine unheimlich tolle Gemütlichkeit aus. Die Farbe ist relativ egal. Zwischen all den creme- oder naturfarbenen Kissen sieht ein kleiner Farbtupfer sowieso toll aus! Wie cool wirkt bitte das gelbgestreifte Kissen, wenn man es sich zusammen mit einer der gelben Vasen auf dem Couchtisch vorstellt? Mega!

Runde Teppiche

Teppiche, die fast wie Mandalas anmuten, egal ob ein- oder mehrfarbig, sehen einfach super schön aus! Den rechten und den Teppich in der Mitte finde ich besonders toll! So einen wie den mittleren Teppich suche ich tatsächlich schon länger! An unserer Couchecke haben wir einen riesigen, rechteckigen Flauschteppich... der mal weiß mit grauem Muster war. Jetzt ist er nur noch grau, weil man immer drüber läuft, wenn man den Raum betritt! So ein runder Teppich einfach nur unter unserem runden Couchtisch könnte dafür sorgen, dass dieser sauber bleibt, weil nicht ständig jemand drüber läuft!

Das waren meine persönlichen Wohn- und Deko-Trends. Zugegeben, die meisten davon sind nicht neu, sondern schon letztes oder sogar letztes Jahr aufgekommen. Manchmal hinke ich hinterher. Aber hier denke ich, dass diese Trends nach wie vor topaktuell sind. Wie seht ihr das?

Im Wilkens Wohnstudio gibt es all die oben aufgezählten Trends und noch viele mehr. Egal ob topaktuell, Vintage, Deko, Möbel, Produkte für DIY-Projekte, Küche und Tisch und sogar Outdoor... hier findet man viele tolle Stücke. Außerdem kann man oft auch im Sale Schnäppchen machen und saisonale Deko-Elemente entdecken. Hier gibt es sogar Lampen, Kerzen und Duftkerzen bzw. Duftdiffuser. Kaum ein Deko-Liebhaber-Wunsch bleibt offen!

Welche Wohntrends habt ihr für euch dieses Jahr ausgemacht? Wechselt ihr immer mal die Deko in euren vier Wänden oder habt ihr jahrelang die gleichen Möbel und Dekoelemente?

Montag, 14. März 2022

[Tipp] Glamour Shopping Week - 02. - 10. April 2022


Schwupp, ist es schon wieder soweit: Die erste Glamour Shopping Week in diesem Jahr beginnt, genauer gesagt am 02. April, und lockt wie schon seit Jahren ursprünglich zweimal im Jahr mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Letztes Jahr gab es dann aber sogar eine dritte Glamour Shopping Week! Und zwar im Dezember. Also wer weiß, vielleicht wird das ja künftig quartalsweise stattfinden. Ich nutze dieses "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,20 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt ihr euch eure Lieblingsangebote markieren, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt, sobald ihr den Code von eurer Card aktiviert habt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.


Meine Highlights sind diesmal:

benefit: benefit-Produkte gehören in jedes Beauty-Case. Im Online-Shop und in der Boutique in Düsseldorf gibt es 20% Rabatt.

Christ*: 20% Rabatt im Online-Shop oder offline auf das Schmuck- und Uhrensortiment. Einige Marken sind ausgeschlossen.

Deichmann*: Online gibt es 20% Rabatt auf die Online-Exklusiv-Kollektion.

Douglas: Hier gibt es 20% auf viele Produkte ab 49 Euro Einkaufswert. Hier müsst ihr in die extra Shopping Week Kategorie gehen, um zu schauen, auf welche Produkte der Code gilt.

DrSmile: Hier bekommst du satte 300 Euro Rabatt auf deine Behandlung zur Zahnbegradigung! Ihr wisst ja, dass ich meine Zähne mit den durchsichtigen Zahnschienen habe begradigen lassen und nicht eine Sekunde bereut! Mein Ergebnis könnt ihr hier sehen: Vorher-Nachher zu meiner DrSmile Zahnbegradigung.

Flaconi*: Hier gibt es 16% Rabatt im Online-Shop! Allerdings sind einige Marken vom Rabatt ausgeschlossen, darunter zum Beispiel Chanel, Dior und Dyson.

Geliebtes ZuhauseTolle Deko und nützliche Produkte fürs Zuhause mit 20% Rabatt.

H&M: Hier bekommt ihr 15% Rabatt auf den kompletten Einkauf. Online gibt es zusätzlich kostenlosen Standardversand. 

home24: Wir verbringen sehr viel Zeit zu Hause. Da ist es wichtig, dass man sich wohlfühlt. Mit 12% Rabatt kann man es sich zu Hause noch schöner machen! Allerdings ist reduzierte Ware ausgeschlossen.

Hunkemöller*: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20%.

idee.Creativmarkt*: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Dort bekommt man alles, was das Bastel- und Deko-Herz begehrt, zum Beispiel auch alles für Makramees oder Blumenkränze, Frühlingsdeko-DIYs oder Osterdeko.

Impressionen*: 20% gibt es im Online-Shop, in dem es sowohl Möbel, als auch Deko, als auch Klamotten und Accessoires gibt.

Intimissimi*: Hier sind 20% drin, online und in den Shops. Wunderschöne, Italienische Unterwäsche, die dennoch bequem ist.

it cosmetics*: Diese Produkte wurden mit Chirurgen und Dermatologen entwickelt, um "Problemhaut" in makellose Haut zu verwandeln. Hier gibt es 20% Rabatt.

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 15% Rabatt, sogar auf bereits reduzierte Artikel und ohne Mindestbestellwert! Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen und dazu gibt es noch ein "Kräuter Stullen Spice" gratis dazu! Eins meiner drei Lieblinge. Ich benutze nämlich außerdem das "Italian Stullen Spice" und "Stullen Spice" sehr gerne zum Frühstück aber auch zum Aufpeppen von anderen Speisen. Ich bin auf jeden Fall Just Spices Fan!

Motel a Miio: Ich habe ja schon zur letzten Shopping Week gebeichtet, dass ich ein Model a Miio Fan bin. Die handgemachten Vasen und Geschirr... so besonders und so schön! Während der Shopping Week gibt es im Online-Shop satte 30% und in den Stores auf die ohnehin schon 20% nochmal 10% on top, damit auch dort 30% Rabatt gewährt sind. Neben Vasen gibt es hier auch wunderschönes Geschirr und Deko-Elemente, alles aus handbemalter Keramik aus Portugal! Ihr merkt, ich bin ein Fan und werde hier definitiv zuschlagen! Ich bin schon richtig aufgeregt! :D

Müller: Dort könnt ihr online und in den Läden auf Naturkosmetik, Parfum und Strümpfe 20% Rabatt bekommen. Ausgenommen sind reduzierte Produkte.

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt auf nicht-reduzierte Ware und bei Bloggerinnen ist der Shop sehr beliebt! Einige Kollektionen sind ausgeschlossen.

Naughty Nuts: Hier gibt es 20% Rabatt auf alles und die verschiedenen und besonderen Nuss-Muse, wie "Cinnamon Roll" sind ungezuckert und daher nicht so süß, dafür umso nussiger!

Oatsome*: 15% könnt ihr bei den köstlichen Porridges und Smoothie Bowls und allen anderen Produkten sparen. Die Bowls sind sehr sättigend und die Bliss Balls sind sooo gut!

Parfümerie Pieper*: Hier könnt ihr 21% sparen. Einige Marken sind ausgeschlossen.

Paula's Choice*: Hier gibt es ebenfalls satte 20% Rabatt und zusätzlich aber einem Einkaufswert von 20 Euro noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk ab einem Bestellwert von 85 Euro! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise auf günstigere Alternativen umgestiegen bin. Aber die Produkte können echt was und vielleicht schaue ich mir mal die Neuheiten an und ich würde gerne eine SPF-Creme kaufen, die ich früher immer hatte.

PURELEI: Hier gibt es 15% Rabatt Extra auf alle Sale-Artikel, so dass man teilweise bis zu 75% sparen kann! Ich liebäugle mit einigen filigranen, roségoldenen Schmuckstücken und schaue mich hier auf jeden Fall zur Shopping Week mal um!

Shop Apotheke: Hier gibt es nicht nur Medikamente, sondern auch Beauty und Parfums! Hier könnt ihr 10% online ab einem Einkaufswert ab 49 Euro sparen, wobei rezeptpflichtige Produkte natürlich ausgeschlossen sind.

ZOÉ LU: Mit 20% Rabatt kann man hier ordentlich sparen! Zu ZOÉ LU werde ich demnächst mal einen eigenen Post schreiben. Dieses Handtaschensystem ist besonders und macht Spaß! Ich trage keine anderen Taschen mehr. Produkte der Marke friiz und aus der Kategorie "New in" sind leider ausgeschlossen.

Diesmal sind sehr, sehr viele Shops auf meiner Highlight-Liste, wie ihr seht. Meine Top of the Tops sind hier Motel a Miio und ZOÉ LU. Und eure?

Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch besonders?


*Affiliate

Samstag, 26. Februar 2022

Tschüß Jugendzimmer! Wie Poster die Atmosphäre verändern können.

Wisst ihr noch, als ich 2011, also vor ziemlich genau 11 Jahren diesen Blog eröffnete? Damals war meine große Tochter erst 10 Jahre alt. Nur 1 Jahr älter, als die Püppi heute.

Nun ist meine Große schon 21 Jahre alt und seit letztem Sommer selbst schon berufstätig. Eine junge Erwachsene!

Ihr Zimmer, das sie bei uns noch bewohnt (und vermutlich auch noch mindestens 1 Jahr bewohnen wird), sieht allerdings noch immer aus wie ein Jugendzimmer. Es wird allerhöchste Zeit, es in ein Zimmer für junge Erwachsene zu verwandeln, damit sie sich wohl fühlt und es widerspiegelt, dass sie kein Kind mehr ist. Sie ist zwar nach wie vor ein "Nerd" und arbeitet sogar als IT Systemadministratorin, aber sie ist halt ein erwachsener Nerd.

Vorher

Eine Seite ihrer Zimmers vorher... da steht sogar noch die 19 von ihrem vorletzten Geburtstag im Regal!
Die Wand über ihrem Bett vorher. Die Wand ist noch zart Rosa aus den Kindertagen. Die wird auch bald weiß gestrichen, wie der Rest des Zimmers.

Nachher

Wir fangen also gerade an, ihr Zimmer nach und nach einem Make-over zu unterziehen. Für den sofortigen Wohlfühleffekt sorgen zum Beispiel entsprechende Poster an den Wänden. Hierfür durfte sie sich Poster bei Poster Store aussuchen. 

Disclaimer: Um ihre Privatsphäre zu respektieren, zeige ich nur die Wandflächen, die wir mit Postern umgestalten. Mehr möchte sie von ihrem Zimmer nicht zeigen.

Das Regal haben wir entfernt, denn die restlichen Möbel sind allesamt schwarz oder weiß.

Bei der Wahl der Poster entschied sie sich vor allem für stimmungsvolle Naturbilder wie Wälder, Berge und Seen oder Schwarz-Weiß-Fotografien. Im ersten Moment hat mich die Wahl der Naturbilder überrascht, aber bei genauerer Betrachtung auch wieder nicht, denn sie war noch nie der farbenfrohe Pastell-Typ, im Gegensatz zur Jüngsten des Hauses.

Ein paar Pflanzen sorgen ebenfalls für eine gemütlichere Atmosphäre

Bei Poster Store gibt es eine große Auswahl an verschiedenen bezahlbaren Poster in Skandinavischem Stil. Alle Poster von Poster Atore sind auf qualitativ hochwertigem und nachhaltig produziertem Papier gedruckt. Produziert werden sie in Stockholm und weltweit verschickt.

Ein bisschen "Jugend" ist aber dennoch geblieben, denn Bilderrahmen fand sie dann wiederum "zu erwachsen" und wir befestigten die Poster mit Posterstrips, die leicht zu entfernen sind, sollte sie sich doch mal für Rahmen entscheiden.


Apropos Rahmen: Bei Poster Store gibt es eine große Auswahl an Rahmen zu den Bildern. Hier gibt es verschiedene Looks, ob Schwarz, Weiß, Natur, ob Holz oder Metall... hier ist für jeden Interiorstil und Geschmack das Passende dabei und natürlich auch in unterschiedlichen Maßen.

Wie gefällt euch das Make-over? Da ich eine Ecke des Zimmer für mich als Arbeitsplatz bekomme, kann ich euch sicherlich bald noch ein wenig mehr von dem Zimmer zeigen.

Mit meinem Rabattcode SARITLOVESPOSTERS_45 bekommt ihr ab heute (26.02.) bis einschließlich 05.03.2022 satte 55 % Rabatt auf alle Poster (Rahmen und Poster der Selection-Kollektion sind ausgenommen) bei Poster Store.



*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Poster Store