It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Sonntag, 5. Januar 2020

Happy New Year! | Meine 8 Ziele für 2020



Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr, hoffe, ihr seid gut und gesund rein gekommen und dass das Jahr 2020 für euch nur Gutes bringt!

Wie jedes Jahr setze ich mich auf meinem Blog mit meinen Zielen auseinander, die ich mir für das vergangene Jahr gesetzt hatte, um die Ziele für das neue Jahr zu definieren. Viele Menschen halten es für Quatsch, sich Vorsätze für das neue Jahr zu setzen, weil man "sie eh nach kurzer Zeit schon wieder vergessen hat". Aber ich finde immer, der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt, um sich selbst und das vergangene Jahr zu reflektieren und Revue passieren zu lassen und sich frischen Mutes auf das neue Jahr zu stürzen.

Schauen wir also mal, was ich mir für das letzte Jahr vorgenommen hatte, was daraus geworden ist und was ich mir für dieses Jahr vornehme!

1. Ausmisten / Aufräumen

Mein Plan war es, im ersten halben Jahr 2019 alle Bereiche der Wohnung nach der KonMari-Methode auszumisten und neu zu ordnen, Ordnungssysteme zu finden, auch meine Essie-Sammlung und meine Schminkkommode auszumisten.

Was ist draus geworden?




Alle Bereiche habe ich nicht ausgemistet, aber Kleiderschrank, Schminkkommode, PR-Samples, Essie-Sammlung und Küche. Ich habe auch neue Ordnungssysteme in diesen Bereichen umgesetzt. Ich hatte außerdem Besuch von der zertifizierten KonMari-Beraterin Anika Schwertfeger im Juni, die mir noch viele Tipps gegeben hat. Im Kleiderschrank ist es ordentlich geblieben, weil ich nun Schubladen habe und da kann man nicht neue Kleidung einfach reinstopfen, sondern kann sie nur einordnen, in dem man sie faltet. Meine Schminkkommode ist überwiegend zwar noch geordnet, aber allerhand liegt inzwischen einfach oben drauf. Die PR-Samples-Kisten... lassen wir das... das sieht schon wieder richtig schlimm aus!

Was bedeutet das für 2020?

Ich habe mir vorgenommen, dass für jedes neue Kleidungsstück ein altes gehen muss. Denn Platz für weitere Kleidung ist nicht. Essies kaufe ich mir nur noch die, die mir wirklich richtig, richtig gut gefallen und misste direkt immer mal wieder alte, die ich irgendwie nie trage aus, damit sich nicht wieder so viel ansammelt. Und ich habe richtig Lust, auch den Rest der Wohnung endlich richtig in Angriff zu nehmen! Vielleicht nehme ich euch mit, wenn ihr mögt!

2. Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden immer wichtiger für mich. Seit einigen Jahren versuche ich immer weiter diesen Bereich auszubauen und hatte mir das auch für letztes Jahr vorgenommen, wollte sogar Reinigungsmittel selbst herstellt. Letzteres habe ich allerdings kaum gemacht, außer dass ich zum Beispiel unseren Wasserkocher oder Waschmaschine mit Zitronensäure und Natron gereinigt und entkalkt habe. Dafür habe ich aber beim Kauf von Reinigungsmitteln drauf geachtet, dass sie vegan sind (Ja, die meisten Weichspüler sind nicht vegan!!) oder auf nachwachsenden Rohstoffen basieren.

Was bedeutet das für 2020?

Ganz klar: Weitermachen und auch im Bereich Klamotten und Kosmetik genauer zu schauen und auch gründlich drüber nachzudenken, was ich mir kaufe und ob ich mir überhaupt etwas kaufen muss. Also nicht einfach sinnlos zu kaufen, sondern aufzubrauchen oder Dinge, die für den eigentlichen Sinn nicht mehr benötigt werden, für anderes wiederzuverwenden und mehr und mehr auf Fair Fashion und Kosmetik ohne Schnickschnack zu setzen.

3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Ich hatte von Mitte 2017 bis Anfang 2019 locker 12 kg zugenommen und hatte mir für 2019 daher vorgenommen, endlich das Ruder rumzureißen und bis zu meinem 40. Geburtstag im vergangenen Sommer in Topform zu sein. Das habe ich nicht geschafft, aber bis zu meinem Geburtstag hatte ich trotzdem die 12 kg wieder runter, nachdem ich mich im März bei WW angemeldet und im Juni bei einer 30-Tage-Challenge mitgemacht habe. Ab Mitte August hatte ich es dann 3 Monate schleifen lassen, wieder 3 kg zugenommen und seit Oktober arbeite ich mit einer Ernährungsberaterin zusammen, die mir sehr geholfen hat, meine Gewohnheiten zu reflektieren und wieder in die richtigen Bahnen zu lenken und vor allem in der Vorweihnachtszeit nicht wieder in alte Gewohnheiten zu rutschen! Bis Weihnachten waren die 3 kg also wieder weg und sogar noch 1 kg mehr. Insgesamt habe ich im letzten Jahr 14 kg abgenommen.



Was bedeutet das für 2020?

Weihnachten und Silvester, der "Kurzurlaub" bei meinem Großeltern zwischen den Jahren der Geburtstag meines Mannes nach Silvester haben 1,5 kg mehr gebracht. Allerdings wird das eher Wasser sein als Fett und von daher messe ich dem ganzen keine große Bedeutung bei. Ich mach ab Montag, dem 6. Januar einfach wieder da weiter, wo ich vor Weihnachten aufgehört habe und gebe wieder Vollgas! 7,5 kg möchte ich noch bis zum Sommer abnehmen (inklusive der 1,5 kg von den Feiertagen) und diesmal wirklich in Topform kommen, viel Sport machen und auch wie im letzten Sommer bei mehreren Sport-Festivals mitmachen. Ich bin zum ersten Mal einen Marathon gelaufen! 5 Kilometer! Es war hart, hat aber Spaß gemacht und ich war am Ende richtig stolz auf mich! Davon will ich 2020 mehr!

Zum Thema Gesundheit muss ich noch erwähnen, dass ich im letzten halben Jahr sehr, sehr anfällig war für Infekte. Ich war mehrfach krank und bin die Infekte nur sehr, sehr langsam wieder los geworden. Ich bin jetzt schon zum 4. Mal erkältet seit meinem Jobwechsel im September und das schon seit einer Woche. Ich muss hier also dringend etwas ändern. Ich möchte versuchen, mit noch gesünderer Ernährung und Nahrungsergänzung zu helfen. Ich habe vor einigen Wochen schon angefangen, leider noch zu unregelmäßig die "Goldene Milch" zu mir zu nehmen. Die besteht je nach "Rezept" aus Kurkuma, Gerstengras, Hagebutte und Ashwaganda, welche ich beim Achterhof bestellt habe, sowie CBD-Öl, zum Beispiel von Neurogold und ich mixe mir sogar immer noch etwas Vitamin C Pulver und weil es mir nicht gut schmeckt, ein paar fruchtige Flavdrops rein. So kriege ich es gut runter und der Trank hat unglaublich viele Benefits, soll Krankheiten heilen, Haare, Haut und Nägel reparieren und vieles mehr. Ich möchte nun also anfangen, die "Goldene Milch" jeden Tag zu trinken, um meine Haare und Nägel zu kräftigen und mein Immunsystem zu pushen und halte euch hier in einem Extra-Blogpost gerne auf dem Laufenden.

4. Achtsamkeit & Glück

Ich hatte mir für 2019 ganz, ganz fest vorgenommen, an meinem inneren Glück, an mehr Achtsamkeit zu arbeiten, zu meditieren, einen Achtsamkeitsplaner zu führen und so auch den beruflichen Stress auszugleichen, den ich damals hatte. Was ist draus geworden? Ich mag es kaum ausschreiben... denn das Thema lag einfach mal komplett brach, bis auf wenige Tage im ganzen Jahr 2019! Ich habe genau 2 x meditiert, den Planer gar nicht geführt, das Thema Achtsamkeit komplett vergessen.

Was bedeutet das für 2020?

Da ich weiß, woran es lag, nämlich einem erneuten Jobwechsel und dem enormen beruflichen Stress und der Tatsache, dass ich mich immer selbst vernachlässige, kann ich hier in diesem Jahr endlich angreifen. Ich gebe es zu, ich bin unglücklich! Und das einzig aus dem Grund, weil ich mich selbst vergesse, meinen Bedürfnissen nicht ausreichend Platz gebe! DAS! MUSS! SICH! DIESES! JAHR! ÄNDERN! und DAS! WERDE! ICH! ÄNDERN!!! Ich nehme euch hier gerne mit auf die Reise!

5. Kreativität und der Blog

Und zu oben genannten Punkten gehört für mich untrennbar die Kreativität und der Blog. Auch das wollte ich letztes Jahr in Angriff nehmen, auch das habe ich schon wieder komplett ignoriert. Denn der Punkt 4. und der Punkt 5. gehören für mich wie gesagt untrennbar zusammen. Ich glaube, für den Blog war 2019 das schlechteste Jahr seit Eröffnung im Februar 2011. Noch nie habe ich so wenige Blogposts geschrieben. Noch nie war ich auf Instagram so wenig aktiv wie 2019.

Was bedeutet das für 2020?

Ich werde mir ein Konzept überlegen, wie ich all diese Punkte wieder ankurble! Vielleicht mache ich das mit gemeinsamen Aktionen mit anderen Bloggern, vielleicht überlege ich mir sowas wie einen Redaktionsplan oder trage mir das Bloggen und Instagrammen als feste Termine in meinen Kalender, der mich erinnert, etwas dafür zu tun! Oder ein fester Tag in der Woche. Aber das ist mit Familie immer schwierig umsetzbar. Wie macht ihr das denn, sofern ihr einen Blog oder eine Instagram-Seite habt?

6. Reisen & Kultur

Das hatte ich mir für 2019 nicht zum Prio-Thema gemacht, wollte aber gerne mehr Reisen und Kultur in mein Leben integrieren. Habe ich nicht wirklich, außer, dass wir wieder im Sommer an der Ostsee waren, ich mit meiner Mutter an einer ArtNight teilnahm und mein Mann und ich einmal eine Taste-Tour durch Berlin gemacht haben, die allerdings echt toll war! 

Was bedeutet das für 2020?

Auch dieses Jahr hat das keine Prio für mich, wichtiger sind mir die weiter oben genannten Punkte, aber dann und wann finde ich, sollte ich da schon was machen. Wir wollen diesen Sommer mal nicht an die Ostsee, wissen allerdings noch nicht, wohin, aber es sollte Ausland und Meer werden (Vorschläge?) und so eine Taste-Tour würde ich schon gerne nochmal machen und sowas wie eine ArtNight oder ähnliches fänd ich auch nochmal ganz cool. 

7. Weiterbildung & Finanzen

Ich wollte meine Skills in meinen Nebenjobs Fotografie und Make-up-Artistik vertiefen um Stück für Stück an meiner Selbstständigkeit zu arbeiten, mich auch zum Thema Finanzen besser informieren. Habe ich dieses Vorhaben umgesetzt? So gut wie gar nicht. Das Einzige, was ich getan habe, war, einen Vertrag für eine Betriebliche Altersvorsorge zu unterschreiben. Das war's.



Was bedeutet das für 2020?

Ich habe große Lust, hier wieder aktiver zu werden. Meine Nebenjobs lagen komplett auf der Strecke. ich hatte nicht einen einzigen Auftrag. Das will ich ändern! Ich habe Ideen, ich habe Lust, Bräute zu schminken, Hochzeiten zu fotografieren! (Solltet ihr also in oder um Berlin leben und dieses Jahr heiraten... kontaktiert mich!!) Ich möchte dieses Jahr auch eine Webseite erstellen in dem Bereich.

8. Hautpflege

Ich wollte eine Routine mit Naturkosmetik und Tools entwickeln und nicht mehr nur "wild durcheinander" etwas für meine Haut tun. Dabei ist es 2019 leider geblieben. Ich pflege meine Gesichtshaut sehr, aber ohne "Konzept und Routine". Eher so nach dem Motto "Ach Mensch, ich hab ja eine Vitamin C Creme, stimmt! Könnte ich ja auch mal wieder verwenden! Oh, Retinol hab ich schon lange nicht mehr benutzt, das nehme ich heute mal!"

Was bedeutet das für 2020?

Auch weiterhin will ich verstärkt auf Anti-Aging setzen, aber endlich mal routinierter, mit Plan und die Tools, die ich besitze (Micro-Needling, Rosenquarz-Roller, Gua Sha Schaber) wieder häufiger integrieren, nicht nur so sporadisch wie bisher. Und dieses Jahr möchte ich meinem Körper auch mehr Pflege widmen. Ich bin am Körper leider unheimlich cremefaul!

Was ich mir auch noch vorgenommen habe: Mehr DIY! Ich habe Herbst zum Beispiel das Puppenhaus meiner Tochter komplett renoviert und modernisiert. Es fehlt noch hier und da ein Feinschliff. Aber sobald es fertig ist, werde ich dazu einen Blogpost veröffentlichen und bin ganz gespannt, wie es euch gefällt!

Ihr seht, ich bin hochmotiviert, dieses Jahr einiges in Angriff zu nehmen!




Habt ihr euch Ziele für dieses Jahr gesetzt? Welche sind es? Habt ihr Hilfsmittel und Tools, die euch dabei unterstützen, eure Vorhaben zu planen und umzusetzen, euch motivieren? Habt ihr ToDo-Listen, Planer oder ähnliches? Und was wollt ihr gerne mehr auf meinem Blog sehen und lesen? Was würde euch interessieren hier? Ich freue mich auf eure Meinungen, auch zu meinen Punkten.


Mittwoch, 18. Dezember 2019

Glamourguide für Silvester


Findet ihr nicht auch, dass dieses Jahr erneut sehr schnell vorbeigegangen ist? Bereits jetzt sehne ich Weihnachten entgegen, das in Kürze vor der Tür steht. Gleichzeitig mache ich mir bereits, wie viele von euch bestimmt auch, Gedanken um die Silvesterfeier. Die Feier an Silvester mit Glitzer und Glamour ist jedes Jahr etwas Großartiges und Besonderes. Dieses Jahr könnt ihr selber eine Party organisieren. Damit alles glattläuft, sind in der Vorbereitung für Silvester ein paar Punkte zu beachten, damit die Party zu einem waren Erfolgserlebnis wird.


Richtiges Outfit für die Feier wählen 


An Silvester könnt ihr wirklich alles tragen, da Silvester die Zeit zum Glänzen ist! Dieses Jahr wird mein Outfit aus einem schwarzen Samtkleid und goldenen Accessoires bestehen, worauf ich mich ganz besonders freue. Bezüglich Schuhe will ich mir nach langem Überlegen endlich Overknees zulegen – finde beispielsweise diese Overknees hier sehr toll – sagt mir gerne welche euch am besten gefallen! 
Und dann das Wichtigste: Ganz ganz viele glitzernde Accessoires – alles in Gold und richtig tolles festliches Make­Up – hach wie ich mich freue!

Passende Party und Gäste wählen

Ich weiß nicht wie es euch geht aber ich finde mittlerweile, dass es viel entspannter ist, wenn man Silvester zu Hause mit den richtigen Gästen feiert, statt auszugehen. Wenn ihr euch auch für eine Party bei euch zu Hause entscheidet, ist die richtige Auswahl der Gäste für den Verlauf des Abends sehr wichtig. Da ihr sicherlich mit den richtigen Leuten in das neue Jahr starten wollt und ihr den Abend genießen möchtet, überlegt euch vorher genau, wen ihr auf eure Party einladet. Tipp: Statt der üblichen Glücksbringer könnte es eine gute Idee sein euren Gästen ein Abschiedsgeschenk am Ende der Party zu überreichen, wie zum Beispiele ein Anti­Kater Set.

Verzichten auf Feuerwerk 

Wenn ihr schlau sein möchtet und euren Geldbeutel und, noch viel wichtiger, die Tiere an Silvester schonen möchtet, verzichtet ihr auf das Feuerwerk. Darüber hinaus sind viele Feuerwerkskörper verboten und können schreckliche Schäden herbeiführen, außerdem tut ihr auch der Umwelt etwas Gutes. Wie ihr seht hat das Verzichten in diesem Fall eigentlich nur Vorteile – also vielleicht konnte ich euch ja überzeugen!

Auswahl der richtigen Playlist 

Neben einem guten Essen, Partyhüten für die Gäste sowie Partytröten als Dekoration empfehle ich euch im Vorhinein Gedanken über die Musik zu machen. Zu einer erfolgreichen und einzigartigen Party gehört gute Musik. Ich kann euch raten, einige Klassiker in den Abend einzubauen, bei denen alle mitsingen können, da dies sicherlich förderlich für die Stimmung am Abend ist. Auf Wunsch könnt ihr auch eure oder die speziell vom Anbieter entwickelten Spotify Playlists laufen lassen. Ihr könnt zudem eure Freunde vor der Party nach Musikwünschen fragen, sodass auch deren Lieblingslieder eingebracht werden.

Die richtige Vorbereitung 

Mit einem Jahresrückblick, besonderem Essen sowie den richtigen Spielen könnt ihr den Abend zu einem Unvergesslichen werden lassen, um sich nicht gleich mit Arbeit zu überhäufen empfehle ich euch vielleicht ein Potluck Dinner zu organisieren – jeder bringt ein Gericht mit – entspannter für alle. So könntet ihr euch auf die Deko konzentrieren – Glitzer und Glamour auch mit diesen tollen DIY Tipps.

Was habt ihr an Silvester geplant? Wie sieht für euch der perfekte Silvester-Abend aus? Party auswärts oder gemütlich bei Fondue und Bleigießen daheim?


Dienstag, 17. Dezember 2019

Beautyjunkies Adventskalender 2019 | Türchen Nr. 17

Türchen 1 Türchen 2 Türchen 3 Türchen 4 Türchen 5 Türchen 6 Türchen 7 Türchen 8 Türchen 9 Türchen 10 Türchen 11 Türchen 12 Türchen 13 Türchen 14 Türchen 15 Türchen 16 Türchen 17 Türchen 18 Türchen 19 Türchen 20 Türchen 21 Türchen 22 Türchen 23 Türchen 24




Dieses Jahr bin ich zum ersten Mal Teil des Beautyjunkies Adventskalenders und ich hoffe, ihr habt noch nicht genug von den vielen Verlosungen, die man derzeit überall sieht!

Das Besondere an dem Beautyjunkies Adventskalender ist, dass man, wenn man alle Türchen öffnet, jeden Tag ein Wort entdeckt, das am 24. ein Lösungssatz ergibt und dann bei einem besonders großen Türchen auf allen Blogs teilnehmen kann. Das 24. Türchen öffnet sich auf allen Blogs gleichzeitig und wir verlosen ein großes Paket gemeinsam.

Aber nun wollt ihr bestimmt wissen, was ich denn überhaupt heute an euch verlose...

Jean D'Arcel - Feel Good Box


Enthalten sind


  • 1 Paar Kuschelsocken
  • Cremebad
  • Straffendes Körperöl
  • Crememaske für Energie
  • Caviar Nachtcreme

Teilnahmebedingungen

  • Teilnahmefrist: Das Gewinnspiel startet sofort und endet am  31.12.2019 um 24:00 Uhr
  • Ich lose per Zufallsgenerator kurz darauf aus und benachrichtige den Gewinner per Mail.
  • Teilnehmen können alle regelmäßigen Leser meines Blogs aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Neue sind natürlich auch willkommen.
  • Teilnahme ist ausschließlich über das Rafflecopter-Widget (unter den Teilnahmebedingungen) gültig. Mögliche Zusatzchancen findest du dort ebenfalls.
  • Der Gewinner hat 1 Woche Zeit, sich bei mir mit der Lieferadresse zurück zu melden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach dem Versand sofort gelöscht. Mit der Teilnahme seid ihr mit der Nutzung eurer Daten für das Gewinnspiel einverstanden. Diese werden nach Versand des Gewinns gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben.
  • Du bist 18 oder hast die Einverständnis deiner Eltern, teilnehmen und mir im Gewinnfall deine Adresse geben zu dürfen.
  • Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Ich hafte nicht für auf dem Versandweg verloren gegangene Pakete.

a Rafflecopter giveaway

Viel Glück!

Morgen öffnet sich das Türchen bei Anna.

Übrigens verlose ich hier auch noch immer ein Set mit 4 Lippenprodukten!

Und nun braucht ihr natürlich noch das Lösungswort, um am 24. den Lösungssatz bilden zu können:



Alle Türchen des Adventskalenders findet ihr hier: